Upgrade oder Neukauf - Office/Game Hybrid Desktop

Harry Lime

Newbie
Registriert
Apr. 2025
Beiträge
2
Ich möchte meinen inzwischen ich die Jahre gekommenen Desktop mit neueren Komponenten upgraden bzw. komplett austauschen.

Derzeitig verbauten Komponenten laufen zwar noch fehlerfrei aber.... Die Konfiguration ist nicht Windows 11 Kompatibel und Spiele sind inzwischen für die Grafikkarte zu mächtig, bleiben hängen oder haben eine grottenschlechte Auflösung. Eventuell kann die eine oder andere Komponente weiterverwendet werden. Ist aber kein Muss.

Die Komponenten wurden Ende 2015 zusammengebaut.
  • Midi Fractal ATX Gehäuse > dies würde ich wenn möglich erhalten es hat vorne die Klappe für den DVD drive Zugang
  • Mother Board ASROck Z170 Gaming > sollte mit einem neueren board ersetzt werden
  • CPU, Intel Core i5 6500 PC1151 > sollte mit einer Windows 11 zertifizierten CPU ersetzen
  • Grafik Karte MSI GTX N950 > muss auf jeden Fall mit einer neuen Karte ersetzt werden
  • Netzteil Be Quiet 500W >muss aufgrund der neuen HW sowieso ersetzt werden
  • RAM, DDR4 >die 32GB RAM würde ich gerne weiter verwenden (kein Muss)
  • Kühler BeQuiet Shadow Rock SR 1 > kann bleiben soweit er ins Gehäuse passt. Es sei denn die neue CPU braucht einen anderen Kühler
  • M.2 SSD Samsung 990 PRO als System und boot device
  • 2 große SATA Platten (Data und Backup)
Vorgaben für den neuen Desktop:
  • Er soll sowohl Gaming wie auch Applikationen (Outlook, Word, Excel) und Bildbearbeitung (Acrobat Photoshop) unterstützen
  • Ich möchte den vorhandenen DVD Player/Brenner wieder einbauen
  • LAN ist ausreichend. Bluetooth wäre gut. Wlan muss ich ja nicht aktivieren
  • Audio on board ist ausreichend brauche kein 7:1
  • Die Samsung 990 PRO würde ich gerne weiter als System und boot device in einem M.2 slot verwenden
  • Die zwei SATA Platten könnte man wiederverwenden oder müssen mit SSD‘s oder M.2 ersetzt werden
  • Preisspektrum 1500€-2500€ für Mainboard , Grafikkarte Ventilatoren, Powersupply, Speicher, Kabel usw. pder Mehr...speziell wenn der Monitor was können soll
Für Vorschläge und empfehlungen zu den Komponenten möchte ich mich schon mal bedanken. Hoffe die alten Komponenten haben niemanden geschockt....

Harry, neu hier.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Flight Simulator, Age of empires, Metro 2033 am derzeitigen Desktop aber kaum möglich beim richtigen Desktop kann es mehr werden....
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
derzeit grottenschlecht ruckeln und hängen. strebe aber wenigstens 3840x2160 an
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hohe Grafikauflösung wäre schön wegen Flusi Textures
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
120
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Ein wenig photoshop Nachbearbeitung aber nur low level für privat
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
der Desktop sollte sowohl Games als AUCH Office Apps unterstützen, soweit möglich leise sein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1xDell, kann aber weg um mit einem aktuelleren panel ersetzt zu werden
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Ja siehe Liste der verbauten Komponenten falls noch was verwendbar wäre (RAM, DVD) wäre es schön
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca .1500-2500. Beim "richtigen" Desktop geht auch etwas mehr...
Wann möchtest du den PC kaufen?
bald aber kein Zeitdruck
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Gutes Allgemeinwissen SW/HW. Keines zu overklocking und game tweakining
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen

Harry Lime schrieb:
Netzteil Be Quiet 500W >muss aufgrund der neuen HW sowieso ersetzt werden
Welches genau?

Harry Lime schrieb:
RAM, DDR4 >die 32GB RAM würde ich gerne weiter verwenden (kein Muss)
Welcher Ram genau? (CPUz sagt es dir)

Harry Lime schrieb:
Kühler BeQuiet Shadow Rock SR 1 > kann bleiben soweit er ins Gehäuse passt. Es sei denn die neue CPU braucht einen anderen Kühler
Muss man prüfen. Kommt auf die Plattform an, auf die du gehst. Denn mit deinem alten System kann man gar nichts mehr erreichen.

Harry Lime schrieb:
M.2 SSD Samsung 990 PRO als System und boot device
Kann behalten werden.


Harry Lime schrieb:
Der min. Dritte, diese Woche.
https://www.computerbase.de/forum/threads/pc-kaufberatung.2235652/#post-30456332
 
Harry Lime schrieb:
Die Komponenten wurden Ende 2015 zusammengebaut.
Pauschal würde ich nach ~ 10 Jahren halt alles (außer dem Gehäuse) ersetzen, was die ganzen 10 Jahre in Nutzung war.
Was später mal nachgerüstet wurde, das kann ggf. noch verwendet werden.
zB SSD und HDDs, wenn die nicht zu intensiv genutzt wurden.

[*]RAM, DDR4 >die 32GB RAM würde ich gerne weiter verwenden (kein Muss)
Bei Neukauf von Mainboard+CPU würde ich eher auf ein aktuelles System mit DDR-5 gehen und somit müsste der RAM neu.

Vorgaben für den neuen Desktop:
[*]Er soll sowohl Gaming wie auch Applikationen (Outlook, Word, Excel) und Bildbearbeitung (Acrobat Photoshop) unterstützen.
Jeder Gaming PC kann auch für die genannten Anwendungen problemlos genutzt werden.

[*]Preisspektrum 1500€-2500€ für Mainboard , Grafikkarte Ventilatoren, Powersupply, Speicher, Kabel usw. pder Mehr...speziell wenn der Monitor was können soll
Als Basis halt das hier aus dem Forum:
https://www.computerbase.de/forum/t...t-zusammenstellen.215394/#text-build2000-3000

Ist allerdings aufgrund der Liefer-/Preissituation bei den neuen GPUs aktuell etwas ungenau.

Für 4k Auflösung mit hohen Details und 120 FPS ist je nach Spiel auch schon eine recht kräftige GPU nötig.
Schau für die gewünschten Spiele mal nach Benchmarks in 4k mit den aktuellen GPUs. Dann siehst Du was für deine Anforderungen nötig ist, woraus sich dann auch der Preis ergibt.
 
@Zwirbelkatz
Netzteil: Be Quiet E10-CM-500W Straight Power
RAM: DDR4 32 GB PC 2400 CL15 G.Skill 16 RR Ripjaws
Kühler: Be Quiet Shadow Rock 2 SR1. Ein neuer Kühler eine fast vernachlässigbare Ausgabe bei diesem Projekt

@UweP44
Zwar ist der Unterschied zwischen DDR4 und DDR5 eher im Messbereich aber... vermutlich würge ich damit die Leistung des mainboards etwas ab. Also, hau wech...
CrystalDiskInfo sagt die 3,5" Platten sind gut.

Die mainboards haben sich in den letzten Jahren auch sehr geändert. immer weniger SATA Anschlüsse. Wo finde ich eigentlich den Hinweis auf die Anzahl solcher Anschlüsse? Brauche was für DVD Brenner, und die 3,5" Platten eventuell ein RAID set für User Data usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben