SchabbeS
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.230
Einen wunderschönen guten Abend in die Runde.
Ich bin jetzt Besitzer eines neuen 27" LED Monitors (Artikelbez. "iiyama ProLite XUB2790HS-B1") und seit der Inbetriebnahme bin ich nicht wirklich zufrieden mit dem Kontrast des Bildes.
Lasst es mich erklären:
Im letzten Jahr besaß ich lediglich einen HP Pavilion 23XI LED (ebenfalls IPS) Monitor für meinen PC. Da ich das TV-Programm scheue und ich bisher nur in meinem Jugendzimmer gelebt habe, aber dennoch gerne Filme und Serien schaue, habe ich mir dennoch einen 40" LED TV von Philips gekauft (Artikelbez. "40PFK6959/12") und bin mit dem Bild des TVs super zufrieden, bis heute.
Das schwarz ist schwarz, die Farben sind schön knallig. Da ich gelegentlich auch am PC spiele, wurde der TV für mich immer mehr zum Erstgerät und der HP geriet immer mehr in Vergessenheit, da mir dort das Bild ständig zu blass war, egal welche Einstellungen ich vorgenommen habe.
Mittlerweile bin ich aber am Ausziehen, also ist es für mich unabdingbar, dass in meine neue Wohnung nun ein Monitor und ein TV (für die Wohnzimmerecke) Einzug nehmen.
Den HP habe ich im Bekanntenkreis vor kurzer Zeit erst noch verkauft.
Meine Hauptkriterien für ein neues Gerät waren lediglich eine Höhenverstellung, 27" und ein IPS Panel nach kleiner Recherche zwischen den Paneltechniken.
Natürlich ist der iiyama im Preissegment weiter unten angesiedelt, laut Internetbewertungen aber zu empfehlen.
Darauf habe ich mir gedacht, dass ich damit nichts falsch machen kann und habe ihn mir bestellt.
Heute habe ich ihn dann ausgepackt und angeschlossen und seit dem ersten aufgebauten Bild muss ich an meinen alten HP denken.
Das Bild wirkt recht blass und das Schwarz, sowie alle anderen dunklen Farbtöne werden sehr hell dargestellt, was auch bei dem HP so war.
Es ist dabei total egal, welche Einstellungen ich am Monitor direkt vornehme.
Der Philips hingegen wirkt total farbenfroh und kontrastreich.
Wäre nett, wenn mich Spezialisten aufklären könnten.
Eventuell ist das Bild ja normal und bei dem Philips liegt es an den Bildoptimierungsfiltern o.ä.
Dennoch finde ich es sehr schade, da ich mich so sehr an das Bild des Philips TVs gewöhnt habe.
Ich bin jetzt Besitzer eines neuen 27" LED Monitors (Artikelbez. "iiyama ProLite XUB2790HS-B1") und seit der Inbetriebnahme bin ich nicht wirklich zufrieden mit dem Kontrast des Bildes.
Lasst es mich erklären:
Im letzten Jahr besaß ich lediglich einen HP Pavilion 23XI LED (ebenfalls IPS) Monitor für meinen PC. Da ich das TV-Programm scheue und ich bisher nur in meinem Jugendzimmer gelebt habe, aber dennoch gerne Filme und Serien schaue, habe ich mir dennoch einen 40" LED TV von Philips gekauft (Artikelbez. "40PFK6959/12") und bin mit dem Bild des TVs super zufrieden, bis heute.
Das schwarz ist schwarz, die Farben sind schön knallig. Da ich gelegentlich auch am PC spiele, wurde der TV für mich immer mehr zum Erstgerät und der HP geriet immer mehr in Vergessenheit, da mir dort das Bild ständig zu blass war, egal welche Einstellungen ich vorgenommen habe.
Mittlerweile bin ich aber am Ausziehen, also ist es für mich unabdingbar, dass in meine neue Wohnung nun ein Monitor und ein TV (für die Wohnzimmerecke) Einzug nehmen.
Den HP habe ich im Bekanntenkreis vor kurzer Zeit erst noch verkauft.
Meine Hauptkriterien für ein neues Gerät waren lediglich eine Höhenverstellung, 27" und ein IPS Panel nach kleiner Recherche zwischen den Paneltechniken.
Natürlich ist der iiyama im Preissegment weiter unten angesiedelt, laut Internetbewertungen aber zu empfehlen.
Darauf habe ich mir gedacht, dass ich damit nichts falsch machen kann und habe ihn mir bestellt.
Heute habe ich ihn dann ausgepackt und angeschlossen und seit dem ersten aufgebauten Bild muss ich an meinen alten HP denken.
Das Bild wirkt recht blass und das Schwarz, sowie alle anderen dunklen Farbtöne werden sehr hell dargestellt, was auch bei dem HP so war.
Es ist dabei total egal, welche Einstellungen ich am Monitor direkt vornehme.
Der Philips hingegen wirkt total farbenfroh und kontrastreich.
Wäre nett, wenn mich Spezialisten aufklären könnten.
Eventuell ist das Bild ja normal und bei dem Philips liegt es an den Bildoptimierungsfiltern o.ä.
Dennoch finde ich es sehr schade, da ich mich so sehr an das Bild des Philips TVs gewöhnt habe.
Zuletzt bearbeitet: