Upgrade von Win7 x64 auf Win 8 x64

zer0core

Ensign
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
174
Guten Morgen zusammen,

ich habe Windows 7 x64 und möchte gern auf Windows 8 umsteigen wenn es offiziell erschienen ist.
würde mir hier eine Upgrade version reichen?
Wenn ich mir eine Upgradeversion kaufe muss dann bei jeder neuinstallation win 7 vorher installiert sein?
Oder wie überprüft er, ob ich tatsächlich win 7 habe?

Danke & Gruß
 
Empfehle immer Neuinstallation.
 
Die Systembuilderversion ist doch bestimmt günstiger oder gleich teuer wie ein einzelnes Upgrade. Von daher würde ich diese Version kaufen und du hast zwei Winowslizenzen im Haus, wodurch du das Windows 7 auch auf einem anderen PC oder als VM nutzen kannst.
 
natürlich würde ich mein pc neu aufsetzen aber muss vorher win 7 installiert sein?
 
zer0core schrieb:
ich habe Windows 7 x64 und möchte gern auf Windows 8 umsteigen wenn es offiziell erschienen ist.
würde mir hier eine Upgrade version reichen?

Klar reicht eine Update Version aus,ich habe auch von Win7 ein update gemacht und es läuft hier alles bestens mit allen Programmen.
 
Seine Frage ist... ob VOR der Win8 Installation per Upgrade Version Win7 bereits installiert sein muss- oder wie Windows 8 eben als Upgrade funktioniert bzw. es überprüft, ob man Windows 7 überhaupt auch wirklich hat.

Würde mich übrigens auch interessieren.
Bei Windows 7 ging es ja per Upgrade problemlos auch ohne vorherige Windows (-Version) Installation.
 
Resident1985 schrieb:
Ich habe Win 8 gestern aufgesetzt. Installiere es lieber komplett neu, denn zum einen läuft bei mir alles von Haus aus und es wird Programme geben, die du in der aktuellsten Version benötigst.

somit hast du ein neues, sauberes System :)

Das System bleibt beim update ziemlich sauber. Win8 update erstellt einen neuen Windows Ordner, importiert Programme und Einstellungen und benennt den alten Windows Ordner in Windows.old um.

Wenn ein Programm/Treiber nicht kompatibel ist, fordert es dich vorher auf es zu deinstallieren.
Danach installierst halt alle Treiber neu, Programme sollten eh immer up2date sein.

Die alte Win Version lässt sich dann über die Wiederherstellungsoption von MS wiederherstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke schonmal für die vielen Antworten aber wie Dan316 sagte ist meine Frage noch nicht beantwortet.
 
OK also wenn ich das richtig interpretiere heißt das, dass vorher eine ältere Windows Version installiert sein muss... richtig?
 
Richtig. Sonst waere eine Upgradeversion ja fuer die Katz. Ich denke aber, dass ist eher eine Bestandskunden Sache und du kannst Windows 8 auch neu aufsetzen lassen auch wenn du win7 bereits installiert hast. Bei mir hat er es jedenfalls so gemacht. Keine Formatierung aber das Komplette System neu aufgesetzt und nen Ordner mit dem alten Windows Laufwerk angelegt.
 
Bis jetzt gab es für jede Windows-Version einen Trick um mit einer Upgrade-Version auch ohne installierte "Vorherversion" das OS installieren zu können.

Man fasse sich in Geduld. Sobald ein bisschen Zeit vergangen ist, kommen auch die Kniffe ans Licht.

Beispiel: http://www.heise.de/ct/artikel/Der-Upgrade-Trick-849648.html
 
Meine Frage baue ich mal in diesen Thread ein:

Darf ich nach einem Upgrade von Windows 7 auf Windows 8, die ursprüngliche Windows 7 Lizenz auf einem anderen PC weiter verwenden?

Vielen Dank für Antworten im Voraus.
 
Zurück
Oben