Upgrade für FUJITSU B34-9 UE (34" 1440p 100hz)

RolandR88

Lieutenant
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
740
Hallo Leute,

ich verwende seit ca. 6 Jahren einen FUJITSU B34-9 UE UWQHD 34" Monitor mit 1440p und 100hz.
Wenn ich so nachdenke, dann habe ich da wohl einen ziemlichen Sweetspot getroffen. Auch wenn der Gebrauchtkauf damals mit ca. 600 EUR nicht geschenkt war, hat sich das Gerät durch die ganze Corona-Zeit und auch einfach so für die laufende Arbeit mehr als gelohnt. Ich arbeite auch weiterhin unselbständig und als Freelancer immer wieder im "Homeoffice", bzw. nutze ich das Display auch für Gaming und Indoor-Cycling-Training.

Habe mir letztens einige OLED-Displays angsehen und muss sagen, dass man schon nachvollziehen kann, warum die Leute so begeistert sind. Der Fujitsu ist wirklich gut, hat das selbe Panel wie damals auch das Dell-Pendant verbaut hatte, aber man sieht einige Lichthöfe und der Schwarzwert ist nicht gut. Zusätzlich ist kein Freesync vorhanden.

Meine Alternative wäre der LG UltraGear OLED 39GS95QE-B, 39"
Frage an all jene, die einen OLED UWQHD-Monitor angeschafft haben: Lohnt sich das Investment?

Dankeschön
 
1. habe selbst keinen OLED, allerdings ein Freund gönnte sich nach einem 34er LC-Power (sehr zufrieden damit als Budget Display) letztes Weihnachten den Dell Alienware AW3423DWF.
Sagen wir es einfach... es ist eine andere Welt bei gleicher Größe. Ein Träumchen.

Was man vermeiden sollte sind starke Lichtquellen oder Fenster hinter einem. Zu viel Licht beeinträchtig den Genuss.

2. Die 800R-Biegung des LG UltraGear OLED 39GS95QE-B sind sehr aggressiv, muss man mögen und persönlich empfinde ich die Auflösung bei der Größe nicht mehr als angenehm - ich erkenne da Pixel bei meinem bevorzugten Sitzabstand (ca. 1 Meter Auge-Display). 1500-1900R gefallen mir wesentlich besser.
 
Fragger911 schrieb:
persönlich empfinde ich die Auflösung bei der Größe nicht mehr als angenehm
Das stimmt, die PPI ist bei dem LG 39er nicht gut
 
Zurück
Oben