Hallo zusammen,
ich würde mich über Ideen und Anregungen freuen um mein System upzugraden.
Das Setup habe ich gekauft im 1. Q. 2020 und war für die Arbeit und gelegentliches zocken gedacht.
Hat super funktioniert nun möchte ich grafikintensivere Spiele (FORSPOKEN etc.) spielen komme aber nun mit dem Rechner an seine Grenzen...
Bildschirm: AOC 32 Zoll Curvd CQ32G1 WQHD 144Hz (also kein 4 K Gaming geplant)
Gehäuse: Be Quiet Pure Base 600
Prozessor: Ryzen 7 3700X
Kühlung: 240 mm Wasserkühlung
Gehäuselüftung: 3xx 120 mm be Quiet Silent
Festplatten: 500 GB WD Black 3D Series M.2 PCIe NVME SSD und 1 TB Samsung NVMe M.2 SSD 980 PCIe 3.0 Performance
M-Board: MSI MPG X570 Gamiing Pro Carbon WIFI
RAM: 2x 8 GB DDR4 3200 MHZ RGB Dual Cannel Memory
Netzteil: 630 W Termaltake Berlin 80+
Mangels Lieferbarkeit von anderen Grafikkarten zu dem Zeitpunkt kam meine alte Radeon RX 590 8 GB wieder zum Einsatz
Meine grobe Idee ist einen Ryzen 5000 CPU mit einer AMD Radeon 6000 Serie Grafikkarte zu verbinden um AMD Smart Access Memory zu verwenden und den Geschwindigkeitsvorteil zu nutzen sowie AMD FidelityFX Super Resolution.
Was meint Ihr?
Ps. Ich weiß die Vorbehalte zu AMD Grafikkarten aber nach 2 x schlechten Erfahrungen in der Familie (Söhne haben eine RTX 3060 und RTX 3070 in Ihren Systemen) bin ich von nvidia geheilt.... Raytracing ist mit persönlich nicht so wichtig.
Vielen Dank
Markus
ich würde mich über Ideen und Anregungen freuen um mein System upzugraden.
Das Setup habe ich gekauft im 1. Q. 2020 und war für die Arbeit und gelegentliches zocken gedacht.
Hat super funktioniert nun möchte ich grafikintensivere Spiele (FORSPOKEN etc.) spielen komme aber nun mit dem Rechner an seine Grenzen...
Bildschirm: AOC 32 Zoll Curvd CQ32G1 WQHD 144Hz (also kein 4 K Gaming geplant)
Gehäuse: Be Quiet Pure Base 600
Prozessor: Ryzen 7 3700X
Kühlung: 240 mm Wasserkühlung
Gehäuselüftung: 3xx 120 mm be Quiet Silent
Festplatten: 500 GB WD Black 3D Series M.2 PCIe NVME SSD und 1 TB Samsung NVMe M.2 SSD 980 PCIe 3.0 Performance
M-Board: MSI MPG X570 Gamiing Pro Carbon WIFI
RAM: 2x 8 GB DDR4 3200 MHZ RGB Dual Cannel Memory
Netzteil: 630 W Termaltake Berlin 80+
Mangels Lieferbarkeit von anderen Grafikkarten zu dem Zeitpunkt kam meine alte Radeon RX 590 8 GB wieder zum Einsatz
Meine grobe Idee ist einen Ryzen 5000 CPU mit einer AMD Radeon 6000 Serie Grafikkarte zu verbinden um AMD Smart Access Memory zu verwenden und den Geschwindigkeitsvorteil zu nutzen sowie AMD FidelityFX Super Resolution.
Was meint Ihr?
Ps. Ich weiß die Vorbehalte zu AMD Grafikkarten aber nach 2 x schlechten Erfahrungen in der Familie (Söhne haben eine RTX 3060 und RTX 3070 in Ihren Systemen) bin ich von nvidia geheilt.... Raytracing ist mit persönlich nicht so wichtig.
Vielen Dank
Markus