Upgrade für Gaming PC (GPU) - Eure Meinung

Neronidas

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2017
Beiträge
17
Hallo zusammen,

leider kommt mein Rechner langsam in die Jahre. Meine GTX EVGA 1070 performed leider nicht mehr so wie sie mal sollte, es hat für die meisten Games gerade so noch gelangt, aber ist für das neue Final Fantasy 7 schon nicht mal mehr ausreichend.

Daher würde ich gerne die GPU upgraden. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, sollen die neuen AMD Karten deutlich besser sein als NVidia (Bitte berichtet mich, sollte ich falsch liegen). Leider besitzt mein Monitor GSync, dennoch überlege ich in den sauren Apfel zu beissen und mir ein AMD Karte zu holen. Was meint ihr dazu?

Sollte ich dies tun, bräuchte ich auch ein neues Mainboard, samt CPU, richtig?

Leider bin ich schon seit einigen Jahren aus der Hardware Thematik raus und ich kenne mich mit dem momentanen Stand nicht wirklich aus. Ich würde gerne so viel wie möglich von meiner derzeitigen Hardware behalten.

Habt ihr eine Idee, was die schlauste herangehensweise wäre? Vieleicht doch auf den Release der neuen Karten warten?

Danke schon mal.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Final Fantasy 7 Rebirth
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
2560x1440 144Hz (leider Gsync)
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hoch+
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Nein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Zwei - 2560x1440 144Hz (Gsync) von Dell
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Intel(R) Core(TM) i7-6700K CPU @ 4.00GHz 4.00 GHz

- ASRock Z170 Extreme4RAM 16.0 GB

- Fractal Design (Glaube Define)

- Corsair RM 750x

- Thermalright CPU Cooler (ich weiß nicht welches Model)
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1000 Euro
Wann möchtest du den PC kaufen?
Sobald wie möglich
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Gut genug
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Moin,

Neronidas schrieb:
Daher würde ich gerne die GPU upgraden. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, sollen die neuen AMD Karten deutlich besser sein als NVidia (Bitte berichtet mich, sollte ich falsch liegen).
Generell nein, es kommt jetzt auch immer darauf an, von welchem Preisbereich wir reden.

Neronidas schrieb:
- Intel(R) Core(TM) i7-6700K CPU @ 4.00GHz 4.00 GHz

- ASRock Z170 Extreme4RAM 16.0 GB
Hier wäre jetzt die Frage, ob nur die GPU limitiert, die CPU hat ja jetzt ebenfalls schon einige Jahre auf dem Buckel, offiziellen W11 Support gibt es für das Teil auch nicht mehr.
Da würde ich tatsächlich überlegen, direkt auch ein Plattform-Upgrade zu machen.

Neronidas schrieb:
Thermalright CPU Cooler
Hier wäre noch gut zu wissen welcher genau.

SSD Speicher wäre genug vorhanden?

Neronidas schrieb:
Habt ihr eine Idee, was die schlauste herangehensweise wäre? Vieleicht doch auf den Release der neuen Karten warten?
Die kleineren Nvidia Karten kommen wohl im Februar auch hier müsste man schauen wie es dann Budgettechnisch passt, AMD hat die Karten ja jetzt erstmal auf Merz verschoben das dauert also noch ein wenig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Hier mal als Idee/Beispiel:

B850 / 7500f / 7800xt (Bisschen übers Ziel)

Gehäuse, NT und evtl CPU Kühler weiter nutzen.

Da kannst dann in zwei drei Jahren bei Bedarf CPU aufrüsten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und DF86
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DF86
Leider kann ich nicht genau sehen welches Model mein CPU Kühler hat, und ich kann mich auch leider nicht mehr erinnern. Aber worst case kann ich mir auch einen neuen zulegen.

Bis Februar könnte ich sonst auch noch aushalte, um mal zu sehen wie die neuen NVidia Karten so sind.
 
Neronidas schrieb:
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Zwei - 2560x1440 144Hz (Gsync) von Dell
welches Modell genau, sicher das diese nur Gsync können ? würde darauf wohl nicht verzichten und zur einer Nvidia dann greifen, mit besagter 4070, sind halt leider nur nicht immer ultra Texturen drinne aufgrund des 12GB VRam's
Ergänzung ()

Neronidas schrieb:
Bis Februar könnte ich sonst auch noch aushalte, um mal zu sehen wie die neuen NVidia Karten so sind.
die werden aber nicht in deinem Preisgefilde von 1000€ Budget inkl. neuem Unterbau liegen, die 5070 soll min. 650€ kosten und kommt auch nur mit 12GB VRam daher
Ergänzung ()

@Neronidas ist es dieser ? https://geizhals.de/dell-s2716dg-210-agui-a1317184.html

oder der hier ? https://geizhals.de/dell-s2719dgf-210-aqvp-a1909292.html
 
Es scheint in der Tat der Dell S2716DG, 27'' zu sein

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
@Neronidas dann nimm auf jeden Fall ne Nvidia Karte, weil tearing suckt hart und solltest dann schon deine Gsync Funktion nutzen, wie sieht es beim Gehäuse aus, welches Fractal Design hast du da genau und wie sieht es mit SSD Speicher bei dir aus ?
Ergänzung ()

Neronidas schrieb:
Welche Spiele genau? Final Fantasy 7 Rebirth
ansonsten auch mal die Frage eingeworfen ob du den ersten Teil schon gezockt hattest ? weil es gibt nen Twinpack für beide gerade noch im Sale bis zum 05.02. https://store.steampowered.com/sub/1186110/
 
Ich würde auf jeden Fall auch eine NVidia GPU empfehlen, allerdings ist deine CPU mittlerweile viel zu langsam. Du würdest m.E. mit einer neuen, moderneren GPU ins CPU-Limit laufen. Was nützt dir eine schnelle GPU, wenn sie Däumchen dreht und auf Daten von der CPU wartet? Ich weiß nicht, wie dein Budget aussieht, aber ich würde dir auch ein komplettes Upgrade mit Mainboard, RAM und GPU empfehlen.
 
Danke noch mal für die Antworten. Ich könnte mein Budget noch mal etwas aufstocken und auf 1200€ gehen (für die GPU/CPU und MB). Bin denke ich nun auch davon überzeugt, dass es logisch ist, sich einen neuen CPU zu kaufen.

Leider weiß ich nicht genau welches Gehäuse ich haben. DEs sieht extrem nach dem Fractal Design Define 7 aus (nur, dass ich meins ca. 2017 gekauft habe). Beim CPU Kühler handelt es sich glaube ich um das Thermalright True Spirit 140 REv. A.

 
Neronidas schrieb:
Danke noch mal für die Antworten. Ich könnte mein Budget noch mal etwas aufstocken und auf 1200€ gehen (für die GPU/CPU und MB). Bin denke ich nun auch davon überzeugt, dass es logisch ist, sich einen neuen CPU zu kaufen.
Da könnte ggf. die 5070 noch hereinpassen, da muss man dann jetzt die Tests im Februar abwarten ob sie sich lohnt, eine 5070 Ti dürfte wohl knapp werden mit dem Budget.

Neronidas schrieb:
Leider weiß ich nicht genau welches Gehäuse ich haben. DEs sieht extrem nach dem Fractal Design Define 7 aus (nur, dass ich meins ca. 2017 gekauft habe).
Im Zweifel mal ein Foto von Front, Deckel und Seite posten da kann man dann ggf. genau erkennen welches es ist.

Neronidas schrieb:
Beim CPU Kühler handelt es sich glaube ich um das Thermalright True Spirit 140 REv. A.
Dafür gibts ein AM4/AM5 Kit.
https://geizhals.de/thermalright-am4-am5-kit-typ-a-a3146687.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt und KarlsruheArgus
Zurück
Oben