Hallo liebe Community,
bei mir steht ein Upgrade/Neubau an. Das letzte Upgrade ist nun 6 Jahre her und da ich in letzter Zeit wieder mehr zum Zocken komme, macht sich das doch recht deutlich.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja, hauptsächlich League of Legends, Rocketleague, Overwatch etc. auf Ultra/Hoch mit 144 FPS (keine/selten AAA Singleplayer)
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein, nur Gaming und Office-Anwendungen.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Besonders leise und stromsparend.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Einen Monitor, aktuell 144 Hz FHD FreeSync. Ich würde gerne bald auf WQHD 144 Hz (ggf. Sync je nach neuer Graka) upgraden.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Alter PC:
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
max. 1000€
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Ich würde gerne vorerst CPU/RAM/Mainboard upgraden und die Grafikkarte später wenn es ein gutes Angebot gibt.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Selber bauen.
Mein Favorit ist gerade der Ryzen 5 5600 und RX6600. Würde das meinen Anforderungen entsprechen?
Dazu dann ein AM4 Board im passenden Formfaktor. Ich liebäugel gerade sehr mit ITX oder zumindest uATX Systemen, weil ichs einfach schick finde. Aufgrund meiner (glaub ich) eher geringen Gaming-Anforderungen sollte das bezüglich Wärme und Lautstärke kein Problem sein oder? Wichtig wären mit da 2 M.2 Slots und USB-C am Gehäuse fürs Handy (z.B. https://geizhals.de/asus-rog-strix-b550-i-gaming-a2295415.html?hloc=at&hloc=de). PCIe ist abwärtskompatibel richtig? Also sowohl für Grafikkarten als auch für SSDs?
Unsicher bin ich mir auch bezüglich Luftkühlung vs. AiO. Ich denke mal Luftkühlund ist stromsparender und bei meiner Prozessorwahl auch leiser oder?
Macht es Sinn das Netzteil zu behalten? Also reichen die 530W aus? Und wenn ich mir bald eine neue Grafikkarte kaufe, reichen dann die 2x8 Pin PCIe Anschlüsse?
Wie viel Mehrwert würde es haben, zunächst MB/CPU/RAM zu upgraden und die alte R9 390 zu behalten?
Vielen Dank und Liebe Grüße!
bei mir steht ein Upgrade/Neubau an. Das letzte Upgrade ist nun 6 Jahre her und da ich in letzter Zeit wieder mehr zum Zocken komme, macht sich das doch recht deutlich.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja, hauptsächlich League of Legends, Rocketleague, Overwatch etc. auf Ultra/Hoch mit 144 FPS (keine/selten AAA Singleplayer)
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein, nur Gaming und Office-Anwendungen.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Besonders leise und stromsparend.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Einen Monitor, aktuell 144 Hz FHD FreeSync. Ich würde gerne bald auf WQHD 144 Hz (ggf. Sync je nach neuer Graka) upgraden.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Alter PC:
- Prozessor (CPU): https://geizhals.de/intel-xeon-e3-1231-v3-bx80646e31231v3-a1106393.html
- Arbeitsspeicher (RAM): https://geizhals.de/crucial-ballist...d1609ds1s00-bls2cp8g3d1609ds1s00-a739120.html
- Mainboard: https://geizhals.de/asrock-h97-anniversary-90-mxgwc0-a0uayz-a1161388.html
- Netzteil: https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-l8-cm-530w-atx-2-31-l8-cm-530w-bn181-a674412.html
- Gehäuse: Alter Midi-Tower
- Grafikkarte: https://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-390-nitro-backplate-11244-01-20g-a1326323.html
- HDD / SSD: Alte HDD, 512 GB Sata SSD
- RAM: https://geizhals.de/patriot-viper-4-blackout-dimm-kit-16gb-pvb416g320c6k-a2119323.html (48€)
- SSD: https://geizhals.de/mega-electronics-fastro-ms250-ssd-1tb-ms250100tts-a2722544.html (für 59€)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
max. 1000€
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Ich würde gerne vorerst CPU/RAM/Mainboard upgraden und die Grafikkarte später wenn es ein gutes Angebot gibt.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Selber bauen.
Mein Favorit ist gerade der Ryzen 5 5600 und RX6600. Würde das meinen Anforderungen entsprechen?
Dazu dann ein AM4 Board im passenden Formfaktor. Ich liebäugel gerade sehr mit ITX oder zumindest uATX Systemen, weil ichs einfach schick finde. Aufgrund meiner (glaub ich) eher geringen Gaming-Anforderungen sollte das bezüglich Wärme und Lautstärke kein Problem sein oder? Wichtig wären mit da 2 M.2 Slots und USB-C am Gehäuse fürs Handy (z.B. https://geizhals.de/asus-rog-strix-b550-i-gaming-a2295415.html?hloc=at&hloc=de). PCIe ist abwärtskompatibel richtig? Also sowohl für Grafikkarten als auch für SSDs?
Unsicher bin ich mir auch bezüglich Luftkühlung vs. AiO. Ich denke mal Luftkühlund ist stromsparender und bei meiner Prozessorwahl auch leiser oder?
Macht es Sinn das Netzteil zu behalten? Also reichen die 530W aus? Und wenn ich mir bald eine neue Grafikkarte kaufe, reichen dann die 2x8 Pin PCIe Anschlüsse?
Wie viel Mehrwert würde es haben, zunächst MB/CPU/RAM zu upgraden und die alte R9 390 zu behalten?
Vielen Dank und Liebe Grüße!