hiccups
Ensign
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 142
Hallo Leute,
Bei allen anderen Windows Versionen war es so, dass wenn Updates heruntergeladen wurden und einen Neustart erfordern, der Abschluss der Updates auch durch herunterfahren und eben später (nach dem Schlafen) wieder durch hochfahren des Rechners abgeschlossen werden konnten. So kenne ich das seit (glaube) Windows XP.
Windows 10 hingegen... fordert zum Neustart auf. Ich sag ihm ich mach ihn später. Fahre dann runter. Komme nach dem Schlafen wieder. Mache den PC an. Windows 10 meint: "Bitte PC neustarten! Updates müssen installiert werden!" Direkt nach dem hochfahren.
Was soll das denn? Habt ihr das auch? Seit wann installiert Windows beim herunterfahren keine Updates mehr? Das ist total nervig.
Kennt sich da jemand aus?
Bei allen anderen Windows Versionen war es so, dass wenn Updates heruntergeladen wurden und einen Neustart erfordern, der Abschluss der Updates auch durch herunterfahren und eben später (nach dem Schlafen) wieder durch hochfahren des Rechners abgeschlossen werden konnten. So kenne ich das seit (glaube) Windows XP.
Windows 10 hingegen... fordert zum Neustart auf. Ich sag ihm ich mach ihn später. Fahre dann runter. Komme nach dem Schlafen wieder. Mache den PC an. Windows 10 meint: "Bitte PC neustarten! Updates müssen installiert werden!" Direkt nach dem hochfahren.
Was soll das denn? Habt ihr das auch? Seit wann installiert Windows beim herunterfahren keine Updates mehr? Das ist total nervig.
Kennt sich da jemand aus?