Upgrade noch sinnvoll? Bottleneck = CPU

The3r4Z0R

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2013
Beiträge
280
Hallo zusammen,
ich würde gerne meinen PC für BF2042 aufrüsten bzw. upgraden. Aktuell sind folgende Komponenten in meinem Rechner (stammt aus 2013) eingebaut:

CPU: i5-4570, 3.2 Ghz
GPU: GTX 970 (MSI)
MB: Gigabyte GA-H87-D3H
RAM: 8GB
SSD: MX500

Da mir die Beta von BF2042 durchaus Spaß gemacht hat, ich aber nicht extra dafür einen komplett neuen Rechner zusammenbauen möchte, wäre meine Frage ob man hier das System (CPU) etwas aufrüsten kann um zumindest BF2042 auf Low (aber mit stabilen FPS) zu spielen. Derzeit ist es dank der Ruckler wirklich eine Qual, was wohl am ehesten an der CPU liegt.
Ist hier ein kleines Upgrade sinnvoll oder seid ihr eher der Meinung ein komplett neues System müsste her?
Über Rückmeldungen würde ich mich riesig freuen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: The3r4Z0R und <NeoN>
The3r4Z0R schrieb:
was wohl am ehesten an der CPU liegt.
hattest du das überprüft? ohne das game zu kennen könnte ich mir gut vorstellen dass die 8GB RAM da auch arg wenig sind. apropos RAM: ein riegel oder zwei? falls letzteres: dualchannel?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: The3r4Z0R
  • Gefällt mir
Reaktionen: The3r4Z0R, Zwirbelkatz und chr1zZo
ich hätte da auch an einen 4790k gedacht, mehr schafft das board nicht , dazu 16gb ram und vielleicht irgendwoher eine gebrauchte 1080ti oder sowas (musst du schauen was man als schnapper irgendwo bekommt) die 970 ist schlecht weil sie im grunde nur 3.5gb vram hat
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: The3r4Z0R
  • Gefällt mir
Reaktionen: The3r4Z0R und HisN
aber bedenke, das sich der 4790k mit dem H-Chipsatz nicht weiter übertakten lässt, dazu wäre dann ein z-board nötig, was das ganze upgraden dann langsam, in verbindung mit mehr RAM fast absurd erscheinen lässt. die GTX 970 ist vielleicht auch nicht gerade der Hit hier.

Am Ende wirds wohl ein neuer Rechner werden, wenn man sich das Gesamtsystem mal so ansieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PhenomIIenal, The3r4Z0R und Dr. McCoy
The3r4Z0R schrieb:
CPU: i5-4570, 3.2 Ghz
GPU: GTX 970 (MSI)
MB: Gigabyte GA-H87-D3H
RAM: 8GB

Ist hier ein kleines Upgrade sinnvoll oder seid ihr eher der Meinung ein komplett neues System müsste her?
Das bestehende System würde ich höchstens dann upgraden, wenn das Budget nur dafür ausreicht und unter der Voraussetzung, dass ein Upgrade überhaupt etwas spürbares bringen kann (das müssen andere bewerten).

Ich würde da wenn möglich kein Geld mehr reinstecken, sondern bei größerem Budget das ca. 8 Jahre alte Basis System fast komplett austauschen.
Also mindestens CPU+Kühler+Mainboard+RAM erneuern. Dann noch das alte Netzteil und die GPU bei genügend Restbudget.

Dazu mal in den Kaufberatungsbereich hier im Forum schauen:
https://www.computerbase.de/forum/forums/desktop-computer-kaufberatung.65/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PhenomIIenal und The3r4Z0R
The3r4Z0R schrieb:
Da mir die Beta von BF2042 durchaus Spaß gemacht hat, ich aber nicht extra dafür einen komplett neuen Rechner zusammenbauen möchte, wäre meine Frage ob man hier das System (CPU) etwas aufrüsten kann
Ja, Xeon1230v3 und noch mal 8GB Ram. Damit läuft es deutlich besser. Ob es butterweich in jedem Moment läuft, ist eine andere Frage. Ist abhängig vom Anspruch und dem, was man so gewohnt ist. Mitsamt sinnvollen Settings könnte das zumindest akzeptabel laufen.

Auf niedrig sollte es zumindest einigermaßen konstant laufen. Für gut 50€ nach Abverkauf des i5.
Möchte man "hoch/ultra" und volles Programm, werden locker 1500€ fällig.

The3r4Z0R schrieb:
Derzeit ist es dank der Ruckler wirklich eine Qual, was wohl am ehesten an der CPU liegt.
Das liegt an den 4 Threads und den nur 8GB Ram, die permanent auslagern.
Das wäre dann beides deutlich nach hinten verschoben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: The3r4Z0R
Hab nen i7 4770k @ 4,3 GHz und das Spiel läuft für mich persönlich zu schlecht - meistens zwischen 40-50 fps (Macht keinen Unterschied, ob Grafik bei Mittel oder Low ist). CPU läuft auf Volllast, während die GPU (1070ti) bei 70-80% liegt (spiele auf 1440p).

