Upgrade von Dell 2716DG WQHD 144Hz für Gaming

Nizo123

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2013
Beiträge
55
Hallo zusammen,

ich habe aktuell den Dell 2716DG Monitor im Einsatz, bis auf gelegentliches Color Banding bin ich mit dem Teil sehr zufrieden.

Kann ich mich für Gaming noch nennenswert verbessern?
Primär würde mich ein größerer Bildschirm reizen, allerdings weiter in WQHD Auflösung, da mir UHD zu viel GPU-Power zieht.

Ich suche also einen Monitor größer als 30 Zoll, WQHD, 144Hz und GSYNC.

Da bleibt anscheinend kaum etwas übrig, sh. https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=11939_30~11963_144~11992_NVIDIA+G-Sync~14591_25601440

Gibt es hinsichtlich der neuen Kompatibilität mit Freesync noch Modelle, die in Frage kommen oder hat jemand einen Monitor in der Größe, den er weiterempfehlen würde?

So sieht mein System im Moment aus:

CPU: Intel i7 4790k@stock
Mainboard: Gigabyte GA-H87-HD3
Ram: 16 GB Crucial Ballistics Sport DIMM Kit PC3-12800U DDR3-1600
Netzteil: BeQuiet E9-450W
Grafikkarte: KFA2 Geforce GTX 1070
 
Ich habe ein ähnliches System wie du und wechsle bald (sobald verfügbar) von meinem Acer XB270Hu WQHD zu einem LG 34GK950F UWQHD.
Mit dem LG soll diversen Berichten nach Adaptive Sync mit NV Karten auch reibungslos funktionieren.

Durch die Größe und 21:9 verspreche ich mir ein deutlich bessere Immersion. Bekannte mit UWQHD Monitoren kommen aus dem Stauen und Werbungmachen nicht mehr raus :D
 
Einfach nie vergessen, dass bei einem Wechsel von WQHD auf UWQHD deren 35% mehr Pixel berechnet werden müssen. Sprich: man muss unter Umständen bereit sein, die Grafik so anzupassen, dass die FPS Zahlen wieder passen oder man nimmt die 30% weniger FPS in Kauf...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AwesomSTUFF
Mit ner 1070 auf UWQHD, viel Spass.
Dein gesamtes Vorhaben erscheint mir massiv unsinnig.
Entweder du bleibst bei WQHD und verschlechterst deine PPI oder gehst auf UWQHD und deine Graka versagt beim Versuch ne stabile FPS herzustellen.
Noch dazu ist UWQHD ne Exotenauflösung die nicht von allen Games nativ unterstützt wird.
 
Chillaholic schrieb:
Dein gesamtes Vorhaben erscheint mir massiv unsinnig.
Mein Vorhaben ist ja auch, wie im Ausgangspost geschrieben, größerer Bildschirm, aber weiter in WQHD.
UWQHD hatte ich bisher gar nicht wirklich auf dem Schirm, denke, dass die 1070 da wirklich in die Knie geht und da ich bei Games ungern die Regler nach unten stelle, würde mich das vermutlich nerven.

Was haltet ihr denn sonst von dem hier: https://geizhals.de/lg-electronics-32gk850f-b-a1796089.html
Der ist ja mit Freesync ausgestattet, anscheinend laut der o.g. Liste mit GSYNC Kompatibel und über 100 EUR günstiger als der 32GK850G-B. Ist der einzige technische Unterschied Freesync vs. Gsync?!
 
Warum willst du deine PPI verschlechtern?
Hast du schlechte Augen, oder hast du vor den Monitor weiter weg zu stellen?
Wenn du eh bei WQHD bleibst, versteh ich den Sinn dahinter nicht.
WQHD@27" ist doch perfekt.
Bei der Größe bleibt auch nur VA, was wohl deutlich träger ist als dein aktueller TN.
 
Hm, ich habe mir das auch überlegt;
Bei 1920x1080@24" hat man ja ca. 92 ppi, was ich als nicht schlecht betrachte.
Bei 2560x1440@31.4" hat man ca. 93 ppi, was in etwa obiger Dichte entspricht.
Bei 2560x1440@27" hat man zwar knapp 109 ppi, jedoch ist das Bild kleiner...
 
Zurück
Oben