Upgrade der Internet-Flatrate möglich?

The 0ne

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2010
Beiträge
423
Hallo,

kurze Frage. Wenn ich eine Internetflat buche, z.B. für 300MB, kann ich dann z.B. nach 15 Tagen auf die 1GB-Variante wechseln will, weil ich merke, dass das Volumen es sonst knapp wird?

Oder muss man warten bis der Monat vorbei ist, den Tarif abbestellen und einen neuen buchen?

Es geht in diesem Fall, um ALDI Talk. Apropos, erlaubt ALDI Talk Tethering?



Vielen Dank für die Infos.
The 0ne
 
Auf der Seite war ich schon, hab aber nichts konkretes gefunden, weswegen ich hier bin.
 
Wenn die 300MB verbraucht sind kannst du einfach 1GB kaufen, das ist dann wieder für 1 Monat gültig. Ein Upgrade des aktuellen Pakets ist aber nicht möglich. Du musst dann also den vollen Preis des 300MB und des 1GB Pakets bezahlen.
Tethering ist problemlos möglich (edit: aber nicht erlaubt, ich wüsste jetzt aber nicht wie das der Provider nachvollziehen könnte.)
 
Zuletzt bearbeitet: (ergänzung)
Ich gehe doch recht in der Annahme, dass das 1GB-Paket das 300MB-Paket ablöst und man somit bei genügend Restguthaben im nächsten Monat automatisch wieder die 1GB-Variante hat.

Bezüglich Tethering habe ich mich das auch schon gefragt. Ich hatte mal mit meinem Nokia, die Tagesflat gebucht, als ich über die Ovi Suite eingestellt habe "Per USB über das Handy ins Internet gehen", wurde dennoch Geld abgebucht....keine Ahnung warum.
 
Ja genau so ist es, es verlängert sich automatisch wenn du genug Guthaben auf der Karte hast nach 30 Tagen. Dabei natürlich das was du zuletzt genutzt hast. Wenn du also zb den 1,5GB Tarif buchst und noch >9,99€ auf deiner Karte hast wird nach 30 Tagen diese 1,5GB Flatrate verlängert.

Das mit dem Tethering klingt sehr komisch. Ich selbst verwende kein Aldi Talk, aber ein guter Freund von mir und der verwendet mit seinem Galaxy Nexus auch häufig die Tethering Funktion zu seinem Notebook.

Ich habe noch herausgefunden, dass es bei Aldi Talk nicht grundsätzlich verboten ist, es kommt auf den Tarif an. Aber wie gesagt, eigentlich sollte es bei allen Tarifen funktionieren...

Die "erlaubten" Verwendungszwecke:
Alles: 24 Stunden Flatrate, Flatrate XL (5GB)
Smartphone/Handy/Tablet: Internet-Flatrate M (500MB), Internet-Flatrate L (1,5GB)
Smartphone/Handy: Internet Flatrate S (150MB)
 
The 0ne schrieb:
Bezüglich Tethering habe ich mich das auch schon gefragt. Ich hatte mal mit meinem Nokia, die Tagesflat gebucht, als ich über die Ovi Suite eingestellt habe "Per USB über das Handy ins Internet gehen", wurde dennoch Geld abgebucht....keine Ahnung warum.

Hallo,

Dir ist schon klar, dass das genau *Tethering* war. Du hast das Handy via USB am Rechner angeschlossen und Dein Rechner hat eine Internetverbindung via dem Handy bekommen. Klar, dass dann Dein Guthaben auch weg geht.

Grüße,

Blubbs
 
Naja, das Problem war halt, dass trotz der gebuchten Tagesflat nochmals Geld abgebucht wurde. Also irgendwo muss da was schief gegangen sein. Aber das ganze war mit nem Feature-Phone passiert, ich werde das heute mal mit dem neuen Smartphone testen. Kostet ja nicht die Welt.

Wichtig war mir zu wissen, wie sich das mit dem Buchen einer weiteren Internetflat verhält und die Frage wurde ja beantwortet. :)
 
Hallo,

Du musst ganz genau auf die Konfig aufpassen. Also welchen Zugangspunkt Du nutzen darfst mit Deiner Flat.

zB könnte es bei Alditalk so gewesen sein, dass das Handy über wap.eplus.de Online gegangen ist. Mit Tethering über USB aber der APN internet.eplus.de genutzt wurde. Und das kann dann eben mal Zusatzkosten entstehen lassen, wenn der APN nicht von der Flat abgedeckt ist.

Das ist bei jedem Provider so. Du musst aufpassen, die richtigen APN zu nutzen.

Grüße,

Blubbs
 
Zurück
Oben