"Upscale Your Photos with Aiarty Image Enhancer" Alternative gesucht

Ganjaware

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
1.232
Es gab doch grad von CB einen Artikel. Kann das nicht Windows 11 mit Paint jetzt auch? Oder Google Photos. Aber Letzteres womöglich nur in der Handy App und da nicht einfach auf jedem Handy.
Aber grad bei KI gilt sicher, dass es nichts einfach so for free gibt. Da läßt sich ja gut dran verdienen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
seyfhor schrieb:
Es gab doch grad von CB einen Artikel.
https://www.computerbase.de/artikel...oft-ki-bildbearbeitung-windows-11-test.91000/
seyfhor schrieb:
Oder Google Photos. Aber Letzteres womöglich nur in der Handy App und da nicht einfach auf jedem Handy.
Erst ab Pixel 8. Wobei es auch beim Pixel 7 funktioniert, meine Frau hat schon fleißig radiert.
Ergänzung ()

Xericore schrieb:
Ist auch nicht kostenlos, und sogar nur Abo.
 
nutrix schrieb:
Ist auch nicht kostenlos, und sogar nur Abo.
Na super, dann haben die das geändert. Das habe ich bisher genutzt :(

UPDATE: Es gibt bei Upscayl jetzt wohl einen bezahlten Cloud Service und "Upscayl Desktop". Upscayl Desktop ist gratis für persönliche Nutzung (und teilweise kommerzielle Nutzung). Siehe FAQ unten auf dieser Seite.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix
Ich hab bei mir (Fedora Linux) aus den Flatpak Repos Upscaler installiert - das hat mir ein altes XP Wallpaper hochskaliert - ausreichend brauchbar. Das ist ein Frontend für https://github.com/upscayl/upscayl-ncnn (Offenbar das weiterhin freie Ende von Upscayl)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der HitPawPhotoEnhancer ist sehr gut, finde ich. Hat zwar eine kindische Oberfläche, aber die Ergebnisse sind toll. Nutze das auch ausgiebig auf meiner Homepage rund um traditionell europäische Prophetie, da die Bilder auch extrem klein werden (von der Dateigröße). Hier der vielfach prophezeite Atom-Tsunami vor England im Dritten Weltkrieg:
Bombe in der Nordsee Alois Irlmaier Version 3 dieparusie.de(2).jpg

Das Original hatte weniger Details (finde es gerade nicht). Es war auch quadratisch.

An der Stelle kann ich Photoshop nur empfehlen, mit dem "generative fill" kann man fantastische Ergebnisse erzielen. Es erweitert Bilder nach rechts, links, oben und unten, füllte Inhalte ein... Wahnsinns- Feature. Photoshop gibt es im Abo für rund 11 Euro, übrigens. So billig wie nie und sehr lohnend, wenn man grafisch unterwegs ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben