Upgrade von älterem System

Tobias74

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2019
Beiträge
9
Hallo zusammen,
ich besitze jetzt seit 5 Jahren ein System, mit dem ich eigentlich zufrieden bin. Bei Spielen stoße ich jetzt aber so langsam an die Grenzen:
Mainboard Gigabyte H97 D3H (das würde ich gerne behalten)
CPU Xeon 1231 v3
Geforce 690 GTX
16 GB Ram

Gibt es eine CPU, die leistungsmäßig noch ein Sprung nach vorne ist, oder eine Graka, die Sinn machen würde. Wichtig wäre mir, dass das Ganze möglichst stromsparend wäre.

Danke!
 
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :daumen:]


1. Was ist der Verwendungszweck?


1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)


1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?


1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?


1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?


2. Ist noch ein alter PC vorhanden?

  • Prozessor (CPU):
  • Arbeitsspeicher (RAM):
  • Mainboard:
  • Netzteil:
  • Gehäuse:
  • Grafikkarte:
  • HDD / SSD:

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?


4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?


5. Wann soll gekauft werden?


6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
 
Fragebogen ausfüllen wäre schön.

Tobias74 schrieb:
Mainboard Gigabyte H97 D3H (das würde ich gerne behalten)

Damit erübrigt sich aber eigentlich alles. Ich sag's mal gerade aus, es gibt auf diesen Weg keine Möglichkeit eine signifikante Steigerung der Leistung herbeizuführen. Die paar Prozent oder FPS mehr in neueren Spielen ist das Geld nicht wert.
Jeder Cent wäre besser investiert in einen Plattformwechsel.
 
Hallo,
zu
1. Office und Games
1.1. Steam: Age of Empires 2 DE, The Forest, WoW, Anno Full HD
1.2. Kein Profi: Cyberlink Photo Director
1.3. leise und möglichst stromsparend
1.4. ein Monitor: AOC 2475W
2. s.o.
3. 200-300 Euro
4. ?
5. zeitnah
6. selber
Ergänzung ()

ergibt Sinn schrieb:
Fragebogen ausfüllen wäre schön.



Damit erübrigt sich aber eigentlich alles. Ich sag's mal gerade aus, es gibt auf diesen Weg keine Möglichkeit eine signifikante Steigerung der Leistung herbeizuführen. Die paar Prozent oder FPS mehr in neueren Spielen ist das Geld nicht wert.
Jeder Cent wäre besser investiert in einen Plattformwechsel.


Hallo,

das ist schade.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja mit 300 Euro hättest du schon eine neue und moderne CPU, 16 GB Ram und einen Teil eines neues Motherboards. Ich hab dir mal eine Liste zusammengesetzt, die beläuft sich auf rund 350 Euro.

Klar eine Grafikkarte ist da nicht dabei aber du hättest eine moderne Plattform auf der du aufbauen kannst.

https://geizhals.de/?cat=WL-1369280
 
Hallo,
danke. Das ist sehr nett. Neuen RAM bräuchte ich also auch......
 
Tobias74 schrieb:
das Ganze möglichst stromsparend wäre

Hmm, warum hast du dann eine uralte (7 Jahre!) GTX 690 verbaut die über 300 Watt frisst ohne wirklich Leistung zu bringen?
Der Xeon sollte eigentlich noch seinen Dienst tun, ich würde es mal mit einer neuen Graka alla 1660 Super probieren.
Braucht 3 mal weniger Strom und ist leistungstechnisch aber eine ganz andere Liga als die 690.

Und wenn noch keine SSD verbaut ist diese auf jeden Fall auch gleich nachrüsten.

Also so:
https://geizhals.de/kfa2-geforce-gtx-1660-super-1-click-oc-60srl7dsy91k-a2166546.html
https://geizhals.de/crucial-mx500-500gb-ct500mx500ssd1-a1745351.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Subjekt18 und acme.INC
Ich nutze auch noch nen Xeon 1230v3 der rennt immer noch super und reicht für meine Ansprüche wobei ich auch viel zocke wie Pubg, Fortnite oder Cod usw. alles FHD Allerdings nur weil ich ne GTX1070 drin hab.
Glaub mir damit geht einiges bei dir!
Also besorg dir mind. eine GTX1660 6GB und du wirst einen merklichen Unterschied spüren.

PS: Und wie mein Vorredner über mir schon schrieb eine SSD fürs Windows und so ist auch nicht zu Unterschätzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
OK. Danke für die Tipps. Werde dann mal ne günstige Graka suchen. Da wird wohl jede besser sein als die jetzige. SSD und Seasonic-Netzteil sind vorhanden.
 
Zurück
Oben