Upload nur im LAN langsam

Diatryma75

Newbie
Registriert
Dez. 2024
Beiträge
6
Moin,
ich habe ein Problem mit meiner LAN Verbindung. Bei einem Internetanschluss der eigentlich 500Mbit Download/200Mbit Upload können sollte, schafft mein Rechner gerade mal ~1Mbit im Upload.

Hier die beiden Speedtests Screenshots. Wenn ich andere Speedtest Tools verwende ist das Ergebnis ähnlich.
LAN.png
WLAN.png


Ich habe einen Windows 11 Rechner mit aktuellen Updates und eine Onboard Killer E2500 Gigbit Ethernet Controller. Die aktuellen Treiber von Windows und über Intel habe ich installiert. Den Tip mit den cFos Speed for fast Internet habe ich im Forum gefunden, jedoch habe ich die Einstellung bei meinem System nicht entdeckt. Meine Vermutung ist das ich irgendwo an meinem Ehternet Adapter eine falsche Einstellung habe oder das an meiner Fritz!Box 7590 AX im Netzwerk irgendwo eine Bremse eingebaut ist.

Adapter.png


Ich habe die Ethernet Verbindung über Windows zurückgesetzt und den Rechner neu gestartet. Was keinen Erfolg gebracht habe. Wo könnte ich noch nach dem Fehler suchen oder was für Standard Einstellungen bremsen meinen Upload aus?

Vielen Dank für Eure Hilfe
 

Anhänge

  • LAN.png
    LAN.png
    26,1 KB · Aufrufe: 27
Mit dem TCP Optimizer den LAN Adapter auswählen, "Windows Default" Einstellungen setzen, Windows neustarten und dann nochmals messen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h00bi, metallica2006, cartridge_case und 4 andere
Zuletzt bearbeitet:
Also zwischen Fritzbox und Rechner ist noch ein Switch. Die Kabel hab ich schon mal durchgewechselt. Kommt auf das gleiche Ergebnis. Außer beide Kabel wären defekt, die sind schon fest im Hausnetzwerk verlegt.
TCP Optimizer hab ich gerade installiert und auf Windows Standard gesetzt. Keine Verbesserung der Leistung. Immernoch gleich :-(

Die Frage mit dem DLAN versteh ich nicht.
Das mit IPerf muss ich heute Abend mal probieren.
 
Diatryma75 schrieb:
Die Frage mit dem DLAN versteh ich nicht.
Es war die Frage, ob Du LAN über Stromleitungen nutzt, das DLAN. Wenn Du direkte Kabelverbindungen zwischen Router und Switch verwendest, ist alles gut.

Kannst Du direkt am Router mit dem PC mal testen, wie da die Geschwindigkeit per LAN ist?
 
Ok, also DLAN nutze ich nicht. Ich habe nun den Rechner direkt mit einem Kabel an der Fritz!Box angeschlossen und den Speedtest durchgeführt. Gleiches Ergebnis wie oben, habe nun ein anderes Kabel getestet, auch gleiches Ergebnis. Ein anderer Rechner der über den Switch läuft kommt auf ganz normal 500/200Mbit. Muss also irgendwo an dem System von meinem Rechner liegen. Jemand noch eine Idee, wo ich suchen könnte?
 
Also an meinem Switch hängen mehrere Rechner. Der Speedtest an dem andern Rechner war ok mit ca. 500/200Mbit. Um jedoch die Kabel und so auszuschließen, hab ich den Problemrechner mal direkt ohne Switch mit einem Kabel an die FB angeschlossen und es hat sich nichts verändert. Der Problemrechner läuft nur mit ca. 500/2Mbit im LAN Betrieb.

Jetzt ist wieder alles so wie vorhin angeschlossen und das Problem ist natürlich wie vorhin.
Das mit iperf an der Fritz!Box hab ich versucht, krieg das aber irgendwie nicht zum laufen. Denk auch nicht das es an der Verbindung liegt, da der andere Rechner das Problem nicht hat und ich den Problemrechner mal direkt mit einem Kabel an der FB verbunden habe und das Problem gleich blieb.

@dms Der andere Rechner hat eine eigene Leitung zum Switch, aber dann laufen sie ja zusammen zur FB.

@DLMttH ja den Rechner hat ich neu gestartet. Hab auch schonmal die Verbindung gelöscht und neu erstellt.

Meine Vermutung ist entweder irgendeine Anwendung die den Upstream bremst oder eine Einstelllung am Ethernet Adapter. Aber wo soll ich da suchen?
 
Zusätzlich zu Windows Standard, Opera GX, Discord, Office Paket, Steam, Discord, Blizzard Battlenet. Denk das sind so die wichtigsten. Dann ist noch so ein Dell SupportAssist installiert, aber der findet auch nix.
 
Diatryma75 schrieb:
Das mit iperf an der Fritz!Box hab ich versucht, krieg das aber irgendwie nicht zum laufen
.. alles klar- tut doch nicht weh das zu schreiben.
Besser als nicht zu schreiben, was man nicht oder was man von den Tipps macht
 
Um Probleme mit dem Netzwerkadapter auszuschließen, kannst Du mal mit einem USB-Stick ein Ubuntu Linux Desktop booten und schauen, wie sich da der Netzwerkadapter verhält?
 
Liebe Community,
vielen lieben Dank für die ganzen Ideen. Ich habe heute noch eine Nachtschicht eingerichtet und den Fehler gefunden. Das Netzwerkadaptertool Killer Performance Suite V34.xxx, was mit den Intel Treibern installiert wurde, hat die Blockade ausgelöst. Nach Deinstallation der Killer Performance Tools und das Support Programmes hab ich nun endlich folgenden Speedtest:

1734997253513.png


Keine Ahnung warum der Hersteller so ein schlechtes Tool mitliefert.

Danke an alle die Helfer!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix, Engaged und redjack1000
Du hast den E2500 drin, und vermutlich wurde das mit einer älteren Variante installiert, die jetzt nicht mehr so ganz paßt?

https://www.intel.de/content/www/de/de/download/19779/intel-killer-performance-suite.html
Hinweis: Diese Software-Release-Version enthält keine neuen Treiber für die Killer E2200, Killer E2400, Killer, E2500, Killer 1525 Wireless, Killer 1535 Wireless, Killer 1435 Wireless oder die Killer AX500 Wireless-Adapter, aber die Killer Networking Software kann auf den Systemen mit den oben genannten Adaptern installiert werden.

Mir war gar nicht bewußt, daß Intel Rivet Networks (Killer NIC) 2024 aufgekauft hat, ich dachte, die wären schon lange weg vom Markt.
 
Zurück
Oben