Upgrade Rechner aus 2017

benny2007

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
93
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

Hallo Alle,
mein aktueller Rechner stammt aus dem Jahr 2017 und es wird mal wieder Zeit für Änderungen.
(Komponenten des Rechners: s. u.)
Ich frage mich, ob es Sinn macht den Rechner upzugraden, wobei ich zur Zeit noch keine neue Grafikkarte dazu haben möchte, sollte aber später als Option möglich sein.

1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? …
    • Sollte alles möglich sein.
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
    • Habe zur Zeit 32 Zoll Monitor GigaByte 32Q mit 2540 x 1440 Auflösung
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …
    • Am besten Ultra (aber will noch keine neue Grafikkarte kaufen)
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …
    • 60 FPS und mehr

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Bild-/Musik-/Videobearbeitung: ja / CAD: eher nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nur einen Wunsch: leise, leise, leise....

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Zweiter Monitor sollte möglich sein.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Prozessor (CPU):
    • i7-7700K CPU @ 4.20GHz
  • Arbeitsspeicher (RAM):
    • Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-2800, CL16-18-18-36
  • Mainboard:
    • Asus ROG STRIX Z270H
  • Netzteil:
    • Straight Power 11 Platinum 650W
  • Gehäuse:
    • Fractal Design Define R5 PCGH-Edition, schallgedämmt
  • Grafikkarte: …
    • INNO3D GeForce GTX 1080 iCHILL X3, 8GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DP
  • HDD / SSD:
    • 2 x SSD und 3 x HDD (sollten weiter benutzt werden können)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Da ich ja noch nicht in Grafikkarte investieren möchte, kommen - wenn ich das richtig sehe - zur Zeit nur neuer Prozessor, eventuell neuer Arbeitsspeicher (wenn der alte nicht auf Mainboard geht) und neues Mainboard in Frage.
Der CPU-Kühler ist ein Thermalright Le Grand Macho RT, der wird aber langsam lauter, ich möchte es aber silent / leise...
Der Rest sollte weiterverwendet werden, wenn möglich (Gehäuse, Netzteil, Monitor, HDD's und SSD'S)

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
kurzfristig…

8. Möchtest du den PC
  • selbst zusammenbauen (wie schätzt du dein Vorwissen diesbezüglich ein?) oder
  • zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Habe Bekannten, der das macht.

Fragen:
Macht es Sinn, jetzt schon mit Upgrade zu beginnen (wie gesagt: Grafikkarte ggf. später).
Wenn ja, welche Komponenten (Prozessor, Arbeitsspeicher, Mainboard und eventuell CPU-Kühler) sind aktuell zu empfehlen?
Preislich kann ich mich noch gar nicht festlegen, System sollte ordentlich Power haben und leise sein. Bei "vernünftigen" Preisen.
Gibt es sonst noch etwas zu beachten?

Vielen Dank für Input im Voraus!
benny
 
Da du im Moment keine neue Grafikkarte willst würde ich den restlichen Rechner auch nicht aktualisieren. Der 7700K ist auch zum spielen noch ziemlich ok und ich denke du wärst nach einem Upgrade nur enttäuscht. Von daher lieber noch etwas warten und dann alles aktualisieren. Dann gibts sicher auch schon bessere Komponenten.
 
benny2007 schrieb:
Nur einen Wunsch: leise, leise, leise....
und dann gleich drei HDDs im rechner? mir war nur eine schon zu laut.

Der CPU-Kühler ist ein Thermalright Le Grand Macho RT, der wird aber langsam lauter
dreht der lüfter aus gründen schneller oder erzeugt er zunehmend nebengeräusche?

Macht es Sinn, jetzt schon mit Upgrade zu beginnen (wie gesagt: Grafikkarte ggf. später).
ist dir der 7700K denn aktuell zu lahm? allzu viel reißt die 1080 bei aktuelleren games in WQHD auch nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geckoo und Gsonz
benny2007 schrieb:
Ich frage mich, ob es Sinn macht den Rechner upzugraden,
Womit bist du unzufrieden, sprich wo hast du zu wenig Leistung, wo ruckelt es, oder sonst irgendwas ?
 
benny2007 schrieb:
Ich frage mich, ob es Sinn macht den Rechner upzugraden
Woher sollen wir das wissen? Das musst du wissen!
Ist dir der PC zu langsam? Dann ja. Ansonsten nur vielleicht.
 
