Uralt Apple Kaufen?

C92

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
258
Hallo Leute,

Ich möchte seit jahren mal Apple Computer ausprobieren, hatte aber in der Lotterie bisher kein Glück..

Deswegen die Frage:
Kann ich mit einem PowerMac G4 oder dem ersten -bunten- iMac noch was anfangen?
Beide bekomme ich gebraucht <30€ und ich will nur die Bedienung und das GUI kennenlernen - dass sie kein ersatz für meinen PC sind ist klar.
Aber krieg' ich auf den dingern noch das selbe GEFÜHL wie auf neuen Obstkörben oder hat sich da zu viel getan in sachen optik, menüführung, essentielle features??

Lg C92
 
Zuletzt bearbeitet: (Tippfehler)
Die groben Züge sind vorhanden, jedoch hat sich in den Jahren sehr viel getan.

Du kannst es bei Windows etwa so vergleichen als ob du dir nen Windows 95 Rechner kaufen würdest.
 
Abgesehen davon dass du darauf eh nur ein relativ altes OSX (10.5) installieren kannst wären mir die Kisten viel zu lahm. Ich würd die nichtmal geschenkt wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
PowerMac G4 bedeutet OSX 10.4 max. 10.5 und das hat mit den aktuellen Versionen nicht mehr viel zu tun. Ich hab einen G4 mit 10.5 hier, Spaß macht das nicht wirklich, alles läuft nur zäh und man ist mehr am warten. Und die Software die auf einen G4 läuft wird auch immer weniger. Ich würde mich nach einen 2010/2011er Mac mini umsehen.


Tipps wie VMware oder auf einen PC installieren haben hier nichts verloren. Siehe auch hier.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du optisch interessante Briefbeschwerer suchst ja ("zeitlose Klassiker"), ansonsten nein.
 
Wie gesagt, Schnell muss er nicht sein, wird als 3. Gerät nur für eine "schnelle" wikipedia suche gebraucht und evtl. mal Googlemaps anzeigen.

wenn er langsam ist ist es gut - dann merk ich mir wenigstens was ich gedrückt hab :P

Hauptverwendung ist wirklich die menüführung und die bedinung eines Macs kennenzulernen - wenn das noch recht ähnlich zu den neuen OSX ist, würde es reichen .. aber das weiß ich eben nicht ^^
 
Wie wäre denn so ein "Theme", dass du über Windows braten kannst? Ich hab jetzt nicht so die Ahnung ob das viel mit OSX zu tun hat, aber auf Netzwelt steht, dass man da zumindest die Optik und einige Funktionen (wie diese Dockbar) testen kann.

http://www.netzwelt.de/download/16088-lion-skin-pack.html

OT:

hihihi 1111 Posts xD
 
naja ich mag mein Windoof 8 nicht unbedingt verschandeln, vorallem weil da auch meine Freundin drauf arbeitet die sich jetzt grade so auskennt :P
 
kannst da glaube ich einfach einen zweiten nutzer anlegen und dann das skin drüberspielen. Obs klappt weiß ich nicht, ist halt auch nur eine behelfslösung.
 
Ich würde mir einfach auf Youtube Einführungsvideos anschauen oder ggf. in den Apple Store fahren und mir eine Einweisung geben lassen ( kA ob das ohne einen eigenen Mac geht ). So gesehen kannst du doch aber für 30€ nicht viel falsch machen und dir das mal ein wenig angucken oder nicht?
 
bambule1986 schrieb:
Die groben Züge sind vorhanden, jedoch hat sich in den Jahren sehr viel getan.

Du kannst es bei Windows etwa so vergleichen als ob du dir nen Windows 95 Rechner kaufen würdest.
Ich sehe das anders. Es mag optisch vll ähnlich aussehen, alles andere ist aber nicht mehr vergleichbar.
Gesten/Trackpad sind da nur ein Beispiel


gbene schrieb:
Wie wäre denn so ein "Theme", dass du über Windows braten kannst? Ich hab jetzt nicht so die Ahnung ob das viel mit OSX zu tun hat, aber auf Netzwelt steht, dass man da zumindest die Optik und einige Funktionen (wie diese Dockbar) testen kann.[
Du sagst es: Du hast nicht die Ahnung.
OS X zeichnet sich nicht durch das Dock und die Optik aus.
Es ist sogar andersherum so, dass selbst ein per BootCamp installiertes Windows auf nem Mac keinen Spaß macht, da das Trackpad unbrauchbar ist - gefühlsmäßig - so wie die das Standard-Windows-Laptop-Touchpad.
Auch Apple-Software wie Safari oder iTunes ist in der Windowswelt vollkommen anders als unter OS X (und damit meine ich nicht die Optik)


Wenn man wartet und Geduld hat, findet sich immer mal wieder ein Schnapper.
Ein Mac Mini ab Modell Early 2009 solle hier die richtige Wahl sein.
 
persönlich würde ich dir nicht so einen alten schinken ausprobieren

das ist so als würdest du mal gerne windows probieren und weils zu teuer ist einen pc mit windows 3.11 for workgroups ;) oder win 95 benutzen (evtl etwas drastisch, aber nicht weit entfernt)

osx 10.4 / 10.5 hat mit dem heutigen 10.7 oder 10.8 oder den neuen kommenden 10.9 sehr wenig zu tun.schließlich ist 10.4 aus 2007


kauf dir etwas moderneres wo auch ein halbwegs aktuelles osx drauf läuft, oder lass es lieber sein. geld kannst du auch anderweitig für anderen quatsch ausgeben, da brauchst du nicht sondermüll zu kaufen ;)
 
Zurück
Oben