Upperfilter in Registry gelöscht --> Probleme

Aquarium

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2005
Beiträge
49
Hallo zusammen.

Hab ein Problem.
Habe in der Registry einige Dateien gelöscht, und zwar sog. Upperfilter Dateien. Das ich das nicht hätte tun sollen ist mir jetzt auch klar aber mir wurde das unter anderem empfohlen wegen einem anderen PC Problem...

Jetzt ist es so, dass wenn ich den PC hochfahre weder die Maus aktiv ist noch die Tastatur. (Ich schreib jetzt gerade auf einem anderen PC).

Habt ihr eine Ahnung, wie ich die Dateien wiederherstellen kann bzw. was ich machen muss damit im Windows Betrieb Maus und Tastatur wieder gehen?

Hab den PC schon im abgesicherten Modus gestartet aber das bringt auch nix.

Danke für eure Hilfe!


Gruß,
Aquarium
 
Also ich denke mal du hast den falschen Upperfilter gelöscht, du kannst an dem jetzigen PC die datei einfach importieren.
Speicherst diese auf einem Wechseldatenträger, steckst den an deinen anderen PC, arbeitest dich per tastatur zum Arbeitzplatz, und führst dann einfach die importierte Datei aus.
Reboot fertig.
Ops Tasta geht ja auch net, probier mal ein anderes Keyboard, (PS2, USB)
 
Hi
Danke!

Aber leider geht die Tastatur auch nicht, kann im Grunde gar nix machen im Windows Betrieb...

Hab auch schon andere Mäuse Tastaturen etc. probiert. Aber keines kann ich verwenden... :(
 
Guck mal wenn du F8 drückst mit dem Eintrag "letzte funktionierende Funktion" oder so ähnlich.
Das hilft meistens.
 
dann drücke wenn der rechner bootet F8 und wähle "Zuletzt funktionierende Konfiguration" aus...vielleicht geht es dann wieder....
 
Hab ich auch schon probiert, das geht auch nicht.
Abgesichertert Modus wie gesagt bringt auch nix...
Oh mann ich bin am verzweifeln...
 
Hm, hilft viellei nur Reparaturinstallation.

PS: Hier ist ein Thread wo das löschen des Eintrag's schonmal besprochen wurde.
 
Hm, jetzt habe ich nochmal ne andere Tastatur an einen USB Anschluss gesteckt. Da erkennt er ein neues Gerät, installiert Treiber und so und sagt dass dass ich es nun verwenden könne weil alles in Ordnung sei.
Trotzdem gehts dann nicht...
 
Oh mann.
Jetzt wollte ich die Windows Installation reparieren jedoch brauche ich dazu das Administrator Passwort, welches ich nicht mehr weiß... :rolleyes:

Ich glaub mir ist nicht mehr zu helfen...
 
Noch ne Frage:
Wenn ich Windows komplett neu installiere, bleiben mir dann die Dateien erhalten die ich derzeit auf meiner Festplatte gespeichert habe?
Oder muss ich damit rechnen dass durch die Neuinstallation alle Dateien gelöscht werden?

Danke.
 
Zurück
Oben