Würde also davon abraten, da noch Geld reinzustecken. Vor allem weil ich nicht denke, dass sich performancetechnisch noch so viel tun wird und die Map der Beta wohl noch am genügsamsten in der Hinsicht ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PhenomIIenal und The3r4Z0R
Die Idee von @Zwirbelkatz kann man gehen, aber mir kommt das vor als ob man den Patient defribiliert damit er noch etwas weiter lebt.
Sinnvoll ist es m.E. nicht, da die ganze Hardware hier einschränkt, zu wenig RAM, zu altes/schwaches Netzteil (Vermutung), unbrauchbares Board um mit Übertakung mehr Dampf rein zu bekommen, dazu dann auch der wohl unnützte boxed CPU-Lüfter. Es wird also nicht bei der CPU bleiben und eigentlich RAM, Netzteil, Board und Cooler nach sich ziehen wenn man es einigermaßen vernünftig machen will, aber es bleibt dann bei einer 8 Jahre alten Basis, da ändert das Aufrüsten nichts. Das gibt es zwar günstiger gebraucht, aber 150 - 200 Euro kommen schnell zusammen, dafür ist CPU von Intel und RAM neu zu bekommen. 100 für ein neues Brett und 80 für ein Netzteil und schon kommt der Rechner in diesem Jahrzehnt an.

Sinnvoller wäre also hier B450/B550 und 5600X und 16GB RAM oder B560 mit 10400f/11400f und 16GB RAM, dazu noch ein passender Arctic Cooler und ein Seasonic GX-550W Netzeil.

So würde ich bei begrenztem Budget rangehen.
Das alte Zeugs verkaufen und schon steht die Aufrüstung in einem besseren Licht da.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PhenomIIenal und The3r4Z0R
4790 (non k) starten bei 60-70 euro auf kleinanzeigen.
Musst du wissen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: The3r4Z0R
Blackeye33 schrieb:
meistens zwischen 40-50 fps
Die Frage ist, ob die 40-50fps halbwegs konstant ankommen. Was ihm, seiner Angabe nach, zu reichen scheint.

prian schrieb:
Das gibt es zwar günstiger gebraucht, aber 150 - 200 Euro kommen schnell zusammen
Wie schon gesagt, sollten da gut 50€ bei herauskommen. Die im übrigen dann nicht weg sind, sondern abermals einen sich immer langsamer reduzierenden Zeitwert beibehalten. Was gerne vergessen wird.

OSx86 schrieb:
4790 (non k) starten bei 60-70 euro auf kleinanzeigen.
Wenn das so ist - noch etwas besser, als ein Xeon1230v3 für ~45€ von Ebay.

Ob ab einem 4790k "allmählich" ein neuer Kühler sinnvoll wäre, ist eine gute Frage. Aber selbst der kann später übernommen werden und zerfällt nicht zu Staub ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: The3r4Z0R
The3r4Z0R schrieb:
CPU: i5-4570, 3.2 Ghz
GPU: GTX 970 (MSI)
MB: Gigabyte GA-H87-D3H
RAM: 8GB
SSD: MX500
Wenn man sich die Systemanforderungen für Battlefield 2042 anschaut dann sieht man das dein System nicht mal die minimalen Systemanforderungen erfüllt. Du brauchst einen komplett neuen PC für Battlefield 2042.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: The3r4Z0R
BF 2042 nutzt 12 Threads, davon 10 sehr effektiv und 2 weitere als Supportthreads. Die restlichen Kerne/Threads liegen quasi brach. Es werden inkl. System knapp 20 GB an RAM gefüllt, mit niedrigeren Settings kann der Gebrauch aber auch niedriger ausfallen. 16GB sehe ich als Minimum, besser 24+GB. Eine GTX 970 schafft laut Videos angenehme Fps nur in niedrigsten Details bei 1080p. Ich würde vermutlich den ganzen Rechner tauschen, natürlich muss dafür das Geld vorhanden sein. Von PCGH gibt es einen schicken Einsteiger-PC für 1100€, weniger kann man momentan kaum bezahlen. Die verbaute 3060 liegt aktuell schon bei über 600€. https://www.dubaro.de/GAMING-PC/PCG...ngen/PCGH-Ratgeber-PC-1000-Edition::5055.html


 
@sethdiabolos
Bf2042 verlangt auch ne SSD.
Beta lief easy von HDD.
Also würde die Systemanforderungen nicht so hart sehen.
4790k wird verlangt. 4790 (non k) sollte immer noch reichen.
 
Problem_solved schrieb:
Weniger nicht aber ungefähr genauso viel und man kriegt dafür im Prinzip überall hochwertigere Hardware und in Spielen hier und da mehr FPS. :)
https://www.mindfactory.de/shopping...221f15e7c70f04daf12db5a1fb3398bfc986454e5592c


Kann man machen, wenn man sich den Zusammenbau traut. Macht ja auch nicht jeder. Die EVGA 3060 von Dubaro würde ich dem Modell bei Dir vorziehen. Singlefan auf diese Größe ist immer so lala.


OSx86 schrieb:
@sethdiabolos
Bf2042 verlangt auch ne SSD.
Beta lief easy von HDD.
Also würde die Systemanforderungen nicht so hart sehen.
4790k wird verlangt. 4790 (non k) sollte immer noch reichen.

Es war aber eben auch nur eine Beta. Das endgültige Spiel kann sich nochmals anders verhalten. Das Streaming von der SSD hat bei der Beta zumindest bei mir nicht immer gepasst.
 
Ja, ist keine Garantie. Meist wird aber bis Release noch optimiert und die Anforderungen nach unten korrigiert.
Der 4790 vs 4790 (k) unterscheiden sich Stock durch 300mhz Takt. Das wird den Kohl nicht fett machen.
Würde ich vermuten...
 
Zurück
Oben