Microsoft hat ein erstes Update für den in Outlook 2003 enthaltenen Spam-Filter veröffentlicht. Das Update soll die Erkennungsroutinen für Junk-Mails weiter verbessern und so für den Benutzer ein höheres Maß an Sicherheit liefern.
Also bei meinem Vater funktioniert der Filter wunderbar. Die meisten Spam-Mails von GMX werden erkannt und in den Junk-Mail Order verschoben. Perfekt ist der Filter nicht... aber immerhin ein Schritt nach vorne.
Kann 1 und 2 nur zustimmen, ich erhalte seitdem ich mit dem filtern bissel dran was gemacht habe seit einigen monaten schon keine einzigsetn spammails mehr.
es kommt wirklich nur noch das an was an kommen soll... =)
@4 es gibt ein sehr gutes Outlook Plugin auf http://spambayes.sourceforge.net/ das mit seinem statistischen AI Ansatz (Bayes-Netz) noch wesentlich bessere Ergebnisse liefert als der Outlook filter - und weil lernfähig schwerer auszutricksen...