Upgrade von 12400 auf 14600, scheinbar downgrade?

mati1991

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2021
Beiträge
27
Hey,

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): …14600 KF
  • Arbeitsspeicher (RAM): …32 GB Gskill
  • Mainboard: … Asus B660 Plus D4
  • Netzteil: … Corsair RM650
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: … Asus 4070 super
  • HDD / SSD: …
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): Artic Freezer 34 (1 Lüfter)

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Hey,

also ich fang mal so an, morgen kommt die neue Path of Exile 2 Liga und ich dachte mir, jetzt erstmal den PC upgraden (selbst zusammen gebaut, schon 5 mal in meinem Leben gemacht, nie Probleme), um schön flüssig min 100fps zu haben. Hatte das Luxusproblem manchmal auf 50 FPS zu droppen und das wollte ich nicht. Warum ich dachte, dass die CPU das Problem sei: Wenn ich die FPS-Anzeige im Spiel aufgemacht hab, war die CPU Bildfrequenz stets die höhere und scheinbar die, die Spikes verursacht hat (Bis 20ms, war ja irgendwie im Kehrwert 50fps sind, so wie ich das verstehe).

Das Upgrade was ich vorgenommen hab:
Von 12400F auf 14600KF
und von einem 16 GB Kit auf ein 32GB Kit

Ich hab schön brav ein Bios Update gemacht und hab mich schon gefreut. Jetzt kommt das Ding: Es läuft sehr viel schlechter.

Jetzt frage ich mich, hab ich was falsch gemacht oder was vergessen?
Ich bin recht verwirrt und würd mich über Hilfe freuen.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...
'Ich hab kurz Prime95 angeschmissen und gesehen, dass die Temperatur sehr selten auf ca 85 °C gespiked sind. Hab versucht hier zu fragen, hab aber beim Versuch mein Passwort vergessen und dabei mein Account kurzzeitig gesperrt. Also dacht ich, hm was solls die 40 min. Also Kühler wieder runter, Kühler wieder drauf mit neuer Wärmeleitpaste. Problem besteht. Prime95 läuft eine halbe Stunde schon und ich hab folgende Temperaturen:
1743708238704.png


Ich überlege jetzt natürlich Alles wieder zurückzubauen :D. Aber dieses Mal will ich gefragt haben, was das sein könnte. Danke euch!

Grüße
Mati
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Wo ist jetzt dein Problem? max 85°C sind doch ok. Die Thermische drosselung fängt erst bei 100 °C an.
Stark schankende FPS liegt auch oft an zeug das im hintergrund läuft
 
Hast du HWInfo? Ich vermute das du deinen i5 14600KF nicht per P1/P2 gedrosselt hast und deine VRMs auf dem Board sind wahrscheinlich überfordert.
Ergänzung ()

mati1991 schrieb:
und von einem 16 GB Kit auf ein 32GB Kit
Wie hast du diese Upgegradet?
Ergänzung ()

4x8 oder 2x16GB? XMP aktiviert?
 
mati1991 schrieb:
Warum ich dachte, dass die CPU das Problem sei: Wenn ich die FPS-Anzeige im Spiel aufgemacht hab, war die CPU Bildfrequenz stets die höhere und scheinbar die, die Spikes verursacht hat (Bis 20ms, war ja irgendwie im Kehrwert 50fps sind, so wie ich das verstehe).
CPU-Bildfrequenz? Kehrwert von 50 FPS? Entschuldige, ich verstehe nur Bahnhof.

Hast du konkrete Leistungsprobleme? Mach bitte einen Cinebench Multi Benchmark und schau, ob Leistung gegenüber dem Erwartungswert fehlt.

Dass eine CPU, die unter Last viel verbraucht, unter PRIME heiß wird, ist so weit erwartbar.


mati1991 schrieb:
Von 12400F auf 14600KF
Macht Single-Core 20% mehr Leistung. Ob das bei 50 Frames weiter hilft ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen, vti und Der Lord
für den Freezer sind das doch super Temps. Außerdem war der 12400F ne 65W CPU, der 14600KF verbraucht da schon etwas mehr.
 
Maxysch schrieb:
Hast du HWInfo? Ich vermute das du deinen i5 14600KF nicht per P1/P2 gedrosselt hast und deine VRMs auf dem Board sind wahrscheinlich überfordert.
Ergänzung ()


Wie hast du diese Upgegradet?
Ergänzung ()

4x8 oder 2x16GB? XMP aktiviert?
Genau von einem 2x8 GB auf 2x16 GB um in dual zu betreiben, XMP ist nicht aktiviert ich versuch mal. Zum ersten Teil deiner Nachricht wird mir der Content zu viel, hab nur gefährliches Halbwissen.
Ergänzung ()

Zwirbelkatz schrieb:
CPU-Bildfrequenz? Kehrwert von 50 FPS? Entschuldige, ich verstehe nur Bahnhof.

Hast du konkrete Leistungsprobleme? Mach bitte einen Cinebench Multi Benchmark und schau, ob Leistung gegenüber dem Erwartungswert fehlt.

Dass eine CPU, die unter Last viel verbraucht, unter PRIME heiß wird, ist so weit erwartbar.



Macht Single-Core 20% mehr Leistung. Ob das bei 50 Frames weiter hilft ...
Jop sorry zu schnell geschrieben, meine Bildlatenz und das ist so wie ich das verstehe der Kehrwert der Bildfrequenz. Welchen Benchmark mach ich denn? Hab da nicht so viel Ahnung
 
mati1991 schrieb:
XMP ist nicht aktiviert ich versuch mal.
kostet ordentlich Leistung 😉
PL1 und PL2 auf 125/150W einstellen, mehr braucht die CPU auch nicht wirklich, alles drüber bringt so gut wie keine Leistung nur mehr Wärme und höhere Kosten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen und Mr.Zweig
@Maxysch Ok ich hatte ja keine Ahnung. XMP aktiviert, ist wie Tag und Nacht. Dank dir!

Zum zweiten Teil deiner Nachricht müsste ich mich belesen, versteht da echt nicht viel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81, Aduasen, Mr.Zweig und eine weitere Person
mati1991 schrieb:
Welchen Benchmark mach ich denn?
Je nachdem was du damit testen willst.
Können ja R23/24 vergleichen, unsere CPU`s unterscheiden sich ja kaum. 😉
Am schnellsten geht CPU-Z um grob zu gucken ob die Leistung passt.

1743709755130.png

System nebenbei mit einigem belastet.
Ergänzung ()

mati1991 schrieb:
Zum zweiten Teil deiner Nachricht müsste ich mich belesen, versteht da echt nicht viel
Würde ich an deiner Stelle machen, habe meine UV (leicht)+ OC (die P Cores)mit max. 150W TDP
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Maxysch schrieb:
Je nachdem was du damit testen willst.
Können ja R23/24 vergleichen, unsere CPU`s unterscheiden sich ja kaum. 😉
Am schnellsten geht CPU-Z um grob zu gucken ob die Leistung passt.

Anhang anzeigen 1603443
System nebenbei mit einigem belastet.
Ergänzung ()


Würde ich an deiner Stelle machen, habe meine UV (leicht)+ OC (die P Cores)mit max. 150W TDP
Hab ich ebend gemacht:

Könntest du es mir problembezogen interpretieren :D Die Erwartung ist erfüllt oder? :D

1743710560486.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Ja zumindest in dem Kurztest macht die CPU was die soll mit vernünftigen Punktzahl.
Ergänzung ()

Beobachte mal ob deine VRM nicht zu warm werden. Das kannst du mit HWInfo oder HWMonitor gut machen, weil wenn die zu warm werden drosselt die CPU auch, in den meisten Spielen sollte das eigentlich nicht der Fall sein.
 
Maxysch schrieb:
kostet ordentlich Leistung 😉
PL1 und PL2 auf 125/150W einstellen, mehr braucht die CPU auch nicht wirklich, alles drüber bringt so gut wie keine Leistung nur mehr Wärme und höhere Kosten.
dann kann man auch gleich auf 125/125 stellen. Die 150 treiben dann bloß die Temps kurz in die Höhe.
Wirklich mehr Leistung bringt das auch nicht. ^^
 
mati1991 schrieb:
Von 12400F auf 14600KF
mati1991 schrieb:
Ich hab schön brav ein Bios Update gemacht und hab mich schon gefreut. Jetzt kommt das Ding: Es läuft sehr viel schlechter.
In solch einem Fall empfehle ich Windows neu aufzusetzen. Normalerweise ist dieses nicht notwendig, aber wenn nach einem Hardware wechsel nicht alles perfekt läuft, dann ist das neu aufsetzten auch eine Art den Fehler einzugrenzen. Denn hiermit werden alle Treiber neu und sauber installiert.

Falls noch nicht geschehen, sollte auch das Bios per CMOS-Reset, also mit den zwei Pins zurückgesetzt werden. Hintergrund ist, damit das System neue verbaute Hardware absucht und sie einrichtet. Ansonsten kann es passieren, dass dein Bios noch die alten Daten deiner alten CPU zum Starten verwendet.

Das ist mir sogar mal selbst passiert, als ich einen 9900K Prozessor mit einem offenen Aufbau getestet habe und das Mainboard später dann mit einem 9700K Prozessor verbaut wurde. Hatte auch vergessen einen CMOS-Reset auszuführen und im Bios stand der 9900K Prozessor noch mit dabei, obwohl das System mit dem 9700K Prozessor gestartet war.

Ansonsten muss der 14600K Prozessor mehr Leistung bringen, da er neben der 6x P-Kerne auch 8x E-Kerne hat. Windows 11 ist hier zu bevorzugen, da dieser Prozessor mit Windows 11 die E-Kerne besser ansteuern kann. Was die Temperatur angeht, ist es vollkommen normal. Der Prozessor hat eine höhere Leistungsaufnahme und dann hast du auch ein paar Kerne mehr, die mit Prime95 und Benchmarks auf 100 % ausgelastet werden.

Aber an deinen Temperaturen ist nichts auszusetzen und bewegen sich im normalen Bereich.

Die Taktrate ist auch höher, denn der 14600K kommt mit einem Turbo Boost bis zu 5,3 GHz daher und der 12400 kommt bis zu 4,4 GHz. Wobei sich das nur mit geringer Last auf zwei Kerne bezieht und mit Last auf alle Kerne etwa 300 MHz weniger anliegen werden. Den Grundtakt kannst du vernachlässigen, der wird nie anliegen. Die Prozessoren bewegen sich in der Regel immer über dem Grundtakt, im Bereich des Turbo Boost.

Ashampoo_Snap_Donnerstag, 3. April 2025_23h53m7s.png

Quelle: https://www.intel.de/content/www/de...-18m-cache-up-to-4-40-ghz/specifications.html


Ashampoo_Snap_Donnerstag, 3. April 2025_23h53m21s.png

Quelle: https://www.intel.de/content/www/de...-24m-cache-up-to-5-30-ghz/specifications.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raptorlake und Phill__
Zurück
Oben