Uralt Rechner gepimpt - 2* 256 MB -> 448MB -> onboard grafik?

hardblogger

Lieutenant
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
707
Hallo,

ich habe in die "schreibmaschine" meiner Eltern Ram eingebaut, den ich noch rumfleigen hatte.
2*256MB. Jedoch werden nur 448MB angegeben. Ich nehme mal an, dass die onboard Grafik die 64MB "abzweigt".
Haltet ihr das für sinvoll, oder sollte ich diese Verteilung im BIOS unterbinden?
Ist ein alter Sempron 2400+ mit eben besagtem RAM - ist ja schon nicht viel, da hätte ich lieber die vollen 512MB als Arbeitsspeicher zur Verfügung...

Danke
 
Tja wenn eine Graka verbaut ist kann dir OnBoard natürlich deaktiviert werden.

Ansonsten musst du wohl was vom RAM abzweigen, ausser bei etwa neuren Boards da haben die wiederum auch eigenen Speicher die OnBoard Graka's.

Kommt dann aber ganz darauf an.


Gruß Dennis_50300
 
Ist nur onboard.
Habe den RAM share im bios nach dem ersten antwortpost komplett deaktiviert, aber nun scheint die on board Grafik nicht mehr zu laufen.
Ein warnton beim booten, Bildschirm bleibt schwarz.

- wie komme ich also Nun ins bios,bzw. kann diese Einstellung rückgängig machen? Gibt es sowas wie einen bios reset?

- und was stelle ich dann ein? einfach die niedrigst mögliche share Größe anstelle komplett disabled?

Danke
 
BIOS-Reset durch Umsetzen des CMOS-Clear-Jumpers, der sich in der Nähe der Batterie/Knopfzelle befindet. Wenn du den nicht findest, nimm einfach die Batterie für 10 Sekunden raus.

Schalte dazu aber zumindest das Netzteil aus oder zieh am besten den Stecker ab, sonst gehts nicht oder dein Board geht flöten.

Wenn's nur eine Schreibmaschine ist, kannst du es mit der kleinsten Speichergröße probieren. Möglicherweise stehen dann aber nicht mehr alle Auflösungen/Farbtiefen zur Verfügung...
 
Du solltest halt bedenken dass mit 16/32MB kein extremen Auflösungen möglich sind aber für eine 1024x768 reichen auch 8MB. ;)
 
Das hebt sich doch eh durch die AGP Aperture Size eigentlich auf :D

Da so oder so Systemspeicher für den Grafikchip verwendet wird ist's eigentlich völlig egal was da eingestellt ist, solange die AGP Aperture Size ausreichend konfiguriert ist sollte alles möglich sein an Auflösungen was Grafikchip und Bildschirm hergeben wenn mich nicht alles täuscht.

Ausser es ist eine PCI-Express OnBoard Grafikkarte da könnte es anders aussehen.


Gruß Dennis_50300
 
Ich weiß nicht ob das auch für den 2d Betrieb gilt.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben