Upgrade / Neuzusammenstellung

globalplayer

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2002
Beiträge
1.204
Hallo,

fahre zur Zeit noch ein KT266A / XP / GF3 Gespann und denke, dass nun langsam wirklich der Zeitpunkt gekommen ist, um aufzurüsten. ;)

Hätte da aber erstmal noch einige Fragen:

Mainboard & CPU

Dachte an eine nForce4 / 3000+ Venice Kombo, was ja preislich im Moment nur schwer zu toppen ist, zumal ja mit dem Venice noch gut Luft nach oben ist.

Was mich jetzt aber auch mal interessieren würde: Was wäre denn dazu eine vergleichbare Intel Zusammenstellung?

Preistechnisch gesehen:
i945P / 520J

Aber würde das auch leistungstechnisch gesehen auf dasselbe hinauslaufen?

Welche Kombination wäre da besser? Lassen sich die P4s genau so gut ocen?
(Was unterscheidet eigentlich den 955 vom 945, was die beinahe 100€ Aufpreis rechtfertigen würde?)

Speicher
Habe da erstmal die MDT ins Auge gefasst.
Doch nun stellt sich die Frage, inwiefern man damit "entsprechend" OCen kann.

Würde den 3000+ schon gerne auf mind. 2500Mhz bringen.
Dann würden ja bei entsprechendem Teiler entweder

227Mhz

oder

277Mhz

oder

178Mhz

anliegen.

Dazwischen ist nichts möglich, oder?
Ist das nicht ein riesen Nachteil der A64-Systeme, also die sehr begrenzte Einflussnahmemöglichkeiten auf den Speichertakt?

Wie ist das bei aktuellen Intel Systemen?

Festplatte & Netzteil
Wollte mir eventuell auch ne neue SATA2 Platte holen, brauch ich dann auch ein neues Netzteil? (das jetztige hat keine SATA Stecker, etc.)
Und wie sieht es mit den PINs am Mainboard aus, zwecks Stromanschluss?

Kühler
Habe eventuell vor später dann auf ne Wakü umzusteigen.
Welcher Kühler wäre aber vorerst zu empfehlen?
Boxed, oder doch ein anderer ala XP90?

Soundkarte
Audigy 2 ZS ist immer noch die Wahl schlecht hin, richtig?

DVD
Welcher DVD Brenner ist atm der beste?


So, das wärs erst mal gewesen, hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen. :)
 
Persönliche Meinung: ich würde auf jeden Fall auf ein A64 System setzen ;)

DFI Lanparty Board, Venice 3000+ als Grundgerüst - beim Speicher solltest du auf Boardies warten, die evtl. den MDT schon verbaut haben -> ich kann dazu leider nichts sagen :)

Netzteil: wenn du jetzt schon ein gutes Markennetzteil mit mind. 350W hast, kannst du S-ATA Platten mit Hilfe eines Adapters an dein NT anschliessen.

Festplatte: vielleicht eine aus Samsungs neuer Serie? Oder Hitachi aus der 7K250er Serie - beide sehr empfehlenswert, wenn man den Berichten einiger Leute glauben schenken darf ;) [hab selber Samsung und bin äußerst zufrieden]

Kühler: wenn du auf 2500Mhz gehen willst, würde sich sicherlich ein XP90 empfehlen

Sound: jup, die A2 ZS ist wohl das Sahnehäubchen [soo schlecht ist der onboard-sound auf den NF4 Chips aber auch nicht!]

DVD: NEC oder LG - kannst mit beiden nichts falsch machen [ich schwöre auf NEC]

Welche PCI-E GraKa hast du denn ins Auge gefasst? Da muss man unheimlich mit dem Netzteil aufpassen!

Edit: hab deinen PYS-Link net gesehen, sorry! Behalt dein Netzteil und häng die Platten mit Adaptern dran ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, du wirst hier planmäßig ignoriert, also stör' uns dabei nicht... :D