@GrumpyCat:
ganz ehrlich: zumindest für gaming ist diese aktuelle liste doch ein schlechter witz. mit ausnahme von zwei Zen3 nur Zen4 und Raptor Lake, also CPUs die weniger als ein jahr alt sind. da hätten es echt noch ein paar ältere/schwächere CPUs sein dürfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DriveByFM
@GrumpyCat:
von "all-time" war keine rede und ich erwarte sicher nicht dass da noch CPUs von 2013 vertreten sind. aber wenigstens ein paar etwas ältere damals gern gekaufte und hier im forum empfohlene CPUs wie z.b. der 3600 und 10400 dürften da echt noch drin sein.

bis vor ein paar monaten enthielt diese liste jedenfalls deutlich mehr CPUs die nicht bis auf zwei ausnahmen alle aus der (damals) aktuellsten generation sind.

edit: siehe z.b. den test zum 5700X. da war sogar noch der 7700K drin.
 
Vielen Dank für Eure Anmerkungen.

Eigentlich bin ich mit dem aktuellen PC soweit "zufrieden", aber Ihr kennt das ja auch: höher, schneller, besser....
Aus den Kommentaren nehme ich aber mit, dass Upgrade wohl keinen Sinn macht, wenn nicht auch neue GraKa dabei ist.
Liebe Grüße
benny
 
till69 schrieb:
Den alten dann inkl. Gehäuse als Office-PC (mit einer HDD/SSD, ohne GPU) verkaufen.
Da lässt man aber viel Geld auf der Strecke.
Das Netzteil ist noch top, das Gehäuse ist auch nciht schlecht.
Eine Mobo/CPU/RAM Kombination zu verkaufen, dürfte deutlich sinnvoller sein.
Falls es kein Kühler Montagekit gibt, den natürlich auch neu. Ansonsten sind es beim Komplettverkauf ~150-200€ verpulvertes Geld imho.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Deathangel008 schrieb:
von "all-time" war keine rede und ich erwarte sicher nicht dass da noch CPUs von 2013 vertreten sind. aber wenigstens ein paar etwas ältere damals gern gekaufte und hier im forum empfohlene CPUs wie z.b. der 3600 und 10400 dürften da echt noch drin sein.
Du meinst zu Vergleichszwecken? CB hatte wohl zwischendurch den Testparcours geändert (hm, oder irre ich mich da?), insofern müssten dann die Tests für die älteren Systeme wiederholt werden, was wohl unrealistisch ist. Wobei ich persönlich es auch nicht ehrenrührig fände, die alten Werte einfach umzurechnen und dann eben mit erklärendem Sternchen entsprechend aufzuführen. Das Umrechnen könnte man aber auch einfach selbst machen, z.B. der AMD 5800X3D bringt in FullHD rund 174% der Leistung des Intel 7700K (siehe https://www.computerbase.de/artikel...bschnitt_spielebenchmarks_in_720p_fhd_und_uhd ), fertig.

Der Knackpunkt dabei ist eher, dass CB die Tests nicht in WQHD macht :( und das nunmal gerade in der Mitte von FullHD (wobei viele Spiele im CPU-Limit laufen) und UltraHD (wobei fast alle Spiele im GPU-Limit laufen) liegt.
 
GrumpyCat schrieb:
Du meinst zu Vergleichszwecken?
exakt. klar kann man da auch ältere tests zu rate ziehen, aber das macht das ganze halt wieder umständlicher bzw die liste an sich mMn weniger sinnvoll.

insofern müssten dann die Tests für die älteren Systeme wiederholt werden, was wohl unrealistisch ist.
zumindest nen Alder Lake und Zen+ oder Zen2 könnte man ohne großen aufwand mit den vorhandenen testplattformen benchen.

Der Knackpunkt dabei ist eher, dass CB die Tests nicht in WQHD macht :(
das halte ich persönlich bei CPU-tests für völlig unnötig, wie auch UHD. wenn die CPU in 720p oder FHD genug fps für anspruch xy liefert tut sie das auch in WQHD oder UHD.

leicht OT das ganze:D
 
Zurück
Oben