dadof_v_i
Cadet 1st Year
- Registriert
- Jan. 2019
- Beiträge
- 15
hallo, ich hoffe ihr könnt mir einen anstoß geben. aktuell nutze ich einen i5 3450 (bequiet dark rock 2 mit silent wings 3 120mm upgrade) welcher im bios quasi mit 0 lüfter eingestellt ist :-)) mit asrock b75, 8gb ddr3, 3x ssd platten, 400w bequiet straight power e10, 2x bequiet lüfter im fractal r4 case. win10 pro is als system. wegen absolut silent nutze ich die onboard grafik, welche mir immer gereicht hat. ich spiele abosolut null (und werde es auch nicht mehr), sondern gleichzeitig viel internet, office, streaming und plex software und höre sehr viel musik (von ssd und auch streaming). da das board immer mehr anscheinend über den jordan gehen möchte würde ich gerne upgraden, da ich einfach nicht mehr alte löcher flicken will. ich möchte weiterhin keine gk mit lüfter nutzen, da mir silent extrem wichtig ist (rechner steht im wohnzimmer und ich kriege die seuche bei geräuschen ;-))
meine aktuelle überlegung wäre:
1. ryzen 2400g mit asrock b450 und 16gb ddr4 (welchen würde man nehmen preis/leistung) oder wieder 8gb für den anfang und später 2x 4 wieder dazu kaufen, neuer dark rock 4 (ich denke der alte 2er ist nicht mehr am4 tauglich oder funkioniert dieses am4 kit). ich denke mein straight power nt sollte ja reichen oder?
2 (undwahrscheinlich besser). ryzen 1600x auch asrock b450 auch 16gb ddr4 (oder wieder 8gb) nur dann welche gk? gibt es was günstiges halbwegs gescheites passives?
3. oder aber wieder intel (keine ahnung welchen) welches board etc.
vom preis her klar günstig passt mir immer :-) ziel wäre unter 400.- +-. was meint ihr? ich möchte theoretisch wieder paar jahre ruhe haben.
sorry wenn ich irgendwas falsch oder vergessen haben sollte. das ist hier mein erster eintrag :-). vielen dank schon mal.
meine aktuelle überlegung wäre:
1. ryzen 2400g mit asrock b450 und 16gb ddr4 (welchen würde man nehmen preis/leistung) oder wieder 8gb für den anfang und später 2x 4 wieder dazu kaufen, neuer dark rock 4 (ich denke der alte 2er ist nicht mehr am4 tauglich oder funkioniert dieses am4 kit). ich denke mein straight power nt sollte ja reichen oder?
2 (undwahrscheinlich besser). ryzen 1600x auch asrock b450 auch 16gb ddr4 (oder wieder 8gb) nur dann welche gk? gibt es was günstiges halbwegs gescheites passives?
3. oder aber wieder intel (keine ahnung welchen) welches board etc.
vom preis her klar günstig passt mir immer :-) ziel wäre unter 400.- +-. was meint ihr? ich möchte theoretisch wieder paar jahre ruhe haben.
sorry wenn ich irgendwas falsch oder vergessen haben sollte. das ist hier mein erster eintrag :-). vielen dank schon mal.