Hallo Hardware Experen!
Ich möchte meinne PC upgraden und suche Hilfe bei einer Entscheidung: Nur neue CPU oder doch ganz alles.
Das habe ich aktuell (PC ist ca. 5 Jahre alt)
Anforderung: Keine Spiele! Ich spiele null nicht gar nicht. Sondern ich programmiere. Enterprise Java Backend mit NodeJS WebEntwicklung und automatisierten Tests. Alles lokal gleichzeitig auf dem Rechner. Das heist also keine großen Grafikanforderungen (meine Programmierstools können leider auch die GPU nicht nutzen.) Aber sehr große Anforderungen an Berechnungen und Datenübertragung von/zur Festplatte. >10.000 gleichzeitig offene File Handles sind bei nodeJS locker mal da.
Was ich bisher gemacht habe: OS Win10 ist natürlich auf der SSD installiert. Das verlagern meiner Programmier IDE (IntelliJ) auf die SSD hatte ich erst übersehen/vergessen. Das hat dann noch mal gefühlt 30-40% Leistungssteigerung beim starten der IDE und auch des Java Backends gebracht.
Konkrete Fragen:
Ich möchte meinne PC upgraden und suche Hilfe bei einer Entscheidung: Nur neue CPU oder doch ganz alles.
Das habe ich aktuell (PC ist ca. 5 Jahre alt)
- Mainboard: ASUS MAXIMUS HERO VIII
- CPU: Intel Core i5 6500 @ 3.2 Ghz
- RAM: 16 GB
- GFX: Nvidia Gforce GTX 960
- SSD: Samsung SSD 850 EVO 250GB (selbstverständlich mit Win10 hier installiert)
- HD: WDC WD20EZRX 2TB (nur für Backup genutzt)
Anforderung: Keine Spiele! Ich spiele null nicht gar nicht. Sondern ich programmiere. Enterprise Java Backend mit NodeJS WebEntwicklung und automatisierten Tests. Alles lokal gleichzeitig auf dem Rechner. Das heist also keine großen Grafikanforderungen (meine Programmierstools können leider auch die GPU nicht nutzen.) Aber sehr große Anforderungen an Berechnungen und Datenübertragung von/zur Festplatte. >10.000 gleichzeitig offene File Handles sind bei nodeJS locker mal da.
Was ich bisher gemacht habe: OS Win10 ist natürlich auf der SSD installiert. Das verlagern meiner Programmier IDE (IntelliJ) auf die SSD hatte ich erst übersehen/vergessen. Das hat dann noch mal gefühlt 30-40% Leistungssteigerung beim starten der IDE und auch des Java Backends gebracht.
Konkrete Fragen:
- Habe ich das richtige gelesen, dass für dieses Mainboard (ASUS MAXIMUS HERO VIII) der Intel Core i7-7700 der schnellstmögliche Porzessor ist, der da drauf passt
- i7-7700T oder i7-7700K ? Was ist da der Unterschied?
- Gibt es noch eine schnellere / akutellere / bessere SSD (gerne im High End Bereich)
- Oder würdet ihr sagen, besser das Mainboard auch gleich neu und einen i9 holen? (Budget wäre schon da. Ich brauche das beruflich.