Upgrade von X2 4200 auf 5000+

shame1

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
92
Guten Morgen zusammen,

ich habe gestern meine CPU und meinen RAM getauscht (4200+ gegen 5000+, und DDR2800 cl5er Speicher gegen DDR2667 cl4er Speicher) .

Mein System sieht also jetzt wie folgt aus:

Gigabyte M57SLI -S4
AMD X2 5000+
Cellshock DDR2 667er CL4 RAM
Sparkle 8800 GTS 640MB


Auf dem Rechner läuft (und lief auch schon vorher) Windows Vista Ultimate 32Bit.


Mein Problem ist, dass ich den erhofften Performance - Anstieg (vor allem bei Crysis 1024er Auflösung auf HIGH) nicht spüre... es gibt trotz alle dem noch Ruckler, was ja bei der Hardware nicht sein dürfte...

An was kann es liegen, dass das System in Games gleiche Leistung hat? (Bei Crysis habe ich sogar das Gefühl, dass es etwas schwammiger läuft).


Bitte um TIPS :) Danke im Vorraus.
 
Hi!
Also, wenn ich das richtig sehe, dann hast Du einen übertakteten 4200er gegen einen 5000+ @ Standard getauscht, richtig? Wenn ja, dann hast Du den minimalen Performancegewinn der CPU durch niedriger getakteten RAM vermutlich wieder zunichte gemacht.

Gruß, Andy
 
Wo steht denn was von einem übertakteten 4200?
 
In seiner Signatur!;)

Gruß, Andy
 
Wie schon gesagt wurde, die Aufrüstung konnte keinen deutlich spürbaren Geschwindigkeitsvorteil bringen.

Mit der alten Hardware hätte Crysis auf 1280er Auflösung bei vollen Details (ohne AF und AA) auf HIGH (also noch DX9) größtenteils flüssig laufen müssen. Wenn es das nicht tut, liegt in Deinem System etwas im Argen.

Wie hoch sind denn Deine Punkte z. B. im 3dMark06?

MfG tuem
 
Richtig. zwischen 4800+ und 5000+ hast du vielleicht Messbare unterschiede, aber keine Spürbaren. Wie viel MHZ unterschied haben die Prozessoren? 80Mhz? Keine Ahnung, aufjedenfall nicht viel. Dazu kommt dann och dein jetzt langsamerer RAM.
 
Danke für die vielen Antworten.

Die Sugnatur ist etwas veraltet... Die CPU lief, weil Sie zu warm wurde auf 2.26 Ghz pro Kern.

Nun sind es unübertaktet ja bekanntliche 2.6 Ghz pro Kern... Ich dachte, dass bei insgesamt 600Mhz pro Kern doch etwas spürbar wäre... den Ram habe ich nur ausgetauscht, weil er bessere Timings hat... Was ist besser?

DDR2 800er mit CL5er Timing

oder

DDR 667er mit CL4er Timing

?!


Ich spiele Crysis mit DX10....
 
Naja, die 400 MHz CPU-Takt hast Du durch den langsameren RAM-Takt wieder zunichte gemacht. Takt bringt mehr als Timings.

Gruß, Andy
 
Also den "alten" DDR800er RAM von Team wieder rein? Sicher, dass das System so schneller laufen sollte?
 
Ausprobieren! Zumindest wirst Du mehr Speicherdurchsatz haben.

Gruß, Andy
 
Ich hab die Erfahrung gemacht das RAM mit besseren Timings bei AMD mehr ausmacht als 667 oder 800er Ram. Aber wenn dein X2 auf standart 4200+ lief müsstest du mit dem 5000+er doch schon was merken.
 
Nachdem Crysis relativ wenig CPU-Leistung aber dafür satt Grafikkarte
benötigt würde ich ich den Engpass eher in der Ecke GraKa suchen ...
 
Ja, die AMD64 Architektur erziehlt mehr Performance durch niedrigere Latenzen, als durch höhere Taktraten (heißt natürlich nicht, dass diese absolut zu vernachlässigen sind).

@shame1

Es könnte sein, dass in deinem System noch "der Wurm" drin ist.

