Upgrade 24" zu 27" viele stunden Office & Gaming

Eintrachtler

Ensign
Registriert
Juli 2007
Beiträge
202
Hi,

ich habe momentan einen 24" Samsung S24A350H (http://www.prad.de/en/guide/screen6967.html) und einen 48" TV an einer RX480 angeschlossen.

PC ist Arbeits PC sowie Gaming (leider zeitlich immer weniger).

Ich denke jetzt über ein Upgrade nach, da der Monitor auch schon 5 Jahre auf dem Buckel hat. Für Games war eigentlich alles OK, für lange Arbeitsstunden ja geht so denke ich wegen dem TN Panel. Augen sind halt auch wichtig, auch wenn leider schlechter inzwischen jaja Alter ;)

Bei Games bin ich immer mehr auf den TV umgestiegen, für Strategie, Sport Games auch alles OK. Shooter spiel ich immer weniger, eher dann mal RPGs. Aber wenn doch lieber am Tisch mit Maus & Tastatur.

4k macht ja bei 27" nicht wirklich viel Sinn. Die RX480 ist ja auch noch nicht wirklich was für 4k Gaming. Filme guck ich an dem gar nicht. 144hz?

Freesync ist sicher gut. Ansonsten einfach gutes Panel mit halbwegs guten ms Werten? Preis sollte max. 300€ gerne weniger. Oder beim Samsung bleiben bis zum bitteren Ende? ;)
 
Persönlich würde ich zu einem 1440p 27'' greifen. Das mehr an Arbeitsfläche ist einfach wunderbar :) 4K fände ich bei 27'' auch noch vertretbar.
 
Wenn du wirklich viel darauf arbeitest wäre 4k vielleicht ganz gut (schärfere Schrift etc.). Kommt halt darauf an was genau du damit machst. In Spielen könntest du bei FullHD bleiben da der Monitor ja problemlos FullHD darstellt (vier Pixel werden zu "einem")
 
Ich finde bei 27" 1440p optimal, da man unter Windows die Skalierung bei 100% lassen kann. Das vermeidet (leider immer noch) viele Probleme.
Das Angebot an 27"IPS Monitoren für <=300 EU ist allerdings ziemlich dünn gesät, vielleicht solltest du da nochmal dein Budget überdenken.

Ich selber habe einen Dell U2715H und bin super zufrieden damit.
 
hab zwar mir einen fullhd 27" aber der umstieg von 24 auf 27 war super :)
 
Ich würde dringend von einem 4k 27" Monitor abraten. Wenn man keinen Augenkrebs kriegen möchte, muss man die Schriftgröße in Windows auf mindestens 120% skalieren. Fenstertitel z.B. sehen dann überhaupt nicht mehr scharf aus. Andere skalierbare Inhalte zwar schon, aber für 27" ist WQHD 2560x1440p optimal.

Die RX480 ist zum spielen auch maximal für WQHD und nicht für 4K zu gebrauchen, wollte man nicht die Detals stark reduzieren.
 
Skalierung unter Win10 läuft meiner Meinung nach recht gut... nutze 150% für 3200x1800 @ 14'' laptop screen und das ist in den Tools und Programmen des täglichen Bedarfs einfach nur sehr scharf...
Fenstertitel sind absolut scharf. Office / Chrome / ...

4K hätte auch eine "saubere" 4:1 skalierung auf FullHD runter, was beim Zocken eventuell die Darstellungsqualität verbessert :)
 
Danke für die vielen Antworten! Also ich habe mal an dem Samsung U28E590D 28" UHD gesessen und 4k ohne Skalierung im Desktopbereich geht wirklich nicht, da ist alles sowas von klein. Aber gut klar man kann ja trotzdem 1920x1080 einstellen, da ich keine 4k Filme gucken möchte bzw. Games zocken kann. Aber so ein Monitor bleibt ja ein paar Jahre und dann habe ich sicher auch wieder eine bessere Grafikkarte die 4k Gaming könnte.... anderseits gibts dann sicher auch wieder bessere 4k Monitore als die jetzigen in der Preislage...

Aber jetzt nochmal Full HD nur wegen 3" nein ich glaube das würde ich ausschließen. 1440p wäre halt jetzt gut, aber in 2-3 Jahren wieder so meh. Ach ist gar nicht so einfach. Jedoch bis 300€ ist der 4k Bereich ja auch nicht groß bei 27"+ aber der Samsung hat mir gut gefallen, hätte auch Freesync... weiß nur nicht wie der bei langen Office Stunden bzw. Gaming ist. Falls jemand selber Erfahrungen hat bitte posten, aber ich lese auch nochmal im Web nach.

144hz macht für meinen Anwendungsbereich keinen Sinn sehe ich richtig?

Edit:

Peinlich: Jetzt ist mir gerade erst eingefallen, dass wenn ich ja einen neuen PC Monitor mit größerer Auflösung also FHD betreibe, mein TV mit FHD nicht mehr spiegeln kann. Dann müsste ich ja dauernd die Auflösungen bzw. Skalierung ändern bzw. erweitern, aber da der in einem anderen Zimmer steht kann ich dann ja nix mehr auf'm Desktop anklicken... ach ist das alles kompliziert :D Oder kann man da was in den Radeon Einstellungen machen, habe ich noch gar nicht studiert... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt muss ich nochmal, fast ein Jahr später, meinen alten Thread rausholen, weil ich immer noch nicht weiter gekommen bin. Plane bald auch noch eine kleine CPU/MB/Ram Aufrüstung, aber mit dem Monitor tu ich mich immer noch schwer. Bis auf die Sache, dass ich WQHD momentan ausgeschlossen habe, wenn irgendwann Wechsel auf 4k.

Aber soll ich jetzt nochmal wegen 144hz ein 24 oder 27" Full HD Monitor kaufen? Aber mehr hz sind ja auch sonst denke ich nicht verkehrt, auch wenn ich kaum shooter spiele.

Kann ich eigentlich weiter das Bild klonen zu meinem TV mit 60hz wenn ich einen 144hz Monitor anschliesse? Müsste doch gehen nur versch. Auflösungen nicht!? Aber es ist immer nur einer eingeschaltet.

4k Inhalte habe ich keine, Games laufen mit meiner RX 480 sowieso nicht in 4k. Und 4k TV habe ich auch noch nicht, also müsste ich beim klonen den Monitor auch wieder auf 1920x1080 runterstellen. Macht ja irgendwie auch kein Sinn.

Also mehr hz bei Full HD besser als 4k mit 60hz und Full HD Inhalten / upscaling?

Wenn ja Empfehlungen für 24" oder 27" 144hz? Wenn möglich nicht Curved, damit kann ich mich noch nicht recht anfreunden, auch wenn da ja einige richtig gut getestet wurden...
 
Zurück
Oben