amorosa
Captain
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 4.027
Hey Leute. Zu erst :
Ich bekam ein X99 System mit 5820K und diesem Speicher :
![1642503345179.png 1642503345179.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1060/1060621-23904905c4d3f2957ab016e650326cdc.jpg?hash=I5BJBcTT8p)
CPU-Z zeigt folgendes an :
![1642503376168.png 1642503376168.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1060/1060622-c4009f71ae09a22d848a67b8193544bb.jpg?hash=xACfca4Joi)
![1642503396872.png 1642503396872.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1060/1060623-264eaf1a0b52961bdd5f89fa49111251.jpg?hash=Jk6vGgtSlh)
Auf dem X99er System war der RAM im XMP und 2666mhz nicht stabil bei 1.2V. Auf 1.35V gab es nie Probleme.
Ich habe nun ein Platformupgrade auf das Z590er und den 11700K (Siehe meine Signatur) gemacht und auch dort habe ich die 4 Riegel auf 1.35V einstellen müssen, damit es stabil bei 2666mhz im XMP läuft.
Ist nun die Frage (ich habe noch nie RAM-OC gemacht) ob sich das überhaupt lohnt, zu versuchen dem RAM etwas die Sporen zu geben.
Ich kenne mich mit RAM-OC überhaupt nicht aus, habe lediglich im BIOS die Dropdownliste gesehen, wo ich eben unter XMP frei einstellen kann, mit wieviel MHZ das ganze laufen soll.
Gehe ich richtig von der Annahme aus, das es "erstmal" reicht, anstatt 2666mhz, eben die 3000mhz ein zu stellen und dann mal schauen, ob die Kiste bootet ? (ggf. Voltage etwas weiter anheben auf xxx ?)
Das war ein 4x4GB DDR4 RAM-Kit (was es wohl nicht einfacher machen wird ^^), was ich damals bei einem Tauschgeschäft hier im Forum zum X99-A und dem 5820K bekam.
Damals lief der RAM natürlich noch im Quadchannel. Nun ist es DualChannel. Aber denke schon, das der RAM meine CPU recht gut ausbremsen kann, wenn ich mal ins CPU-Limit gerate.
Kennt jemand diese RAM-Riegel ? Online findet man dazu gar nichts mehr, bis auf ein paar tote Shopseiten/Links, aber keine Foreneinträge (1x im Test gefunden, aber da gabs nicht viel zu lesen, nichts über OC oder sowas).
Soll wohl SK-Hynix sein. Aber wie sehr man sich auf die Info verlassen kann, oder in wie fern mir das weiterhilft, weiß ich NOCH nicht ^^
Jemand eine Idee ? Einfach auf 3000mhz prügeln und hoffen ?
Direkt Neukauf ?
Zum Limit : Ja, ich spiele manchmal doch eher mit den höchst-möglichen FPS und nutze auch DL(deepLearning Alg). Von daher ist schneller RAM wichtig in vielen Momenten.
Will jetzt kein komplettes OC-Tutorial. Will eher wissen, ob das Sinn macht. Evtl. kann mir einer gleich den Wind aus den OC-Segeln nehmen und sagt : "Lohnt sich bei dem Möhrenram nicht"![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
LG
Ich bekam ein X99 System mit 5820K und diesem Speicher :
![1642503345179.png 1642503345179.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1060/1060621-23904905c4d3f2957ab016e650326cdc.jpg?hash=I5BJBcTT8p)
CPU-Z zeigt folgendes an :
![1642503376168.png 1642503376168.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1060/1060622-c4009f71ae09a22d848a67b8193544bb.jpg?hash=xACfca4Joi)
![1642503396872.png 1642503396872.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1060/1060623-264eaf1a0b52961bdd5f89fa49111251.jpg?hash=Jk6vGgtSlh)
Auf dem X99er System war der RAM im XMP und 2666mhz nicht stabil bei 1.2V. Auf 1.35V gab es nie Probleme.
Ich habe nun ein Platformupgrade auf das Z590er und den 11700K (Siehe meine Signatur) gemacht und auch dort habe ich die 4 Riegel auf 1.35V einstellen müssen, damit es stabil bei 2666mhz im XMP läuft.
Ist nun die Frage (ich habe noch nie RAM-OC gemacht) ob sich das überhaupt lohnt, zu versuchen dem RAM etwas die Sporen zu geben.
Ich kenne mich mit RAM-OC überhaupt nicht aus, habe lediglich im BIOS die Dropdownliste gesehen, wo ich eben unter XMP frei einstellen kann, mit wieviel MHZ das ganze laufen soll.
Gehe ich richtig von der Annahme aus, das es "erstmal" reicht, anstatt 2666mhz, eben die 3000mhz ein zu stellen und dann mal schauen, ob die Kiste bootet ? (ggf. Voltage etwas weiter anheben auf xxx ?)
Das war ein 4x4GB DDR4 RAM-Kit (was es wohl nicht einfacher machen wird ^^), was ich damals bei einem Tauschgeschäft hier im Forum zum X99-A und dem 5820K bekam.
Damals lief der RAM natürlich noch im Quadchannel. Nun ist es DualChannel. Aber denke schon, das der RAM meine CPU recht gut ausbremsen kann, wenn ich mal ins CPU-Limit gerate.
Kennt jemand diese RAM-Riegel ? Online findet man dazu gar nichts mehr, bis auf ein paar tote Shopseiten/Links, aber keine Foreneinträge (1x im Test gefunden, aber da gabs nicht viel zu lesen, nichts über OC oder sowas).
Soll wohl SK-Hynix sein. Aber wie sehr man sich auf die Info verlassen kann, oder in wie fern mir das weiterhilft, weiß ich NOCH nicht ^^
Jemand eine Idee ? Einfach auf 3000mhz prügeln und hoffen ?
Direkt Neukauf ?
Zum Limit : Ja, ich spiele manchmal doch eher mit den höchst-möglichen FPS und nutze auch DL(deepLearning Alg). Von daher ist schneller RAM wichtig in vielen Momenten.
Will jetzt kein komplettes OC-Tutorial. Will eher wissen, ob das Sinn macht. Evtl. kann mir einer gleich den Wind aus den OC-Segeln nehmen und sagt : "Lohnt sich bei dem Möhrenram nicht"
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
LG
Zuletzt bearbeitet: