Update Catalyst Control Center funktioniert nicht

F

frido1966

Gast
Ein freundliches hallo an alle ComputerBase Forumsmitglieder!

Ich lese schon eine ganze Weile bei Euch mit und habe schon viele, für mich sehr hilfreiche, Beiträge hier gelesen, die ich auch für mcih nutzen konnte.

Ich bin Anfang 40 und beschäftige mich erst seit einigen Jahren sehr viel mit Hard- und Software.

Nun habe ich seit etwa 8 Monaten ein Notebook Fujitsu Siemens Amilo Xi1554 - und quäle mich damit rum. Das Notebook verfügt über eine Grafikkarte ATI Mobility Radeon X1900.

Nun habe ich versucht, dass Catalyst Control Center 8.2 für Windows Vista zu installieren - es gelingt mir aber nicht. Jedesmal bekomme ich die Meldung seitens des Installationsmangers "Ihre Software und alle Treiber sind auf dem neuesten Stand". Das stimmt aber definitiv nicht. Mein Catalyst Control Center hat die Versionsnummer "2.0.2503.20866", ist folglich uralt - oder?

Da ich bei Euch schon nachgelesen und die Hinweise bezüglich .NET Framework gelesen habe, habe ich meine Notebook dahingehend sofort überprüft. Bei mir ist sowohl die Version 1.1, dass zugehörige Service Pack und die Version 2.0 installiert. Daran sollte es dann wohl eher nicht liegen.

Hat jemand von Euch eine Idee bzw. einen Rat, was ich tun kann? Ich bin momentan mit meinem eigenen Latein ziemlich am Ende.

Noch eine Frage: Kann es sein, dass die ATI Mobility Radeon X1900 openGL nicht unterstützt? Oder kann ich das an irgendeiner Stelle einschalten? Bestimmte 3D Spiele funktionieren auf meinem Notebook nämlich nicht. Und dann kommt ein Hinweis auf die fehlende openGL Unterstützung.

Sorry - ist ein bißchen lang geworden.

Ich freue mich schon auf Eure Antworten - vielen Dank im Voraus dafür!


Viele Grüsse

Martin
 
Scheinbar bietet AMD selbst, derzeit keine Unterstützung für Mobility Radeon™ Produkte unter Vista an.

Zur Zeit bietet AMD keine Treiberunterstützung für Mobility Radeon™ Produkte unter Windows Vista an. Die Treiber- und technische Unterstützung für Mobility Radeon™ Produkte wird vom Notebookhersteller zur Verfügung gestellt. Die zum Download verfügbaren Treiber bei ati.amd.com sind nur für Desktop-Produkte.
Um Windows Vista Mobility Radeon™ Treiber oder Treiberupdates herunterzuladen, besuchen Sie bitte die Website Ihres Notebookherstellers.

Link:
http://support.ati.com/ics/support/default.asp?deptID=898&task=knowledge&questionID=26979

Ich kann mich auch täuschen, aber dann wird es auch keine Unterstützung für den Catalyst Control Center 8.2, seitens AMD geben.

MfG.
 
Schau dir mal die Omega-Treiber für Ati an. Meines Wissens nach schaffen es die Jungs, dass hier die aktuellen - leicht modifiziert - Catalyst-treiber auch für dem Mobility-chip von Ati taugen. Du hast dann zwar nicht mehr das offizielle CCC, aber das entsprechnde "normale" Optionsmenue ist so schlecht ja auch nicht.
 
Bei Notebooks ist der Hersteller dein erster Ansprechpartner, wenn es um Treiberupdates geht. Viele Firmen unterstützen die Updates der Chipproduzenten nicht und dann kann weder ATI, noch nVidia offiziell etwas dagegen machen. Bei manchen Alternativtreibern wie von Omega werden die fehlenden Chip-IDs hinzugefügt, die funktionieren dann auch gegen den Wunsch der Vertreiber.
 
Hallo @ all!

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Ich habe alle Eure Hinweise ausprobiert, bin aber immer wieder an Grenzen gestoßen.

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

- Omega Treiber sind für Vista noch nicht verfügbar - ansonsten gute Alternative - werde warten, bis sie verfügbar sind

- Fujitsu Siemens bietet nach wie vor nur die Treiberversion von April 2007 an - danach hat FSC nichts Neues mehr herausgebracht

- habe auch die alten Treiber deinstalliert und mir die neuesten Treiber von der offiziellen ATI Seite geladen in der Hoffnung, dass es vielleicht doch funktioniert - hat es aber nicht

Dann habe ich mir noch einmal die "alten" Treiber von der FSC Seite geladen und neu installiert - und siehe da: Auf einmal ist openGL verfügbar und 3D Spiele laufen !!!
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich vorher wirklich alle alten Treiber deinstalliert habe und meinen Rechner danach richtig entmüllt habe. (TuneUp 2008)

Aber sagt mal, warum bieten die Hersteller der Grafikarten keine Supportunterstützung für Karten in Notebook´s an? Da sitzen doch die Fachleute. Die Damen und Herren bei FSC haben davon sicherlich nicht die allermeiste Erfahrung. Das weiß ich aus leidvoller Erfahrung mit dem FSC Support.

Vielen Dank für Eure Hilfe - wußte doch, dass hier eine Menge Leute Ahnung haben.


Viele Grüsse

Martin
 
Hallo Martin!

Freut mich das es doch noch geklappt hat.

