• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

[UPlay] Downloadrate sehr gering trotz max. Bandbreite

Maelcom

Lt. Junior Grade Pro
Registriert
Aug. 2002
Beiträge
410
Seit Tagen habe ich nun mit UBI UPlay das Problem, das sowohl AC4 als auch Splinter Cell betrifft: Obwohl die gesamte Bandbreite laut Taskmanager ausgenutzt wird, tuckert der Download mit einem Bruchteil der Bandbreite nur so dahin :-(

Im Detail:
DSL 2k Leitung: Taskmanager: 2MBit (alles andere dann natürlich total lahm): Uplay: ~ 50kb/s.

Keine weiteren Hintergrunddownloads. Lade ich zum Testen etwas via CB, erreiche ich 240kb/s...

Was ich dabei nicht verstehe: UPlay nutzt zu 100% die gesamte 2Mbit Leitung, aber läd dann doch nur so wenig runter. Die Einstellungen von UPlay geben nicht viel her und vor ein paar Monaten gab es mit FC3 und Blood Dragon auch keine Probleme bei Uplay.
 
@KanonenfutterZS
Ja schon, aber das ist nun schon seit Tagen so, egal zu welcher Uhrzeit.


@Fenriswolf
1.jpg
Wenn ich den Download pausiere, steht bei Empfangen sofort 0 Kbit/s, also ist auch nichts anderes im Hintergrund schuld für eine maximale Auslastung, aber minimalen realen Download...
 
Zuletzt bearbeitet:
Läuft Uplay nicht im Peer-2-Peer Modus? Dh. wenn man Teile lädt, lädt man auch was hoch. Da dein Upload voll genutzt wird, bleibt für den Download kaum was übrig.

lg
fire
 
Man kann keine Server auswählen und auch den Upload und Download nicht einstellen :-/
 
Der Uplay Client ist echt der letzte Rotz, wenn ich dort mal ein Game laden muss, legte der damals meine komplette Leitung lahm.
Wohlgemerkt handelte es sich um eine 16k Leitung. Bei meiner neuen Leitung 100k habe ich es noch nicht getestet.

Versuch es einfach immer wieder, vielleicht löst sich das Problem ja von selbst.
 
Öffne mal den Ressourcenmanager unten. Dort siehst du, welcher Prozess was benutzt...
 
Kurz angegooglet -> Uplay Download scheint der letzte Rotz zu sein. Mit einer DSL2000er Leitung reisst man aber auch keine Bäume aus. Da braucht man auch nicht im Ressourcenmanager nachgucken @ Klonky.

Prinzip von Uplay ist halt Ähnlich wie bei Blizzard&co. Ein Peer-2-Peer Downloader, der massiv viele Verbindungen aufbaut und die Daten in kleinen Paketen verschickt bzw. herunterlädt. Wenn man Pech hat, dann lädt man zwar fleissig Pakete durchs WWW für andere, bekommt aber nichts ab, da der Spiele-Anbieter kaum eigene Kapazitäten bereitstellt.

Und wie es halt so ist: der ehrliche ist der Dumme. :) Ein Download in der Internet-Grauzone ist meist schneller.

lg
fire
 
Dann erklär mir anhand deiner Theorie mal, wieso das Netzwerk für 2 Mbit/s genutzt wird, aber der uPlay Launcher nur 15kb/s benutzt?

Da kann man einen gewagten Blick rein werfen, vielleicht wird das ganze durch andere Prozesse genutzt...

Mir ist nur bekannt, dass der uPlay Launcher 100% Upload benutzt und somit alles unbrauchbar macht, aber die Download Geschwindigkeit bleibt konstant gut.
 
@Klonky
Der Ressourcenmonitor sieht bei aktivem Download so aus:

1.jpg

Es ging bestenfalls mal auf ~ 150kb/s rauf, aber während des Downloads kann man absolut jegliche andere Internet Aktivität (surfen, spielen) vergessen, obwohl bei der 240kb/s Leitung dafür noch Platz wäre...
 
seit heute morgen sagt mir der f*** uplay das der service nicht verfügbar ist und ich bei bedarf in offline wechseln soll. geht der bei euch???
 
Die Meldung habe ich auch - kommt und geht immer mal wieder ...
 
Schau dir mal mit Netbalancer an was rein und raus geht. Vielleicht wird man dort auch fündig.
 
Super Tipp DJ_We$t :) Wie schon beim Ressourcenmonitor geahnt hat UPlay einfach komplett die Leitung "dicht" gemacht. Mit Hilfe von Netbalancer habe ich die Netzwerk Priorität von Uplay.exe etwa auf 75% von meiner gesamten Bandbreite limitiert (sowhl Up- als auch Download). Das verbessert zwar nicht den geringen Netto-Download, aber ich kann nun endlich nebenher downloaden lassen UND weiterhin im Netz surfen!
 
Zurück
Oben