Tagchen
Seit einiger Zeit plagt mich das Problem dass mein Uploadspeed zu langsam ist. Wenn ich mal etwas hochlade, dann größere Dateien und deswegen hab ich die Upload 50 Option gebucht (bei Vodafone Kabel, inkl. Umstellung des Vertrages und neuer 6490 FB). Also 100.000 down, 50.000 up (normal sind 6.000 up Standard).
Als ich diese Option gebucht hatte, lag der Speed (laut FileZilla 6,1 MiB/s) auch einige Tage volles Rohr an. Aber dann baute es Stück für Stück ab, erst 5, dann 4, dann auf 3 und mitterweile auf durchschnittlich 0,7 MiB/s. Das ist in etwa der Wert vor der Speederhöhung
Wenn ich jetzt einen Upload starte, idR. mache ich das mit FileZilla auf einen FTP-Server, dann fängt er recht schnell (~4 MiB/s) an, hält für einen Moment ~1,5 - 2 MiB/s und fällt dann auf ~700 KiB/s ab. So läuft das immer. Heute habe ich mal ein bisschen rumgetestet. Dabei habe ich einen Upload über FileZilla laufen gehabt, mit den üblichen ~700 KiB/s, und startete dann einen Upload über eine Webseite. Auch dieser lief mit ~700 KiB/s. JEDOCH! zur gleichen Zeit. Darauf hin startete ich 6 Uploads gleichzeizig über FileZilla, alle einzelnen Dateien wieder mit dem bekannten niedrigen Wert. Aber eben alle, also insgesamt kam ich dann soch wieder fast auf meinen bestellten 50er Speed. Es hatte mich auch schon die ganze Zeit gewundert, dass ein Speedtest meistens annähernd die volle Geschwindigkeit ausspuckt, ich diese aber nie ansatzweise erreiche. Auch ein Test mit einem Laptop, normal nutze ich den PC, zeigten keine Veränderung, weswegen ich meinen Hardware als Ursache auch ausgeschlossen habe.
Ich stehe auch seit ein paar Wochen mit Vodafone in Kontakt und Montag soll ein Techniker kommen, der Zweite dann. Dass nicht alles in Ordnung war, belegten die Werte der Modulation der Senderichtung, die im Idealfall 4 Kanäle mit je einer QAM von 64 haben sollten. Ich hatte erst nur 2 Kanäle, später, nachdem ich über 4 Stunden die Box vom Strom hatte, zwischendurch aber auch schon mal 2 Stunden ohne Veränderung, waren es 4 Kanäle, aber mit bestenfalls QAM8. Das scheint wohl behoben worde zu sein.
Wie kann das alles sein? Ich verstehe das nicht.
Seit einiger Zeit plagt mich das Problem dass mein Uploadspeed zu langsam ist. Wenn ich mal etwas hochlade, dann größere Dateien und deswegen hab ich die Upload 50 Option gebucht (bei Vodafone Kabel, inkl. Umstellung des Vertrages und neuer 6490 FB). Also 100.000 down, 50.000 up (normal sind 6.000 up Standard).
Als ich diese Option gebucht hatte, lag der Speed (laut FileZilla 6,1 MiB/s) auch einige Tage volles Rohr an. Aber dann baute es Stück für Stück ab, erst 5, dann 4, dann auf 3 und mitterweile auf durchschnittlich 0,7 MiB/s. Das ist in etwa der Wert vor der Speederhöhung
Wenn ich jetzt einen Upload starte, idR. mache ich das mit FileZilla auf einen FTP-Server, dann fängt er recht schnell (~4 MiB/s) an, hält für einen Moment ~1,5 - 2 MiB/s und fällt dann auf ~700 KiB/s ab. So läuft das immer. Heute habe ich mal ein bisschen rumgetestet. Dabei habe ich einen Upload über FileZilla laufen gehabt, mit den üblichen ~700 KiB/s, und startete dann einen Upload über eine Webseite. Auch dieser lief mit ~700 KiB/s. JEDOCH! zur gleichen Zeit. Darauf hin startete ich 6 Uploads gleichzeizig über FileZilla, alle einzelnen Dateien wieder mit dem bekannten niedrigen Wert. Aber eben alle, also insgesamt kam ich dann soch wieder fast auf meinen bestellten 50er Speed. Es hatte mich auch schon die ganze Zeit gewundert, dass ein Speedtest meistens annähernd die volle Geschwindigkeit ausspuckt, ich diese aber nie ansatzweise erreiche. Auch ein Test mit einem Laptop, normal nutze ich den PC, zeigten keine Veränderung, weswegen ich meinen Hardware als Ursache auch ausgeschlossen habe.
Ich stehe auch seit ein paar Wochen mit Vodafone in Kontakt und Montag soll ein Techniker kommen, der Zweite dann. Dass nicht alles in Ordnung war, belegten die Werte der Modulation der Senderichtung, die im Idealfall 4 Kanäle mit je einer QAM von 64 haben sollten. Ich hatte erst nur 2 Kanäle, später, nachdem ich über 4 Stunden die Box vom Strom hatte, zwischendurch aber auch schon mal 2 Stunden ohne Veränderung, waren es 4 Kanäle, aber mit bestenfalls QAM8. Das scheint wohl behoben worde zu sein.
Wie kann das alles sein? Ich verstehe das nicht.