Upgrade/ Neuer PC für 40% Gaming + 60% Bild/Videobearbeitung

thegrid

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2020
Beiträge
11
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau?
  • zur Zeit Apex Legends, Monster Hunter World, Divison 2
  • aber in Zukunft Cyberpunk 2077 wäre cool....

  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein?
  • Hauptmonitor hat 4k Auflösung

  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
  • mittlere bis hohe wäre schick

  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein?
  • 30fps reichen mir

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nutze Luminar 4 und Davinci Resolve
Nur Hobby, hab aber wegen Familie wenig Zeit zum "warten" :)

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
RGB möchte nicht nicht, sonst egal.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
nutze 1x 4k Asus PB287Q (28") und als zweit Monitor nen LG IPS234 (23")

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)

  • 16GB 3200Mhz RAM
  • SSD und HDD vorhanden
  • Vega 56 8GB

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
das ist die Große Frage
Min Upgrade mit Ryzen 7 3700X usw vermutlich 700 Euro
Oder doch Ryzen 9 3950X dann werden es eher min. 1300 Euro (ohne GPU)

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
irgendwann dieses Jahr

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Selber zusammenbauen


Hallo Zusammen,

ich hab mir schon ein paar Gedanken gemacht und bin aber zu keiner Lösung gekommen :/

Aktuelles System

Ryzen 5 1600 "Stock" auf B350 MB
16GB 3200 Mhz RAM
SSD + HDD
Vega 56 8GB
in "alten" Thermaltake Midi Tower -> LxBxH 47x19x44cm

Je nach dem was ich mache, braucht mein System 90%+ CPU und 12GB RAM...
Da ich von der Cam auch mit 4K Videos arbeite und die RAW Bilddateien auch nicht so klein sind, dauert das alles ein Weilchen :(

Meine mindest Upgrade Überlegung war: mITX b550 Board + Ryzen 7 3700X + Netzteil + Gehäuse --> möglichst klein
RAM + GPU + SSD übernehmen
ABER -> Wieviel Mehrleistung bringt das? Oder doch auch 32GB RAM mit mehr Mhz?

Vega 56 ist mit 4k je nach Spiel auch am Ende.

Zweite Überlegung. "All In" mit Ryzen 9 3950X und vielleicht noch ner 2070S (oder auf nächste Gen. warten)
Aber vermutlich wirds da in einem mITX Gehäuse recht warm?

Dritte Überlegung, aber da geht die Frage an euch:
Ryzen 9 3900X oder einfach auf die nächste AMD CPU Gen. warten?

Danke für Tipps,

Chris
 
evtl passt auch der 3700x auf das jetzige Board?!
und neue gpu
 
Könntest dir auch jetzt nen 3600 überlegen als Cpu, gibt's immer wieder im sale für 159 Euro und kucken, was die neuen ryzens zu bieten haben (Stichwort Familie, Zeitdruck). Zusätzlich gibt's grad ne promo mir assassins creed valhalla, das man noch for free mitnehmen kann.
Wenn du Bildverarbeitung hobbymäßig betreibst ist ja die Frage, ob es dafür unbedingt so ein Kaliber Cpu wie du dir vorstellst sein muss.... Stichwort Kerne Unterstützung usw

Vg Chris
 
Dafür müssten wir wissen welches board er hat.

Nun von nene r5 1600 auf nen r7 3700x sind nur max 25% bei gleichen takt
dad ie r7 3700x ale um die 4,1ghz machen vom stock aus
Wären wir bei etwa 30% +2kerne die beim encoden gut helfen werden max 50%

Zur gpu derzeit ist warten angesagt 4k schafft nicht mal die schnellste gpu aktuell in normalen fps um die 60hz
dazu wird nochn stärkere CPu benötigt, ja ein intel.
lass den gedanken.
Warte auf die rtx3000 serie bzw rx6000
Was cpu angeht man kann wechseln muss agebr nicht
Der r5 1600 bei etwa 3,8ghz ist etwa 15% schneller als mein oller 5820k von 2014
Was alleine am takt liegt
3,6ghz vs 3,8ghz +5% ipc
Somit ist der Gewinn allein beim 3700x an Kernen und den leicht höheren takt geschuldet was mit auch max 30% bringt.
3,8 vs 4,2ghz+20% ipc
Ob sich der wechsel lohnt ist fraglich
Am besten man teste das mal aus

Eine Videofile von cb test video zu capturebox 4k 160mbit 22sek 427mb
Programm ifme 2020 alpha (ffmpeg gui) ist in einen rar Archiv
profil bsp ist als download angehängt

Dann das profil was ich erstellt habe wählen = h265 mit crf 20 zero latency= zeit und fps (wird angegeben das video hat genau 1343 frames)
mein encode war ~11fps in 203 Sekunden
Deiner müsste um die 12,5fps sein
der r7 3700x etwas um die 17,6fps
Klingt wenig , ist es auch nur eben 4k
man arbeitet am besten mit raw data beim schnitt und Effekten und encodet das über nacht mit Programmen wie ifme oder handbrake xmedia recode64.
Wichtig ist nur kein cbr und zero latency damti in jeden frame ein keyframe fürs abspielen der datei da ist.
Das entspannt den decoder. Von Endgeräten
Allgemein lohnt sich bei 4k auch m2 pcie SSm als Bearbeitungsplatte
bsp samsung p961 oem ssm 256 und 512gb
 

Anhänge

Danke für die Tipps / Infos

Motherboard ist ein mortar b350

Bildbearbeitung ist mir auf jeden Fall wichtiger als zocken, beim zocken kann ich Abstriche machen(Auflösung bzw fps), ne high end gpu will ich mir nicht leisten.
Abwarten auf die next gen kann ich aber auf jeden Fall.

Über Nacht laufen lassen geht nicht, PC steht im Schlafzimmer...

Wenn eine 3700x wenig mehr bringt darum die Überlegung zu. 3900 oder 3950 auch wenn es sicher für mich als Hobbynutzer "etwas" viel ist...

Nvme 2tb ssd steht auf jeden Fall auf der Wunschliste für den neuen PC, aber vielleicht nicht sofort... Preisbereich 300-350 Euro wäre ich bereit zu zahlen

Wenn OC hilft kann ich das auch probieren. Aktuell läuft der Stock Kühler auf dem CPU, wenn hier nen großer Kühler + OC schon was bringt würde ich das mal testen, aber noch nie gemacht.
Grüße,
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
mehr kerne Helfen beim encoden
Bildbearbeitung hängt vom programm ab. ob takt oder kerne was bringen.
 
Hab mir nochmal Gedanken gemacht und das hier zusammen gestellt.

https://geizhals.de/?cat=WL-1648519

Fragen hab ich zu:
RAM bzw SSD OK? oder gibt's bessere Alternativen in ähnlicher Preislage?

Zusätzlicher Lüfter fürs Gehäuse, was könnt ihr empfehlen?

GPU würde ich auf die nächste Generation warten.

Danke
 
Zurück
Oben