Für mein Hauptsystem steht ein Update an, so dass einige Teile auf meinem Einkaufszettel stehen. Von der Funktion gibt es bisher keine Probleme, die RAM-Auslastung ist jedoch häufiger am Limit. Derzeit sind 4GB verbaut aber nur ein 32bit-Vista installiert. Damit sich die Neuinstallation mit 64bit lohnt, solls ein Update auf 6GB RAM geben. Somit wären dann statt 4x1 GB, 2x2GB & 2x1GB verbaut.
Auch der Prozessor soll ein Update erhalten, mir schwebt dort ein Phenom II X6 vor, welcher genau bin ich allerdings noch unsicher. Die Takt-Schritte sind ja doch relativ gering, allerdings haben ja die meisten Modelle eine TDP von 125W, wenige nur 95W. Da das gute Stück in einem Lian Li V351 Platz nehmen soll, ist leider nicht viel Platz für einen Prozessorkühler und eine geringe Lautstärke wäre mir daher wichtig. Mein Favorit für den Kühler wäre derzeit nen Scythe Big Shuriken.
Das derzeitige Netzteil (FSP Blue Storm 350) ist derzeit das lauteste Teil meines Computers. Um die Geräuschkulisse zu reduzieren schwebt mir auch dort ein Update vor. Kabelmanagment ist in einem solch kompakten Gehäuse natürlich von Vorteil aber bisher geht es auch ohne. Mein Favorit ist derzeit das Enermax ErPro350W, komme ich auch mit dem neuen Prozessor noch klar (vermute aber schon). Alternativ dachte ich an ein BeQuiet E8 400W.
Zum Schluss bleibt nur noch die Systemplatte. Derzeit ists eine Samsung Spinpoint T166 mit 500GB. Geht natürlich noch gut das Modell aber etwas schneller kann nie schaden. Eine SSD muss es nicht unbedingt sein, eher hab ich an eine schnellere aber nicht wirklich laute Festplatte gedacht da sowieso eine Neuinstallation ansteht. Als Idee hatte ich dabei ne 1TB Samsung Spinpoint F3 oder WD Blue/Black mit 1TB. Könnte mir auch eine fixe Notebook-Festplatte vorstellen. Bin allerdings unsicher ob man dort etwas merkt.
Daher bleiben folgende Fragen:
1. AMD Phenom II X6 eher mit 95W oder 125W (ggf. mit undervolting)?
2. Prozessorkühler für nen X6 und wenig Platz - Scythe Big Shuriken oder eine Alternative?
3. Leises Netzteil mit genügen Power - Enermax ErPro 350W oder was anderes?
4. Welches wäre die beste fixe Systemfestplatte?
Vielen Dank bereits allen Lesern und Helfern.
Auch der Prozessor soll ein Update erhalten, mir schwebt dort ein Phenom II X6 vor, welcher genau bin ich allerdings noch unsicher. Die Takt-Schritte sind ja doch relativ gering, allerdings haben ja die meisten Modelle eine TDP von 125W, wenige nur 95W. Da das gute Stück in einem Lian Li V351 Platz nehmen soll, ist leider nicht viel Platz für einen Prozessorkühler und eine geringe Lautstärke wäre mir daher wichtig. Mein Favorit für den Kühler wäre derzeit nen Scythe Big Shuriken.
Das derzeitige Netzteil (FSP Blue Storm 350) ist derzeit das lauteste Teil meines Computers. Um die Geräuschkulisse zu reduzieren schwebt mir auch dort ein Update vor. Kabelmanagment ist in einem solch kompakten Gehäuse natürlich von Vorteil aber bisher geht es auch ohne. Mein Favorit ist derzeit das Enermax ErPro350W, komme ich auch mit dem neuen Prozessor noch klar (vermute aber schon). Alternativ dachte ich an ein BeQuiet E8 400W.
Zum Schluss bleibt nur noch die Systemplatte. Derzeit ists eine Samsung Spinpoint T166 mit 500GB. Geht natürlich noch gut das Modell aber etwas schneller kann nie schaden. Eine SSD muss es nicht unbedingt sein, eher hab ich an eine schnellere aber nicht wirklich laute Festplatte gedacht da sowieso eine Neuinstallation ansteht. Als Idee hatte ich dabei ne 1TB Samsung Spinpoint F3 oder WD Blue/Black mit 1TB. Könnte mir auch eine fixe Notebook-Festplatte vorstellen. Bin allerdings unsicher ob man dort etwas merkt.
Daher bleiben folgende Fragen:
1. AMD Phenom II X6 eher mit 95W oder 125W (ggf. mit undervolting)?
2. Prozessorkühler für nen X6 und wenig Platz - Scythe Big Shuriken oder eine Alternative?
3. Leises Netzteil mit genügen Power - Enermax ErPro 350W oder was anderes?
4. Welches wäre die beste fixe Systemfestplatte?
Vielen Dank bereits allen Lesern und Helfern.