Upgrade MB, CPU, Speicher

Kajisan

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2015
Beiträge
16
Hallo Zusammen,

mein Mainboard/Ram scheint den geist aufzugeben dementsprechend schaue ich nach einem Ersatz. Ich habe mich auch schon grob orientiert was ich haben möchte, aber wollte nachfragen welche Varianten/Hersteller eignen daher bitte mal eure Erfahrungswerte dazu geben bitte:

- Ryzen 1700 -> Ich habe gesehen das die X Variante quasi nur noch 10€ mehr kostet, sprich man sollte gleich die X Variante nehmen?
- Nen einfaches Board mit 350er Chipsatz? ich habe nur eine Grafikkarte und 3 Sata Steckplätze brauche ich also nichts spezielles selbst für Audio habe ich eine externe USB Audiocard -> Mit was habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
- 32GB Arbeitsspeicher -> Hier wäre mir besonders eure Erfahrung wichtig da ja der Takt für den Ryzen wichtig ist und auch entsprechend das dies von Board Prozessor + Speicher gut funktioniert.

Ich hoffe ihr habt hier gute tipps :)
 
was ist aktuell vorhanden, was ist kaputt und vor allem: was soll mit der kiste gemacht werden? hast du nen AM4-kompatiblen kühler? dem 1700X liegt keiner bei.
 
Es ist ein kompletter Rechner vorhanden der aber Probleme macht und das ist auch schon analisiert. Ich habe eine RX480 mit dem ich ein paar Spiele mache, Ansonsten leichte programmierkunst etc. Monitor, Maus, Tastatur Festplatten (2SSD, 1HDD) ist alles vorhanden und soll auch weiter genutzt werden.

Mit dem Kühler hast du recht, dass habe ich vergessen. Ich glaube Noctuah hat aktuell so einen guten im Angebot? Wobei ich auch gerne einen anderen guten bzw. auch vielleicht günstigeren nehme :)
 
ein paar Spielchen und leichtes programmieren?

Und dafür nen R7 1700x?

Und auf 2700x zu warten heißt auch wesentlich mehr Geld zu investieren, was mir hier unnötig erscheint.
 
Habe ich auch gesehen gehabt aber die Zeit zu warten werde ich nicht haben weil mein Rechner jetzt leider ausfällt.. Wobei der nutzen auch wie von MrMorgan richtig festgestellt in Frage zu stellen wäre.

Du hast auch recht damit, dass ein R5 1600 wohl reichen würde, aber da ich manchmal auch ein paar Sachen kompliere oder andere Sachen mit Kernen experimentiere mag ich den 1700er haben (ob X oder nicht ist egal aber wenn X nur 10€ mehr kostet geht der halt auch).
 
Bei Ryzen R1700 hast du 65W Variante(mit Kühler) und mit (X) 95W ohne Kühler. Falls du nicht übertakten und extra Kühler willst dann den mit X.
Den Speicher würde ich 2800MHz mit 1,2V nehmen(geringe Latenzen), da hatte ich bis heute keine Probleme. Es sei denn musst unbedingt ein spezieller Speicher für paar FPS mehr bei Games.
Vermute der PC wird für Games benötigt, dann würde ich mir keine 32GB hohlen wegen sehr hohen Preisen.

FAQ schon gelesen?
 
Vielen Dank Sgt.Seg sowas hatte ich mir erhofft :) Und ja FAQ kenne ich und Netzteil ist eine 600W Bequiet (welches genau habe ich gerade nicht im Kopf), Gehäuse passt auch alles ist Full-ATX :) Ich kenne mich auch mit Computern soweit aus ich bin nur ein wenig raus mit welcher Zusammenstellung der Komponenten ich wenig Probleme habe gerade in Hinblick auf die Speicher Timings/MHz.
 
Ich bin da ein Freak, aber wie aklaa sagte reichen sicher auch 2800er RAM und nur 16GB.

Ich betreibe auch viel Bildbearbeitung, da ist RAM von Vorteil, zum zocken reichen 16GB definitiv noch aus. Dann lieber zur Not in nem halben Jahr (in der Hoffnung die Preise gehen runter) nachkaufen.

Kühler und Gehäuse muss man schauen, ob es passt.
Mainboard - Kühler kann ich schonmal sagen, dass 4 RAM Riegel nur passen, wenn die keine hohen Heatspreader haben.
 
Zurück
Oben