Upgrade Q9550 auf I3 4170 für Low Budged macht das sinn ?

Anubis11

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
107
Mein alter Quad Core Q9550 ist mehr oder weniger nur noch am ruckeln beim Gamen .
Habe die CPU soweit es ging bis auf 3,2 Ghz übertaktet mehr lässt die nicht zu .
Dazu habe ich schon eine MSI Radeon 7850 OC 2gig und 4 Megabyte ram eingebaut aber auch das hilft nix mehr.
In WoT eines meiner absoluten Favorieten Spiele ruckels trotz Grafik auf minimum bei Häusergefchten der massen das macht keinen spaß mehr.
Nun hat mir ein Bekannter für Low Budged einen I3 4170 (3,7 Ghz) dazu das H81M-K und 8 Gig DDR3 Ram 1.600 von Gail
angeboten für 150 Euro weill er das System nicht mehr braucht .
Die komponenten sind sogar noch so neu das die alle noch Garantie haben.
Meine fragen dazu :

Macht der I3 4170 mit den Komponenten sinn meine laufen Spiele evtl. dann besser wie bei mein alten Q9550 ?
Da ich wenig Geld zu verfügung habe geht der Preis so in Ordnung ?
Ist eine Radeon MSI HD 7850 OC 2gig eine gute kombination zum I3 4170 ?

Bitte um ratschläge von euch .
Was noch erwähnen sollte ich betreibe keine Video-bearbeitung oder so was den PC benutze ich zu 95% nur zum Spielen oder mal im I-Net zu serven.
Es währe net wenn mir mal einer eine seite zeigen könnte wo diese CPU also der I3 4170 getestet wurde oder sowas wie nen Benchmark vergleich weill ich ehrlich nix gefunden habe wie gut diese CPU eigentlich abschneided auch im vergelich gegen andere Systeme !

Also wenn ich irgentwann mal mehr Geld zusammen habe kann ich ja die CPU auf einem I5 oder I7 aufrüsten weill soweit ich weiß unterstützt das Mainboard diese CPU's .

Danke für antworten !
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt auch i3 mit Skylake Architektur. Man muss ja nicht bei ner Neuanschaffung Hardware von vor 2 Jahren kaufen: http://geizhals.de/?cat=cpu1151&xf=1133_Core+i3-6000&sort=p
Alle ohne "T" am Ende kommen in Frage, je nachdem was du ausgeben willst.

Zum "nur Spielen" sind die i3 sehr gut in Sachen Preis/Leistung. Die stoßen bei High-End Einstellungen natürlich auch an ihre Grenzen, aber für mehr Leistung müsste man sonst 100€ zusätzlich auf den Tisch legen.
 
http://www.pcgameshardware.de/CPU-Hardware-154106/Tests/Rangliste-Bestenliste-1143392/

hier ist ein i3 4150 im Schnitt so schnell wie ein i5 2400 mit 4 Kernen und etwa 60% schneller als ein C2Q mit 3 GHz.
Also ja, das wird man merken. Preis ist auch OK. GPU kann auch reichlich stärker sein als die HD 7850.

Was speziell WoT angeht, weiß ich nicht, ob Pro-Kern-Leistung oder Kern-Anzahl stärker wiegt. Auf das Board kann man aber später auch einen i5 nachrüsten.



EDIT: wenn man über den Reiter "Benchmarks" sich nur die Spieleleistung anzeigen lässt, ist der i3 sogar 80% schneller als der Core2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für WoT bringt es was weil dieses Spiel afaik nur 1-2 Kerne nutzt. Ansonsten bringt es nicht allzuviel.
Aber 150€ würde ich für dieses System nicht unbedingt zahlen.
 
...Nun hat mir ein Bekannter für Low Budged einen I3 4170 (3,7 Ghz) dazu das H81M-K und 8 Gig DDR3 Ram 1.600 von Gail ...

Nimm das Low Budget, ist ca. 50% schneller als dein System. Sockel 775 ist für aktuelle Games ungeeignet bzw. zu alt.
 
WoT hat absolut keinen Multikernsupport. Er ist seit Jahren angekündigt, lässt aber nach wie vor auf sich warten. Wenn er denn mal kommt ist er mit Sicherheit, WG typisch, absolut unzureichend.

Wenn es dir also um WoT geht, dann ist ein i3 das Beste was du machen kannst. Viel Takt, wenig Kerne hilft. Auch so ist ein i3 noch in den Meisten Situationen konkurrenzfähig. Für wenig Geld also eine sehr gute Alternative.

Ob neu oder gebraucht musst du selber wissen.
 
Danke euch für die schnelle beratung .

