sheng
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 1.235
Hallo Zusammen,
ich habe bisher meinen i7 4770K sowie meinen i5 6600K mit der AiO Wakü Corsair Hydro H75 mit 2 Lüftern gekühlt.
Nun habe ich einen i7 6700K und andere potentere Hardware und habe festgestellt, dass die Kühlung so nicht mehr ausreicht. Bei kurzen Peaks und beim Zocken ist das nicht das Problem. Aber wenn ich mal 3-4 Stunden gezockt habe, hat der PC eine entsprechende Temperatur. Wenn ich nun im Anschluss Video-Kodierung starte um diese über Nacht laufen zu lassen, drehen die Lüfter der AiO voll auf und die CPU erreicht 99°C.
-> WLP, Montage, und alles was dazu gehört ist einwandfrei, Kühler sitzt 100%ig korrekt. WLP ist so perfekt wie möglich dosiert.
Um das Problem Zeitweise zu beheben, habe ich die Leistung der CPU auf 92% gedrosselt. Aber das kann natürlich nicht die Lösung sein.
Kommen wir zur Frage:
Ich spiele nun mit dem Gedanken auf eine 280er AiO umzusteigen.
Was meint ihr? Wie kann ich die CPU effizienter kühlen?
- Corsair H110i
- Corsair H115i
- Umstieg auf Luftkühler?
- Andere Empfehlungen?
Gehäuse ist ein SilentBase800.
Soe sieht die Belüftung aus:

Danke für eure Tipps.
Grüße
sheng
ich habe bisher meinen i7 4770K sowie meinen i5 6600K mit der AiO Wakü Corsair Hydro H75 mit 2 Lüftern gekühlt.
Nun habe ich einen i7 6700K und andere potentere Hardware und habe festgestellt, dass die Kühlung so nicht mehr ausreicht. Bei kurzen Peaks und beim Zocken ist das nicht das Problem. Aber wenn ich mal 3-4 Stunden gezockt habe, hat der PC eine entsprechende Temperatur. Wenn ich nun im Anschluss Video-Kodierung starte um diese über Nacht laufen zu lassen, drehen die Lüfter der AiO voll auf und die CPU erreicht 99°C.
-> WLP, Montage, und alles was dazu gehört ist einwandfrei, Kühler sitzt 100%ig korrekt. WLP ist so perfekt wie möglich dosiert.
Um das Problem Zeitweise zu beheben, habe ich die Leistung der CPU auf 92% gedrosselt. Aber das kann natürlich nicht die Lösung sein.
Kommen wir zur Frage:
Ich spiele nun mit dem Gedanken auf eine 280er AiO umzusteigen.
Was meint ihr? Wie kann ich die CPU effizienter kühlen?
- Corsair H110i
- Corsair H115i
- Umstieg auf Luftkühler?
- Andere Empfehlungen?
Gehäuse ist ein SilentBase800.
Soe sieht die Belüftung aus:

Danke für eure Tipps.
Grüße
sheng
Zuletzt bearbeitet: