Hallo! Hogwarts Legacy treibt mich dazu meinen PC ein wenig aufzurüsten, auch wenn ich nicht weiß ob das in meinem Fall allzu viel Sinn ergibt. Alternativ dachte ich an eine PS5, wobei ich das Geld dann doch lieber in meinen PC stecken würde. Da primär mein Prozessor die Hauptbremse zu sein scheint hätte ich an ein Mainboard CPU und RAM Upgrade gedacht, meine alte Graka scheint für FullHD WQHD noch ok zu sein und kann ich bei Bedarf ja auch später upgraden.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Hogwarts Legacy, im Idealfall WQHD, FullHD wäre aber auch ok. Niedrige/ mittlere Grafikeinstellungen sind für mich ok, solange das Spiel flüssig läuft.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ein bisschen zocken, Office, Browsen.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Kein RGB, kein overclocking. Im Idealfall im Officebetrieb möglichst leise. Wobei da wahrscheinlich meine GTX 1080 Schuld ist, etwas laut im Desktop Betrieb, obwohl quasi nichts passiert, die CPU scheint still zu sein. Von daher wäre wohl eine iGPU nicht verkehrt. Verstehe ich das richtig, dass ich im Officebetrieb statt der Graka auch die "CPU Graka" arbeiten lassen kann und der PC im Idealfall dann quasi gar keinen Laut von sich gibt, weil die GTX 1080 deaktiviert wird?
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Dell S2719DGF 1x Monitor, WQHD 155Hz, kann AMD FreeSync soweit ich weiß.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
500€ plus minus 50€.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Gerne recht zeitnah, also in den nächsten Tagen/ Wochen.
8. Möchtest du den PC
Die Komponenten würde ich selber austauschen/ zusammenbauen. Im großen "Gaming PC Thread" hätte ich einfach die Komponenten von z.B. der ca. 900-1300 Euro PC Empfehlung nachgekauft, wobei ich mir da mit der Kompabilität zu meinen alten Komponenten aus Frage 5 etwas unsicher bin 😅.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Hogwarts Legacy, im Idealfall WQHD, FullHD wäre aber auch ok. Niedrige/ mittlere Grafikeinstellungen sind für mich ok, solange das Spiel flüssig läuft.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ein bisschen zocken, Office, Browsen.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Kein RGB, kein overclocking. Im Idealfall im Officebetrieb möglichst leise. Wobei da wahrscheinlich meine GTX 1080 Schuld ist, etwas laut im Desktop Betrieb, obwohl quasi nichts passiert, die CPU scheint still zu sein. Von daher wäre wohl eine iGPU nicht verkehrt. Verstehe ich das richtig, dass ich im Officebetrieb statt der Graka auch die "CPU Graka" arbeiten lassen kann und der PC im Idealfall dann quasi gar keinen Laut von sich gibt, weil die GTX 1080 deaktiviert wird?
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Dell S2719DGF 1x Monitor, WQHD 155Hz, kann AMD FreeSync soweit ich weiß.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Prozessor (CPU): Intel i5 4570 @ 3.20GHz (4 CPUs), ca. 3.2GHz mit EKL Alpenföhn Brocken 2
- Arbeitsspeicher (RAM): 16GB DDR3
- Mainboard: MSI MS-7816
- Netzteil: Be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM-630W PC Netzteil
- Gehäuse: Sharkoon M25 Silent PCGH
- Grafikkarte: NVIDIA GTX 1080
- HDD / SSD: 2.5 Zoll SSD und HDD
- Ich habe noch eine Creative Soundblaster AE-5 Soundkarte, die ich gff. auch im PC lassen würde
- Auch habe ich eine Asus PCE-AX3000 PCIe-Karte für WLAN Bluetooth. Falls das neue Mainboard das bereits integriert hat hätte ich auch nichts dagegen, ansonsten würde ich die alte WLAN Karte einfach weiter behalten. Bin auf WLAN angewiesen
- Meinen alten CPU Kühler EKL Alpenföhn Brocken 2 würde ich auch gerne weiterverwenden, falls nötig/ möglich, da bin ich mir nicht sicher ob ich ihn einfach so auf die neue CPU klatschen kann. Ebenso ob ich das neue Mainboard auch einfach so in das alte Gehäuse bekomme 😅.
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
500€ plus minus 50€.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Gerne recht zeitnah, also in den nächsten Tagen/ Wochen.
8. Möchtest du den PC
Die Komponenten würde ich selber austauschen/ zusammenbauen. Im großen "Gaming PC Thread" hätte ich einfach die Komponenten von z.B. der ca. 900-1300 Euro PC Empfehlung nachgekauft, wobei ich mir da mit der Kompabilität zu meinen alten Komponenten aus Frage 5 etwas unsicher bin 😅.