- welche ForceWare Treiberversion benutzt du (für Crysis gibt es schon optmierte (169.09 Beta) )?
- alle anderen Treiber (Chipsatz etc) auch auf neuestem Stand ?
- Ist die Grafikkarte mit vollen 16 PCIe Lanes angebunden ?
- Cool'n'Quiet sicherheitshalber mal deaktiviert ?
- Werden im Vista Taskmanager auch beide Kerne angezeigt / benutzt ? (Vista kommt zwar mit Hauseigener DualCore-Unterstützung daher, aber man weiß ja nie)

- Benutzt du AA in Crysis ? (Mit eine der am meisten performance-belastenden Grafikoptionen. Versuch es mal ohne)

Wieviele FPS (Frames pro Sekunde) erzielt dein System den bei Crysis ? Jeder empfindet "Ruckeln" ja anders. Vielleicht ist es auch einfach nur "Mauslag" ?
Mit diesem Befehl in der Crysis-Console lassen sich Infos (u.A. die FPS) im Spiel anzeigen : r_DisplayInfo = 1

@rx4711
Da ist nicht korrekt. Crysis setzt sogar sehr auf Mehrkern CPUs
https://www.computerbase.de/news/gaming/crysis-profitiert-deutlich-von-multi-core-cpus.19883/
 
Zuletzt bearbeitet:
> @rx4711
> Da ist nicht korrekt. Crysis setzt sogar sehr auf Mehrkern CPUs
> https://www.computerbase.de/news/gaming/crysis-profitiert-deutlich-von-multi-core-cpus.19883/

Ich glaube, wir meinen das gleiche.
Prinzipiell *würde* Crysis von mehreren Kernen profitieren ...
wenn die Grafikkarten dafür schnell genug *wären*.

Sind sie aber nicht, und deswegen sind die Benchmark-Werte von Crysis-(Demo)
sehr ähnlich, egal ob mit DualCore oder QuadCore gebencht ... solange
die gleiche Grafikkarte im System ist ...
 
Hmm (interessant) ^^

Crysis kommt aber auch mit einer CPU Benchmark daher. Die GPU wird seperat getestet.
Jeder nimmt Information natürlich anders auf, aber der ComputerBase Artikel berichtet von
einem enormen Performanceschub durch Mehrkern CPUs. (98% (QuadCore) und 60% (Dual
Core) mehr Leistung gegenüber einer SingleCore CPU).

(Im Crysis\bin32 Ordner (war auch in der Demo so) gibt es jeweils eine Benchmark_CPU.bat
und Benchmark_GPU.bat Stapeldatei, um die Timedemo zu starten)

Und meine Erfahrung in Crysis bestätigt dies. Die CPU abhängigen Effekte (Particle, GameFX
etc) begrüßen die extra Kerne. Habe das Spiel mitlerweile durchgespielt (etwas zu kurz, schnief)
und per Rivatuner G-15 Applet, die CPU Auslastung auf meiner Tastatur (LCD Display) währen
des Spiels anzeigen lassen. Meißt lag sie pro Kern über 80%. Gelegentlich brachen die FPS
auch stark ein, wenn ein Kern 100% erreichte, und der andere kurz davor war)

Aber genug dazu, ist ein wenig Offtopic - Entschuldigung dafür :)
(ich hoffe, ich trete jetzt hier keine neue Diskussion los. Wollte nur eine Meinung reflektieren :) )

Ich finde seine Grafikkarte auch eigentlich mehr als nur ausreichend, deshalb gebe ich dir da
recht, in dem Bereich verstärkt zu suchen. Fand' Tuem's Frage zu 3DMark06 Ergebnissen
sehr gut, diese sollten uns allen ein wenig Aufschluss geben.

@ Shame1
Kannst du uns mit diesen Benchmarkergebnissen schon bedienen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Haste dir den CPU Test mal angeguckt? Da wird versucht mit massig Physik Effekten die CPU auszulasten.
Bei mir geht das aber voll schief. Die CPU (AMD AthlonX2 6000+EE) langweilt sich, weil die 8800GTS320 auch hier limitiert.

https://www.computerbase.de/artikel...eme-qx9650-test.713/seite-21#abschnitt_crysis (GraKa: 2900XT)

Selbst im CPU Test unter niedrigen Auflösungen (entlastet GraKa) merkt man nicht den geringsten Unterschied.
 
Hmm. Ich habs auch probiert. Der Test zeigt hier erhebliche anderes Erscheinungsbild als das Spiel selbst. Dort werden meine Kerne in der Tat so ausgelastet, wie ich oben berichtet habe.
 
Zurück
Oben