Update Multimedia-PC (CPU + Kühler, Netzteil, Systemplatte?)

robafella

Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
3.023
Für mein Hauptsystem steht ein Update an, so dass einige Teile auf meinem Einkaufszettel stehen. Von der Funktion gibt es bisher keine Probleme, die RAM-Auslastung ist jedoch häufiger am Limit. Derzeit sind 4GB verbaut aber nur ein 32bit-Vista installiert. Damit sich die Neuinstallation mit 64bit lohnt, solls ein Update auf 6GB RAM geben. Somit wären dann statt 4x1 GB, 2x2GB & 2x1GB verbaut.

Auch der Prozessor soll ein Update erhalten, mir schwebt dort ein Phenom II X6 vor, welcher genau bin ich allerdings noch unsicher. Die Takt-Schritte sind ja doch relativ gering, allerdings haben ja die meisten Modelle eine TDP von 125W, wenige nur 95W. Da das gute Stück in einem Lian Li V351 Platz nehmen soll, ist leider nicht viel Platz für einen Prozessorkühler und eine geringe Lautstärke wäre mir daher wichtig. Mein Favorit für den Kühler wäre derzeit nen Scythe Big Shuriken.

Das derzeitige Netzteil (FSP Blue Storm 350) ist derzeit das lauteste Teil meines Computers. Um die Geräuschkulisse zu reduzieren schwebt mir auch dort ein Update vor. Kabelmanagment ist in einem solch kompakten Gehäuse natürlich von Vorteil aber bisher geht es auch ohne. Mein Favorit ist derzeit das Enermax ErPro350W, komme ich auch mit dem neuen Prozessor noch klar (vermute aber schon). Alternativ dachte ich an ein BeQuiet E8 400W.

Zum Schluss bleibt nur noch die Systemplatte. Derzeit ists eine Samsung Spinpoint T166 mit 500GB. Geht natürlich noch gut das Modell aber etwas schneller kann nie schaden. Eine SSD muss es nicht unbedingt sein, eher hab ich an eine schnellere aber nicht wirklich laute Festplatte gedacht da sowieso eine Neuinstallation ansteht. Als Idee hatte ich dabei ne 1TB Samsung Spinpoint F3 oder WD Blue/Black mit 1TB. Könnte mir auch eine fixe Notebook-Festplatte vorstellen. Bin allerdings unsicher ob man dort etwas merkt.

Daher bleiben folgende Fragen:

1. AMD Phenom II X6 eher mit 95W oder 125W (ggf. mit undervolting)?
2. Prozessorkühler für nen X6 und wenig Platz - Scythe Big Shuriken oder eine Alternative?
3. Leises Netzteil mit genügen Power - Enermax ErPro 350W oder was anderes?
4. Welches wäre die beste fixe Systemfestplatte?

Vielen Dank bereits allen Lesern und Helfern.
 
Was für Multimedia Programme laufen den auf dem Pc?
 
Da läuft gar nichts groß exotisches drauf. Auf dem guten Stück laufen im Hintergrund die Torrent-Downloads des Online-Videorecorders (diese werden im Anschluss umgewandelt in Avis), Itunes läuft, Filmdateien primär per VLC und munter der Firefox mit reichlich Tabs. Das Prozessorupgrade wird daher nicht zwingend gebraucht aber wenn ich schon einmal bei bin wollte ich das mitnehmen und der X3 geht dann ins zweite System.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also deine CPU ist schnell genug, ein Update (auch Leistungstechnisch) ist überflüssig. Das schafft sogar mein C2D ohne Probleme.

Ram kann man immer gebrauche, würde dann aber gleich auf 8 GB umsteigen.

Als Schnelle Systemplatte empfehle ich ne SSD, auch wenn sie ein besch**** p/L Verhältniss besitzt
 
Eine SSD hat halt in dem Gehäuse den Nachteil, dass diese für extrem wenig Speicherplatz viel Platz weg nimmt. Hab nur jeweils 2 Plätze für 3,5 Zoll Laufwerke und 2 Plätze für 5,25 Zoll Laufwerke. Darin sind derzeit eben 3 Festplatten verbaut und ein DVD-Brenner. Daher war eher die Idee die "kleine" Systemplatte gegen etwas Schnelleres und Größeres zu tauschen. Werd aber mal mit einem Lineal suchen ob man nicht vielleicht eine SSD mit einem anderen Laufwerk zusammen in einem der 5,25 Zoll Plätze verstauen kann.
 
Hmm ob du merkst, dass die neue HDD schneller ist als die alte bezweifle ich jetzt mal. So bei Benchmarks kann man es vielleicht an Ergebnissen sehen, aber real spüren von einer HDD zu einer anderen HDD würd ich kaum erwarten. Es sei denn die eine ist schon 10 Jahre alt. SSD ist so klein, die kannste an die Gehäusewand kleben.
 
Also als Systemplatte wenn einfach noch eine SSD irgendwo im Gehäuse unterbringen und gut ists. Da wäre wenn wohl der derzeigte Klassiker Crucial M4 mit 64GB angebracht.

Den RAM hab ich schonmal geordert.

Spannend wären für mich vor allem noch eure Meinungen zu Netzteil und CPU-Kühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider nur 12cm in der Höhe, also nicht wirklich super viel und dabei wirds dann schon schwierig weil das Mainboard auf einem Schlitten ins Gehäuse geschoben wird und dort der Halterahmen vom Netzteil ggf. im Weg ist.
In meinem Zweitsystem habe ich nen EKl Alpenföhn Panorama den ich aber nicht so super finde. Der Lüfter ist für meinen Geschmack etwas blöde montiert und bei 100mm ists mit dem austauschen nicht so einfach. Daher wäre mir natürlich einer mit 120mm Lüfter lieber.
 
Der dürfte passen, sind ja wohl 114mm mit dem Lüfter. Ist aber schon nen Happen teurer als son Scythe BigShuriken. Von dem gibts jetzt auch nen Modell 2 mit ner Heatpipe mehr. Alternativ hatte ich noch an nen Prolimatech Samuel 17 (http://gh.de/537732) oder SilverStone Nitrogon NT06 (http://gh.de/424487) gedacht. Meinen X3 habe ich derzeit auch schon mit geringerer Spannung laufen. Alternativ könnte es natürlich auch nen X6 mit geringerem TDP werden.

Die E9-Netzteile werde ich mir auf jeden Fall mal genauer angucken. Schon beim E8-400W wurde ja die geringe Lautstärke gelobt, mal schauen ob ich einen Test finde.
 
Ah ok, ich hatte nur an den Noctua gedacht, weil die X6er ja recht heiß sind.
 
Hochwertig sollen die guten Stücke ja schon sein. Über dem CPU-Kühler hängt dann direkt auch das Netzteil was auch warme Luft aus dem Gehäuse zieht.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben