Updates und USB-Massenspeicher funktionieren nicht mehr

MadMax007

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
1.257
Liebe Community,

ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich komme nicht mehr weiter.
Bei meiner Win10 Installation (alt, ich weiß aber der alteZ97 ist nicht für 11 geeignet..) funktionieren seit einiger Zeit Windows-updates nicht mehr. Das betrifft allerdings nur die security updates, updates für .net zB funktionieren noch, auch ein Nvidia-treiber wurde automatisch installiert.
Ich habe folgendes bereits durchgeführt: automatische Problembehandlung Windows update, Windows update cache geleert, sfc scannow, DISM Restore health außerdem testweise Windows Defender deaktiviert.
Das Ergebnis ist immer das gleiche: das installieren läuft durch, beim Neustart allerdings bricht das update nach 5% ab und mache die Änderungen rückgängig.
Installiert ist build 19045.5247 (Dezember-Update KB5048652). Auch das manuelle installieren von updates (runtergeladen über den Katalog) führt zum gleichen Ergebnis. Das KB5048652 deinstallieren funktioniert irgendwie nicht, der Button wird bei diesem update nicht angezeigt.
Hat hier jemand eine Idee?

/edit: der Abbruch-Code ist immer (0xe0000003)

Zudem kann der Rechner keine Massenspeicher (verschiedene Sticks, ext. Festplatte, weder am Hub am Monitor noch am MB direkt) erkennen. Im Geräte-manager werden die Geräte mit rotem Ausrufezeichen angezeigt, ich kann aber die Treiber nicht aktualisieren, er sagt der beste Treiber sei installiert.
Ein Boot-fähiger stick startet aber beim Systemstart die Windows Installation, der Stick funktioniert also, die HDD an die Synology gestöpselt auch.
Mir scheint hier ein Software/Treiber Problem vorzuliegen dass ich nicht gelöst bekomme.
Kann hier jemand helfen?

/edit: Maus und Tastatur funktionieren ganz normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem mit den USB Ports hatte ich auch mal, was da versuchen kannst, von niersoft Web Site: https://www.nirsoft.net gibt es das Tool USBDeview damit kannst die Verwendung der USB Ports anzeigen lassen.
Dort werden vermutlich alle möglichen USB Sticks angezeigt die mal eingesteckt waren.
Am besten alles USB Devices makieren und deinstallieren. Danach PC neu starten.
Wenn die Maus und Keyboard Ports deinstalliert wurden musst du den PC mit dem On Off Taster herunterfahren. Keine Sorge die Treiber bleiben erhalten.
Es werden alle Ports neu eingerichtet, danach sollte es wieder funktionieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
Vielen Dank für die Antwort, denke das werde ich einmal ausprobieren.
Das System ist übrigens nach wie vor das aus der Signatur ..
 
Nur das viele sich die Signatur nicht anzeigen lassen. 🤷‍♂️

Was Du nach dem Part USB machen kannst ist das Du Dir die letzte W10 ISO lädst und mit der eine Inplace Reparatur machst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dms
man lern nie aus ...
Hier das system:
:: Gigabyte GA-Z97X-UD3H :: Intel Xeon E3-1231v3 @ 0,985V (UEFI) @ H20 ::
:: Corsair Dominator Platinum 32GB :: EVGA GTX 1070 FTW 8 GB [2000/4300 MHz @ 0,95V] @ H20 ::
:: Corsair Force MP510 1TB :: Windows 10 x64 :: Seasonic X-560 :: Antec P-182 ::

/edit: USBDeview hat leider nicht funktioniert. Die Speichermedien werden leider immernoch nicht korrekt eingebunden.
Im Geräte-Manager sieht es so aus:
1743345002474.png


@BFF: Das ISO hab ich, aber das einbinden klappt nicht. Wenn ich es im Explorer über Rechtsklick -> bereitstellen versuche dreht sich das rädchen aber nix passiert. Wie lang darf das dauern? Muss das Image auf C: liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich innerhalb von Sekunden. Es sei denn eine AV werkelt da laenger dran rum.
Das Image kann liegen wo es will. Ausser auf einem Netzlaufwerk.

MadMax007 schrieb:
USBDeview hat leider nicht funktioniert. Die Speichermedien werden leider immernoch nicht korrekt eingebunden.

Das wird schon funktioniert haben. Nur passt irgendwas auf Deiner Kiste nicht.
 
Hi

Was wurde denn zuletzt installiert, nachdem das/die Problem/e aufgetreten sind?

Schau Mal bei Software nach, und vor allerdingen bei Windows Update Verlauf nach!

MadMax007 schrieb:
Das ISO hab ich, aber das einbinden klappt nicht.

Du musst Warten das Bereitstellen der ISO Lädt die Datei vollständig Vor das kann je nach Größe schon Mal Dauern, oder du benutzt 7zip um eine ISO Datei zu entpacken.

Oder du nutzt besser ,Virtual CloneDrive das Mountet jede ISO&co direkt egal wie Groß.

https://www.elby.ch/de/products/vcd.html

Auch mal mit CDI, über alle Laufwerke schauen, wie der Status so ist!

https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/crystaldiskinfo/

Mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
TP555 schrieb:
Du musst Warten das Bereitstellen der ISO Lädt die Datei vollständig

Eine Windows ISO wird innerhalt 1s eingehaengt nach Doppelklick und bestaetigen. Extra Tool ist nicht mehr noetig.

Wenn das mounten schon nicht will ist Irgendwas.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132
TP555 schrieb:
Hi

Was wurde denn zuletzt installiert, nachdem das/die Problem/e aufgetreten sind?

Schau Mal bei Software nach, und vor allerdingen bei Windows Update Verlauf nach!

Das oben genannte update KB5048652 ist das letzte das installiert wurde, seitdem geht die Update-funktion nicht mehr. Das kann ich nicht deinstallieren, würde das gerne probieren. Weiß einer warum das nicht geht? Der Button "deinstallieren" wird einfach nicht angezeigt ...
Seit wann das USB-Problem besteht kann ich nicht genau sagen, da ich die Speichermedien nicht soo oft nutze. Es kann sein dass es zeitlich mit dem update zusammenhängt.
Jetzt hindert es mich dran einen bootfähigen stick mit dem aktuellen image zu erstellen ..

BFF schrieb:
Eigentlich innerhalb von Sekunden. Es sei denn eine AV werkelt da laenger dran rum.
Das Image kann liegen wo es will. Ausser auf einem Netzlaufwerk.

komisch, dann werde ich nochmal versuchen den Defender auszustellen. Dachte auch das dürfte nicht länger als ein paar Sekunden dauern.
Habe es auch mit Daemon tools versucht, da konnte ich gar kein virtuelles Laufwerk hinzufügen. "keine ausreichenden Ressourcen zur verfügung" (oder so) war da die Fehlermeldung. War ich einigermaßen irritiert.
Gibt es zum einbinden über windows irgendwo Einstellungen?
 
Kannst Du einen Stick per MCT erstellen? @MadMax007
Weil da ist auch diese setup.exe dabei.
 
BFF schrieb:
Kannst Du einen Stick per MCT erstellen? @MadMax007
Weil da ist auch diese setup.exe dabei.

Ich kann kein Zielmedium auswählen, obwohl der Stick eingesteckt ist ..
leider hab ich auch keine zweiten Rechner parat
 
Danke für dein Tip, werde ich auch ausprobieren.
 
Nach USB Oblivion bin ich nun einen halben Schritt weiter was die USB-Thematik angeht:
Auf gut glück habe ich bei der Installation der Treiber der externen Festplatte einfach auf C:\ suchen lassen und siehe da, es wird etwas gefunden und installiert. Im Geräte-Manager sieht das jetzt so aus:
1743362452183.png

Die beiden unbekannten Geräte sind aber nach wie vor der Stick und die Elements HDD.

Nun werden die Datenträger auch in der Datenträgerverwaltung angezeigt, aber es wird keine Laufwerksbuchstabe zugewiesen, ich kann das auch nicht manuell machen:
1743362544530.png

Jemand eine Idee was das Problem ist? Fenster schließen, Neustart macht keinen unterschied ..
 
Dafuer sind zwei unbekannte Geraete dazu gekommen. 🤷‍♂️

Wegen der Buchstaben. Das geht auch mittels diskpart.

In der administrativen CMD.

diskpart
list volume
select volume [Volume Number vom Stick]
assign letter=[Buchstabe]
 
@MadMax007
Oben die zwei unbekannten Geräte machen mir Sorgen.

Bitte den Gerätemanager öffnen, auf das jeweilige "unbekannte Gerät" rechts klicken, Eigenschaften auswählen, Details, Hardware-IDs auswählen, rechter Mausklick auf eine der IDs, kopieren auswählen, im Internet nach der ID suchen und den entsprechend gefundenen Treiber installieren.

Wenn du aus der ID auf eine bestimmte Geräteklasse schließen kannst, kannst du auch auf
http://www.station-drivers.com/index.php?lang=fr
nach passenden Treibern suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update: das Inplace-upgrade hats gerichtet.
Hab das neue ISO entpackt und mit der Setup die reparatur gemacht mit beibehalten der Daten.
unmittelbar danach gingen die USB-Devices wieder und auch die Updates sind korrekt durchgelaufen.

Vielen Dank für eure Hilfe!
Keine Ahnung was da zerschossen war ..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF und omavoss
Zurück
Oben