Upgrade Frage - 939 Single -> Dual Core

gabel

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
86
moin,

wie schon viele Andere hier plage ich mich mit dem Gedanken mein System noch einmal aufzubessern...

System:
AMD 64 3200+ Venice E6
Gigabyte K8NF-9
2 x 512 MB MDT 2.5 CL (nur Single Channel...)
GeForce 7600 GT

Leider sind RAM und CPUs derzeit recht teuer, aber irgendwann laufen 939 CPUs ja auch komplett aus..

Upgrade?!:
Opteron 170 @ ??? => ~180 € (http://www.heise.de/preisvergleich/a167578.html)
2048MB G.SKILL PC400 CL2.5 KIT => 160 € (http://www.heise.de/preisvergleich/a187697.html)

Nutzer-Profil
- Photoshop, Dreamweaver, Eclipse etc. auch gern alles gleichzeitig (dank 22" + 19" TFTs)
- Battlefield 2, Fifa 07 alles was halt aktuell ist

Ne neue Graka wollte ich eigentlich nicht, auch wenn die 7600 GT eher Budget ist.

Lohnt sich das Upgrade?
Bringt der Opteron wirklich mehr beim OC?
Reicht auch ein 3800+ oder ist ein 4600+ sinnvoller?

Oder sollte ich vielleicht nur eines von beiden Upgraden?

Sollte ich lieber den SC noch übertakten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast 2 Möglichkeiten

1.Naja wenn du deine Grafikkarte behalten willst dann lass es mit dem Aufrüsten und Übertakte die Cpu, spar dir das geld und stell dir später ein system auf intel Basis auf. Also den C2D. Musst du wissen.

2. Du kannst denn opteron kaufen würde einen Performance Sprung geben. Und mit den 2GB hättest du ein paar vorteile bzw es ist etwas Komfortapler zu arbeiten. Aber du wärst 340€ los für einen Sockel der sowieso langsam Ausstirbt.

Naja ich habe meinem Rechner für 130€ Einen X2 3800+ gegönnt weil ich mein System noch ein jahr behalten möchte mehr als Maximal 150€ hätte ich nicht mehr für einen DC ausgegeben. Da ich sowieso ein "aktuelles" System mit 2 Gig hatte.

mfg Gta
 
Zuletzt bearbeitet:
Tjo - nen X2 3800+ 939 bekommt man ja bereits für 143 € zur Zeit (bzw. für 10 € mehr nen Opteron 165 mit 2x 1024kB Cache) ... ist halt ne gute Frage - und stimmt schon nochmal 300 € in das System zu stecken ist halt ned unbedingt sinnvoll... daher mag ich ja auch weitere Meinungen einholen..

Aber nen C2D System mit neuem Board, RAM und dann auch neuer Graka steht derzeit nicht zur Diskussion. Vor allem, weil ich für nen 939 3200+ System null Geld bekomme -> gibts bei ebay ja fürn appel und nen ei
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Wie wäre es mit einem Core 2 Duo E4300 für ca. 160 Euro und dem ASRock 4coredual-Vsta für ca. 50 Euro? Damit wärst Du deutlich zügiger unterwegs und könntest nach und nach umsteigen ...
 
@rumpel: hmm halte eigentlich nicht viel von ASRock - hab 2 von den Boards abrauchen sehen - aber von meinem Gigabyte bin ich auch nicht wirklich beeindruckt.

Das heisst dann 160 € CPU (+ Kühler) + 50 € Board + ??? RAM (wird sicher auch teurer als das 2GB Kit DDR 400 G.Skill für 160 €). Und dazu kommt, dass ich mein System neu einrichten muss! Abgesehen davon brauch ich nen SPDIF-Out für mein lecker Teufel System. Und Windows + Wald von Applikationen neu zu installieren - *arg*
 
Deinen Ram könntest Du weiterverwenden ... Außerdem bin ich gerade vor zwei Tagen von AMD auf den C2D umgestiegen, ohne Neuinstallation versteht sich, und dies auch noch problemlos. Auf jeden Fall wärst Du somit zunächst nicht im Zugzwang.

btw: Dein Gigabyte hat einen SPDIF-Out?
 
Joar das K8NF-9 hat SPDIF out und SPDIF in für jamm jamm DTS / DD passend zu HDTV Filmen ;)

aber wenn ich mir das ASRock anschaue

http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=4CoreDual-VSTA

- HDMI_SPDIF header, providing SPDIF audio output to HDMI VGA card, allows the system to connect HDMI Digital TV/ projector/LCD devices
was ist damit gemeint? Spdif out hats ja ned

hmm verstehe ned recht ob das dann per slotblende oder sonstwas nen spdif out sein soll?

the designed HDMI_SPDIF header onboard. If you were a die-hard fanof ASRock, you probably haven’t seen this HDMI_SPDIF header before. This new header provides SPDIF audio output to HDMI VGA card, and allows the system to connect HDMI Digital TV/projector/LCD devices. For installation, please check the manual.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Board hat in der Tat ein internes HDMI-Interface. Das lässt sich aber nur mit einer HDMI-fähigen Graka verbinden, sodass über den entsprechenden Ausgang der Graka HDCP-Inhalte (Bild+Ton) wiedergegeben werden können. In der Preisklasse ist das z.Z. noch ohne parallele.

Ansonsten böte sich auch so etwas an, obwohl der ALC888 ziemlich gut ist (auch wenn mit die Audigy 2 trotzdem lieber ist): http://geizhals.at/deutschland/a152123.html
 
dann kauf dir halt noch ein X-Fi, was hast du bitte für ein Teufel system mit SPDIF wenn ich fragen darf? kannst du das nicht auch analog anschliessen?
 
Naja ich hatte früher auch nix von Asrock Gehalten bis ich Das 939Dual Sata2 hatte das war ein feines board genug reserven für AGP und PCIe. Aber von dem ASRock 4CoreDual-VSTA halte ich persönlich nichts. Entweder geich richtig oder nicht.
 
@MöCkY: Ich hab die Teufel decoder station 3 (dts, dd etc.) die ein concept E magnum ansteuert - darüber kann man TV, PC, DVD-PLayer auf einmal anschließen und das ganze vor allem schneller soundtechnich anpassen..
 
Ich würde Empfehlen
Gigabyte P965 DS3 ~100€
Core 2Duo E4300, oder E6300 ~150€
2GB Ram DDR2 667 ~190€

Wenn du nun deine "Altlasten noch verkaufst hast du wieder ein Top-System und bleibst denke ich auch unter 350€!
 
Zurück
Oben