fnstGoliath
Cadet 1st Year
- Registriert
- Juni 2016
- Beiträge
- 15
Hallo zusammen,
anbei erst einmal der Fragebogen.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop
Nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privater Einsatz, vor allem zum Browsen mit vielen Tabs. Allerdings ab und zu auch Warcraft 3 spielen, bestenfalls bei guter Auflösung und Discord im Hintergrund.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Wird 95% zuhause genutzt, ab und zu im Rucksack zu Freunden.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Ich spiele nur Warcraft 3 Reforgedit Classic Grafik, aktuell alles auf low mit 800x600. Wäre schön, wenn etwas mehr danach ginge. Da das Spiel ja sich schon ein paar Jahre älter ist, hoffe ich, dass das geht. Bestenfalls schon die Auflösung des Laptops und Medium statt low. Keine Ahnung wie realistisch das ist.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
…
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Um die 15"
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
2-3h wären schon mehr als ausreichend
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Gerne mit Windows, kann ich aber sonst auch seperat installieren, wenn einen key dazu kaufen günstiger ist
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Bin weiterhin sehr zufrieden mit der Verarbeitung meines inzwischen 8 Jahre alten Lenovo T460, der auch noch 1a läuft.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Fingerabdruck-Scanner, falls es für das Geld oder wenig mehr möglich ist. Hat aber nicht soo viel Priorität
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Gerne Gebrauchtkauf, ich sehe immer wieder Angebote für neuere Modelle der Lenovo Txxx Serie und Frage mich, ob das bereits ein großes Upgrade zu meinem Lenovo ThinkPad T460 - 20FMS03600 wäre, der mir auch hier empfohlen wurde.
Da ich eigentlich mit meinem aktuellen Notebook sehr zufrieden bin, es allerdings keinen Windows 11 support kriegt und damit bald auch nicht mehr wirklich sicher ist. Und mich ab und zu das wirklich sehr langsame browsen nervt, am liebsten so wenig wie möglich.
Meine Frage ist, ob bereits aktuellere Geräte für 300-500 Euro (gebraucht) ein merkliches Upgrade wären, oder ich etwas mehr Geld in die Hand nehmen muss. Theoretisch wäre auch etwas mehr Budget da, möchte allerdings für meine geringen Ansprüche nicht unnötig Geld ausgeben. Falls nicht, würde ich vielleicht doch noch warten bis der Windows 10 Support abläuft.
Mein aktuelles Notebook:
https://www.lapstore.de/a.php/shop/...52/kw/Lenovo-ThinkPad-T460-20FMS03600-Campus/
Beispiel für gebrauchtes:
https://lap-works.de/Lenovo-Thinkpa...owPower-16GB-256GB-SSD-LTE-Win-11-Pro/LW11911
Allerdings bin ich auch für alle anderen Vorschläge offen, die zu den Anforderungen passen und von der Verarbeitung im Regelfall einige Jahre halten.
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
anbei erst einmal der Fragebogen.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop
Nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privater Einsatz, vor allem zum Browsen mit vielen Tabs. Allerdings ab und zu auch Warcraft 3 spielen, bestenfalls bei guter Auflösung und Discord im Hintergrund.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Wird 95% zuhause genutzt, ab und zu im Rucksack zu Freunden.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Ich spiele nur Warcraft 3 Reforgedit Classic Grafik, aktuell alles auf low mit 800x600. Wäre schön, wenn etwas mehr danach ginge. Da das Spiel ja sich schon ein paar Jahre älter ist, hoffe ich, dass das geht. Bestenfalls schon die Auflösung des Laptops und Medium statt low. Keine Ahnung wie realistisch das ist.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
…
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Um die 15"
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
2-3h wären schon mehr als ausreichend
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Gerne mit Windows, kann ich aber sonst auch seperat installieren, wenn einen key dazu kaufen günstiger ist
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Bin weiterhin sehr zufrieden mit der Verarbeitung meines inzwischen 8 Jahre alten Lenovo T460, der auch noch 1a läuft.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Fingerabdruck-Scanner, falls es für das Geld oder wenig mehr möglich ist. Hat aber nicht soo viel Priorität
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Gerne Gebrauchtkauf, ich sehe immer wieder Angebote für neuere Modelle der Lenovo Txxx Serie und Frage mich, ob das bereits ein großes Upgrade zu meinem Lenovo ThinkPad T460 - 20FMS03600 wäre, der mir auch hier empfohlen wurde.
Da ich eigentlich mit meinem aktuellen Notebook sehr zufrieden bin, es allerdings keinen Windows 11 support kriegt und damit bald auch nicht mehr wirklich sicher ist. Und mich ab und zu das wirklich sehr langsame browsen nervt, am liebsten so wenig wie möglich.
Meine Frage ist, ob bereits aktuellere Geräte für 300-500 Euro (gebraucht) ein merkliches Upgrade wären, oder ich etwas mehr Geld in die Hand nehmen muss. Theoretisch wäre auch etwas mehr Budget da, möchte allerdings für meine geringen Ansprüche nicht unnötig Geld ausgeben. Falls nicht, würde ich vielleicht doch noch warten bis der Windows 10 Support abläuft.
Mein aktuelles Notebook:
https://www.lapstore.de/a.php/shop/...52/kw/Lenovo-ThinkPad-T460-20FMS03600-Campus/
Beispiel für gebrauchtes:
https://lap-works.de/Lenovo-Thinkpa...owPower-16GB-256GB-SSD-LTE-Win-11-Pro/LW11911
Allerdings bin ich auch für alle anderen Vorschläge offen, die zu den Anforderungen passen und von der Verarbeitung im Regelfall einige Jahre halten.
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße