Nico-hielscher
Cadet 1st Year
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 12
Hallo Leute,
ich bin nach etwas stöbern auf den Magnat New Omega 380 SUB gestoßen, aber habe kaum Testberichte oder sonst was im Internet gefunden. Ich suche einen Subwoofer der wenn es gebraucht wird Atemberaubend tief geht und die Wände beben lässt, eigentlich hatte ich in Richtung Klipsch (r12sw, r115sw) geschielt jedoch hat der Magnat mich echt neugierig gemacht. 18 Hz wäre echt Hammerhart tief, außerdem ein Downfire was ich doch recht Interessant finde, den ich liebe es wenn ich den Bass überall spüre.
Aktuell habe ich einen kleinen Subwoofer und Canton Gle 436 Lautsprecher die ich aber vorhaben im laufe der zeit durch Standlautsprecher zu ersetzten und in den Background verbannen möchte. Mein Zimmer hat aktuell die Größe von etwa 16 qm aber ich werde im laufe der zeit umziehen und mehr Platz für die Boxen haben (25qm mindestens) sprich die Größe ist Aktuell ein Argument da es eine Langzeitinvestition seien soll. Receiver habe ich Leider auch noch keinen da bekomme ich einen neuen im September falls ihr mir welche empfehlen könnt bis zu 450€ in etwa dann nur zu
Also Leute was sagt ihr zu dem Magnat New Omega 380 SUB? Sollte man es mal wagen? Wir haben schon einen Magnat Sub im Hause und der gefällt mir eig. sehr gut obwohl er ein sehr kleines Model ist mit 60 Watt, auf 45qm raum ^^ Ja meine Eltern legen da nicht allzu viel Wert drauf ^^
Falls ich was vergessen habe schreibe ich das noch drunter
Danke schon mal im voraus.
Achso und was ist so das älteste für einen Lautsprecher das man sich gebraucht zulegen kann mit einem guten gewissen? Habe Magnat Vektor 55 bei mir in der nähe für 150€. Aber die sind ja auch schon ein bisschen Älter deswegen frage ich , mir sind nämlich damals schon welche gerissen die schon etwas älter waren.
Wohne in Delbrück 33129 falls es was gebrauchtes in der Richtung gibt was ich übersehene habe könnt ihr mir das auch gerne nennen
Danke Danke ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
ich bin nach etwas stöbern auf den Magnat New Omega 380 SUB gestoßen, aber habe kaum Testberichte oder sonst was im Internet gefunden. Ich suche einen Subwoofer der wenn es gebraucht wird Atemberaubend tief geht und die Wände beben lässt, eigentlich hatte ich in Richtung Klipsch (r12sw, r115sw) geschielt jedoch hat der Magnat mich echt neugierig gemacht. 18 Hz wäre echt Hammerhart tief, außerdem ein Downfire was ich doch recht Interessant finde, den ich liebe es wenn ich den Bass überall spüre.
Aktuell habe ich einen kleinen Subwoofer und Canton Gle 436 Lautsprecher die ich aber vorhaben im laufe der zeit durch Standlautsprecher zu ersetzten und in den Background verbannen möchte. Mein Zimmer hat aktuell die Größe von etwa 16 qm aber ich werde im laufe der zeit umziehen und mehr Platz für die Boxen haben (25qm mindestens) sprich die Größe ist Aktuell ein Argument da es eine Langzeitinvestition seien soll. Receiver habe ich Leider auch noch keinen da bekomme ich einen neuen im September falls ihr mir welche empfehlen könnt bis zu 450€ in etwa dann nur zu
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Also Leute was sagt ihr zu dem Magnat New Omega 380 SUB? Sollte man es mal wagen? Wir haben schon einen Magnat Sub im Hause und der gefällt mir eig. sehr gut obwohl er ein sehr kleines Model ist mit 60 Watt, auf 45qm raum ^^ Ja meine Eltern legen da nicht allzu viel Wert drauf ^^
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Falls ich was vergessen habe schreibe ich das noch drunter
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Achso und was ist so das älteste für einen Lautsprecher das man sich gebraucht zulegen kann mit einem guten gewissen? Habe Magnat Vektor 55 bei mir in der nähe für 150€. Aber die sind ja auch schon ein bisschen Älter deswegen frage ich , mir sind nämlich damals schon welche gerissen die schon etwas älter waren.
Wohne in Delbrück 33129 falls es was gebrauchtes in der Richtung gibt was ich übersehene habe könnt ihr mir das auch gerne nennen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)