Für AMD ist es wahrscheinlich nicht möglich, einen "Universaltreiber"

für Alle von den Notebookherstellern oft selbstentwickelten Hardwarekreationen

zu "basteln", der dann auch verlässlich auf jeder dieser Eigenentwicklungen funktioniert.

Deswegen wird der Support, bzw. die Anpassung des Treibers, dann den Hersteller des Notebooks überlassen.

Wobei einige Hersteller fleißiger sind, als Andere.

MfG.
 
Zuletzt bearbeitet:
frido1966 schrieb:
Hallo @ all!

- habe auch die alten Treiber deinstalliert und mir die neuesten Treiber von der offiziellen ATI Seite geladen in der Hoffnung, dass es vielleicht doch funktioniert - hat es aber nicht

Martin

Hast du die Treiber die du runtergeladen hast auch mit dem Mobilty Modder bearbeitet?
Danach nimmt dein Notebook auch die Treiber an.
 
Hallo frido, kann mich meinem Vorredner nur anschließen, habe ein Amilo G und benutze
den besagten MobilityModder, und hier bekommst du ihn. Lade dir aber auch die Anleitung
runter um nichts falsch zu machen, die Anleitung für den Treiber findest du auf der selben Seite, nur etwas runterscrollen.
www.driverheaven.net/modtool/
Mit freundlichen Gruß MadeyeFrank :king:
 
Hallo Leute!

Sorry - aber ich bekomme es nicht hin. Ich habe nochmal alle Treiber und das alte Catalyst Control Center gelöscht und anschließend den Müll wieder mit Tune Up enfernt. Als letztes habe ich den Rechner neu gestartet.

Dann habe ich mir den Mobility Modder geladen, den entsprechenden Ordner ATI / Support angelegt, die Datei entpackt und anschließend hier von ComputerBase das Catalyst 8.2 Komplettpaket für Vista 32 geladen.

Dann habe ich mit dem Mobility Modder - wie angegeben - die Catalyst Datei bearbeitet und bekam auch die entsprechende Meldung, dass die Bearbeitung der Datei erfolgreich beendet wurde.

Aber dann. Ich habe - wie auf der Seite "DriverHeavern.Net" beschrieben - versucht, die bearbeitete Datei Catalyst Control Center zu installieren. Dann untersucht der Catalyst Install Manager mein System und meldet:
"alle Treiber und Software sind auf dem neuesten Stand"

Das stimmt aber definitiv nicht. Nachdem ich ja zuvor die alte FSC Software und alle Treiber gelöscht habe, habe ich definitiv kein CCC mehr auf meinem Rechner - obwohl es mir von Install Manager als vorhanden angezeigt wird.

Ich raufe mir im Moment meine noch verbliebenen Haare und bin ziemlich ratlos.

Könnt Ihr mir bitte noch einmal weiterhelfen? Was mache ich falsch? Den offensichtlich geht es ja, sonst hättet Ihr es ja nicht hinbekommen - gelle?


Viele Grüsse

Martin
 
Hallo - hallo ?

Hallo @ all!

Keine Antworten mehr? Was ist los?

Viele Grüsse

Martin
 
hi
ich hab das problem, hab ein acer aspire mit ner ati hd 2300 und vista 32 bit und habe die letzte version 8.1 und mobility modder erfolgreich installiert. nun wollte ich das gleich mit der version 8.2 von ati probieren. allerdings zeigt bei dem modtool beim umwandeln immer "failed" an
hab mal ein bild davon gemacht



das gelb unterstrichene meine ich,
obwohl da steht "driver modification finished" funzt er aber nicht beim install.....hab auch den alten treiber auch restlos entfernt.
hoffe ihr könnt mir helfen
 
Zuletzt bearbeitet:
frido1966 schrieb:
Hallo @ all!

Keine Antworten mehr? Was ist los?

Viele Grüsse

Martin

Lade die Pakete mal einzeln herunter. Also Treiber, CCC & zubehör
den treiber mit dem modder bearbeiten und dann in der reihenfolge treiber, CCC & zubehör installieren.

oder auf das 8.3 Paket warten und das probieren.
 
Blackwork schrieb:
hi
ich hab das problem, hab ein acer aspire mit ner ati hd 2300 und vista 32 bit und habe die letzte version 8.1 und mobility modder erfolgreich installiert. nun wollte ich das gleich mit der version 8.2 von ati probieren. allerdings zeigt bei dem modtool beim umwandeln immer "failed" an
hab mal ein bild davon gemacht



das gelb unterstrichene meine ich,
obwohl da steht "driver modification finished" funzt er aber nicht beim install.....hab auch den alten treiber auch restlos entfernt.
hoffe ihr könnt mir helfen

du musst noch die MSXML 4.0 Bibliothek runterladen und installieren.
http://www.microsoft.com/downloads/...FamilyID=3144b72b-b4f2-46da-b4b6-c5d7485f2b42
 
Ich habe es nun endlich doch geschafft!

Hallo McBain! :schluck:


Ich habe es nun doch endlich geschafft - das Komplettpaket Version 8.2 läuft auf meinem Notebook.


Mir war nicht klar, dass die Datei zunächst vollständig entpackt und gestartet werden muß, bevor mit Hilfe des Mobility Modder die Datei verändert werden kann. Als ich das endlich geblickt hatte, war es kein Problem mehr.

Der einzige Schönheitsfehler ist, dass das CCC nur in Englisch dargestellt wird - aber damit kann ich leben - soweit reichen meine Kenntnisse dann doch noch. :evillol:


Vielen Dank für Deine / Eure Hilfe!


Gruss

Martin
 
Zurück
Oben