Also habe mir den I3 4170 (3,7 Gigabyte) nun gekauft befohr es sich mein Bekannter noch anders überlegt .
Die CPU wir in World of Tanks nun nicht mehr bis zu 100% ausgelastet wie bei meinen alten Q9550
aber trotzdem bekomme ich noch irgentwie ruckler !
Liegt das vieleicht wirklich an der Grafikkarte Radeon HD 7850 OC 2gig ?
Laut der Webpage von World of Tanks liegt die Empfohlene Systemanforderungen bei der Grafikkarte genau bei der Radeon HD 7850 bzw. GeForce GTX660 auch mit 2 gig !
Meint ihr wenn ich nun eine andere Grafikkarte nehmen würde , würden diese ruckler dann evtl verschwinden ?
Wenn ja was für eine Low Budget Grafikkarte kann oder sollte ich nehmen ?
Habe 0 durchblick was alles so an GPU's gut ist !

Bitte noch mals um ratschläge von euch !
 
WoT läuft allgemein wie Kraut und Rüben. Selbst mit meinem 2500k@4.5 GHz und GTX970 bekomme ich tlw. Ruckler. Versuch mal an den Einstellungen rumzuspielen.

Im Anhang mal meine Einstellungen. Das hat schon viel gebracht ggü. max.
 

Anhänge

  • 2015-10-20_203318.jpg
    2015-10-20_203318.jpg
    30,4 KB · Aufrufe: 111
  • 2015-10-20_203304.jpg
    2015-10-20_203304.jpg
    43,8 KB · Aufrufe: 104
  • 2015-10-20_203241.jpg
    2015-10-20_203241.jpg
    95,7 KB · Aufrufe: 125
Hmm danke für die Info !
Das komische ist das der I3 4170 auch das selbe in Anno 1701 macht also wenn ich das Bild scrolle ruckelt es dabei ist die CPU auch hier so ca erst um 60% aus gelastet !
Wenn ich dann die Grafik runter schraube wirds mit dem geruckel weniger und hört sogar grössten teills auf !
Also irgentwie habe ich so das gefühl das es an der CPU nicht liegen kann sondern an der GPU. Danke euch trotzdem für Tips usw !

Fazit : Cpu also den I3 4170 gekauft dank eurer hinweise und fürn anfang als gute Low Budget CPU zu gebrauchen die auch noch zum Gamen gut mithalten kann !
 
Also Anno1701 sollte die 7850 doch nun wirklich locker schaffen?! Auch für den Prozessor ist das ein Witz. Das Spiel ist ja nun wirklich nicht mehr sehr aktuell.

Vielleicht wird die GraKa auch zu heiss und taktet sich dann runter? Wie ist denn die Auslastung der GPU in den entsprechenden Spielen?
 
Das Spiel ist 9 Jahre alt!
trialgod hat Recht - weder CPU noch GPU sollten irgendwelche Probleme mit dem Spiel haben.

- Monitor an der Graka angeschlossen und nicht am Mainboard? Sonst berechnet die integrierte Grafikeinheit des i3...
- Temperaturen von CPU + GPU checken
- schauen, ob alle Treiber des Systems korrekt installiert sind
- Festplatte, auf der das Spiel installiert ist, mal prüfen
 
Danke für die Tipps !
Also alles ist richtig angeschlossen auch die Treiber sind korrekt und aktuell instaliert ! Die Festplatte weisst keine Fehler auf !
Habe irgentwie so das gefühl das meine Msi Radeon HD 7850 OC 2gig auch langsam zu alt ist und die CPU ausbremmst !
Was meint ihr könnte ich als gute budged alternative für eine Grafikkarte nehmen ?
Meine wo ich für wenig Geld eine bessere habe wie die Radeon HD 7850 OC 2gig die auch zur CPU passt und nicht irgentwie zum Flaschenhals wird !
 
Kommt auf dein Budget drauf an, ne GTX960 ab ~185€, ne R9 380 gibts ab ~170€.
Gebraucht sind die natürlich noch günstiger.
Ich würd eher zur AMD tendieren, siehe Tests.
https://www.computerbase.de/artikel...#abschnitt_tests_in_1920__1080_und_2560__1440

Laut dem Test ist der Unterschied mit ner GTX960 zwischen nem i7-4790 und i3-4160 bei den meisten Spielen nicht besonders hoch. Da WoT eh nicht mehr Kerne verwendet sollte das i.O. gehen.
http://www.techspot.com/review/972-intel-core-i3-vs-i5-vs-i7/page7.html


Edit: Die 280X hab ich gegen ne 380 ausgetauscht, da die ja günstiger ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben