Uprgrade Win7 32bit -> Win10 64bit DualBoot

beep

Newbie
Registriert
Juli 2016
Beiträge
3
Hallo,

habe nun doch vor, von Win7 auf Win10 umzusteigen. Zunächst möchte ich aber mein Win7 aufrecht über ein Dual-Boot-System erhalten.

Deshalb habe ich mir eine SSD bestellt, auf die Win10 installiert werden soll. Außerdem sind 4Gb Ram hinzu gekommen, so dass sich 64 bit lohnen. Momentan läuft Win7 mit 32bit.

Meine Frage daher, geht das überhaupt, dass ich von einer 32bit Lizenz auf eine 64bit Lizenz für Win10 wechsle? Außerdem: Ich habe Windows7 in Englisch. Kann ich bei dem Upgrade auf die Deutsche Version wechseln?

Gruß,
Arne
 
die Linzen sind für 32bit und 64bit die selben, das heißt, du könntest ohne Probleme auch win7 64 bit mit deinem Key installieren

ein Upgraden von 32bit auf 64bit ist so in dem sinne nicht möglich, du musst dir win10 über das Media Creation Tool laden und auf der SSD dann neu installieren mit dem win7 Key.

win10 einfach in deutsch über das Media Creation Tool laden und installieren. ansonten kann man sich einfach auch unter Win10 Sprachpakete laden, installieren und einfach die sprache wechseln

https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10 unten auf Tool laden klicken und im Media Creation Tool "Installationsmedium für einen anderen PC erstellen" wählen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du dein Windows upgradest wird die alte Lizenz in eine Windows 10 Lizenz konvertiert, d.h. du hast dann keine Lizenz für dein Windows 7.
 
Asghan schrieb:
falsch, es wird in keine Win10 Lizenz konvertiert. die Win7 Lizenz bleibt weiterhin eine win7 Lizenz, es wird daraus keine Win10 Lizenz gemacht.

er dürfte die Win7 Lizenz dann nicht verkaufen oder wo anders gleichzeitig nutzen.
Ergänzung ()

oder meist du mit Lizenz nicht den Key sondern das Nutzungsrecht?
dann hast du natürlich recht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
... die Urpsrungslizenz wird mit allen Rechten auf Windows 10 übertragen ...

Quelle: https://www.computerbase.de/artikel...nitt_kostenloses_update_fuer_windows_7_und_81

es gibt deswegen keine (neue) Windows 10 Lizenz. Es wird lediglich das Nutzungsrecht auf/ in Windows 10 übertragen.

Von Windows 7 32bit auf Windows 10 64bit wirst du nur durch eine Neuinstallation wechseln können. Ein Wechsel der Architektur durch ein Upgrade als solches ist nicht möglich. Siehe auch
Wie Microsoft auf Nachfrage bestätigt, wird auch beim Upgrade auf Windows 10 kein Wechsel von der 32- auf die 64-Bit-Version möglich sein. Wer beim alten System auf 32-Bit setzt, kann nur auf Windows 10 32-Bit aktualisieren. Da bei Windows 7 und Windows 8.1 nicht ohne Neuinstallation von 32-Bit auf 64-Bit gewechselt werden kann, kommen Anwender, die mit Windows 10 den Schritt auf 64-Bit gehen wollen, nicht um eine Neuinstallation des Basissystems beziehungsweise von Windows 10 herum.
 
bisy schrieb:
Ergänzung ()

oder meist du mit Lizenz nicht den Key sondern das Nutzungsrecht?
dann hast du natürlich recht
Ja meinte ich, sorry wenn ich mich da etwas blöd ausgedrückt habe.
 
Hallo,

ich möchte ja eine Win10 Neuinstallation auf der extra dafür angeschafften SSD vornehmen.

Parallel kann ich Win7 ja sowieso nicht nutzen, sondern muss mich beim Booten für das eine oder andere Betriebssystem entscheiden. Deshalb sollte das klein Problem sein.

Die Frage ist nach wie vor ... kann ich mit meinem Win7 (32Bit) mir mit den Media Creation Tool einen USB-Stick erzeugen, mit dem ich auf dem Rechner in die SSD-Partition ein Win10 64 Bit Deutsch (auf Basis des Win 7 32 Bit Schlüssels) installieren.

Die Parallele Nutzung sollte die Lizenz her geben.

Gruß,
Arne.
 
Ja, geht es muss von dir nur entsprechendes aus-/ angewählt werden, siehe https://www.computerbase.de/downloads/betriebssysteme/windows-10-media-creation-tool/ Alternativ sich ein .iso Image laden https://www.computerbase.de/downloads/betriebssysteme/windows-10/

Das andauernde hin und her switchen zwischen 7 und 10 wird irgendwann einmal ein Ende haben und es kann sein, dass eines der beiden Betriebssysteme deaktiviert wird. Denn es wird immer wieder mal die Lizenzierung und deren Gültigkeit überprüft und irgendwann macht die halt kurzen Prozess wenn festgestellt wird, dass die Lizenz sowohl für 7 als auch 10 eingesetzt wird.

Ansonsten sich halt eine entsprechende Lizenz kaufen, kostet ab ca. 90€ aufwärts für Windows 7 Home Premium bzw. Windows 10 Home, bzw. ca. 130€ aufwärts für Windows 7 Professional bzw. Windows 10 Pro.
 
Ja kannst du, mit dem Media Creation Tool kannst du 32Bit oder 64bit oder sogar beides auf einmal laden und auf DVD brennen oder einen bootbaren USB Stick erstellt.

Hättest du dir es einfach mal runter geladen, hättest du das schon längst selbst festgestellt. Deine Fragen wurden aber auch schon weiter oben von mir beantwortet

Das Media creation Tool ist nicht auf das installierte Windows beschränkt.

Und der Key gilt für 32Bit und 64bit und für alle Sprachen.

Du kannst auch die russische Version installieren wenn du willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, danke für die Antworten. Ich probiere es mal aus.

Ich betreibe das Win7 schon sehr lange und es es ist entsprechend gewachsen ... und langsam. Deshalb möchte ich Win10 nicht drüber (upgrade) installieren. Aber ich habe auch eine ganze Menge Programme, Zugänge, die bedarfsweise umziehen sollen.
Deshalb wollte ich mich vorher informieren ...

Gruß,
Arne
Ergänzung ()

ok, danke für die Antworten. Ich probiere es mal aus.

Ich betreibe das Win7 schon sehr lange und es es ist entsprechend gewachsen ... und langsam. Deshalb möchte ich Win10 nicht drüber (upgrade) installieren. Aber ich habe auch eine ganze Menge Programme, Zugänge, die bedarfsweise umziehen sollen.
Deshalb wollte ich mich vorher informieren ...

Gruß,
Arne
 
Wenn du dein Windows upgradest wird die alte Lizenz in eine Windows 10 Lizenz konvertiert, d.h. du hast dann keine Lizenz für dein Windows 7.

Nicht korrekt. Konvertiert wird gar nichts, die Windows 7 Lizenz bleibt unverändert erhalten, darf jedoch nicht parallel mit der Windows 10 Lizenz eingesetzt werden, wie bei jedem Upgrade.
 
Zurück
Oben