Kleiner Scherz auf deine Kosten, als Ausgleich mal ein paar Anmerkungen:
- nForce 4 hat PCI-E/PEG, also wäre wohl zwangsweise noch eine Grafikkarte einzubeziehen
- diese möchte ggf. vielleicht auch ein Netzteil nach ATX 2.0, von daher wäre hier vielleicht so oder so eine Investition angebracht:
> http://www.geizhals.at/deutschland/a132986.html (als Luxusempfehlung, ginge zur Not auch preiswerter)
- SATA-Stromprobleme dürften damit geklärt sein
- Intel: 3GHz müßten es schon sein, aber auf jeden Fall die heißere Angelegenheit
- bei OC würde ich lieber zu 200 gerade Taktraten anvisieren: 2400MHz
- dann könnte man bei preiswertem Marken-DDR400 bleiben, MDT ist schon gut
- Kühler: empfehle mal den Preisbrecher, sollte für moderaten OC auf jeden Fall ausreichen:
> http://www.geizhals.at/deutschland/a110008.html (zur Not könnte man immer noch nachrüsten)
- da du sowieso komplett neu bauen kannst, mal noch eine preiswerte Gehäuseempfehlung:
> http://pc-cooling.de/cgi-bin/osb.cg..._LNG=de&E_CNT=de&PROD_ID=600005000&CAT_ID=966 (Shop nur Beispiel, auch in weiß)
> http://pc-cooling.de/cgi-bin/osb.cg..._LNG=de&E_CNT=de&PROD_ID=200200400&CAT_ID=369
- wenn denn Wakü, sollte vielleicht ein Midi oder Big Tower des Kalibers Chieftec ran...würde ich mir aber überlegen, da Mehrkosten ohne direkte Mehrperformance

So, jetzt laß' ich dich erstmal kommentieren...

EDIT: nichts mehr los in der Küche? :D - ich würde auf jeden Fall ein komplettes System planen und die alte Kiste veräußern! Deswegen beantwortet sich einiges wie Neues NT? ziemlich von selbst...
 
Zuletzt bearbeitet:
[Chefkoch] schrieb:
Kühler: wenn du auf 2500Mhz gehen willst, würde sich sicherlich ein XP90 empfehlen

So was in die Richtung hatte ich auch geplant.

Welche PCI-E GraKa hast du denn ins Auge gefasst? Da muss man unheimlich mit dem Netzteil aufpassen!

Bin ich mir noch nicht so ganz schlüssig, entweder 6800GT/Ultra oder X800Pro/XL/XT. Je nach dem was gerade günstig zu bekommen ist. Vielleicht auch nur ne 6600GT. Mal schaun.
Auf was muss ich denn da mit dem Netzteil aufpassen?
Geht es um ATX2.0, wie (c) erwähnt?

Edit: hab deinen PYS-Link net gesehen, sorry! Behalt dein Netzteil und häng die Platten mit Adaptern dran ;)

Verschandeln solche Adapter das Innenleben sehr? Wie groß sind die?



(c) schrieb:
- bei OC würde ich lieber zu 200 gerade Taktraten anvisieren: 2400MHz
- dann könnte man bei preiswertem Marken-DDR400 bleiben, MDT ist schon gut

Du meinst, damit man den Speicher weiterhin mit 200Mhz fahren kann?
Aber OCen bringt ja erst richtig was, wenn man auch die Speicherperformance steigert, oder?

EDIT: nichts mehr los in der Küche? :D - ich würde auf jeden Fall ein komplettes System planen und die alte Kiste veräußern! Deswegen beantwortet sich einiges wie Neues NT? ziemlich von selbst...

Hmm...interessant. Da sprichst du etwas an...
Wenn ich den komplett so verkaufen würde, wären doch auch nur noch ein paar € drin.
Oder aus was für Beweggründen würdest du einen Rechner komplett neu zusammenstellen?
 
Jo, wenn schon sollte man vielleicht den nethands-Link nochmal explizit erwähnen. In die Sig schaut doch keiner... :D

Neue Kiste: ganz einfach, du willst ja sowieso nahezu alle Teile erneuern. Es ist dann um einiges einfacher, die alten Teile als kompletten PC zu vergeben, als mühsam alle Einzelteile. Wobei man sich bei dir überlegen könnte, Gehäuse und Netzteil zu behalten. Dann müßte man vielleicht für das alte Zeug noch eine preiswerte ATX-Kiste suchen.

Graka: ist so eine Sache. Die meisten Board laufen wohl auch noch mit dem 20-Pin-Stecker. Die zusätzlichen beim 24er des ATX2.0 sind aber primär dazu da, die Grafikkarte mit 75W durch den Slot zu versorgen. Zudem kosten auch die Adaper ein wenig (SATA, evtl. 6Pin für Grafikkarte, könnte sogar 20zu24er geben). Ich persönlich würde mit PCI-E auf jeden Fall auch konsequent auf ATX2.0 gehen, mein jetziges Netzteil ist aber auch eine Nummer kleiner als deines.

Adapter kann man sich ja mal anschauen:
> http://www.caseking.de/shop/catalog...=2433&osCsid=52a33472eb13ea9731cfdf06abdeaa97
> http://www.caseking.de/shop/catalog...d=974&osCsid=52a33472eb13ea9731cfdf06abdeaa97
> http://www.caseking.de/shop/catalog...=2643&osCsid=52a33472eb13ea9731cfdf06abdeaa97 (gibt's irgendwie dort nur in bunt :freak:)
 
Zurück
Oben