Uralte Western Digital Caviar 12100-00 LC Festplatte, anscheinend aus 1998: Wie anschliessen?

glxylee

Newbie
Registriert
Feb. 2019
Beiträge
3
Guten Tag,

ich habe beim aufräumen eine uralte Western Digital Caviar 12100-00 LC Festplatte gefunden. Meinem Vater zufolge befinden sich auf der Festplatte viele alte Bilder, auf die wir gerne zugriff hätten. Jedoch kenne Ich mich nicht kein bisschen mit Festplatten und alten Anschlüssen aus und wollte mal fragen ob jemand vielleicht weis mit welchen Kabeln ich das Ding an einen modernen Laptop anschliessen kann. Bilder sind angehangen.

MfG Lirim
 

Anhänge

  • 20190206_161045.jpg
    20190206_161045.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 783
  • 20190206_161108.jpg
    20190206_161108.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 763
  • 20190206_161122.jpg
    20190206_161122.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 650
Das ist ein IDE Anschluss, gibt entsprechende Adapter für paar Euro beim PC Laden um die Ecke.

Die Frage ist ob man die noch so einfach zum laufen kriegt, weil die Schmiere des Lagers bei älteren Platten auch irgendwann mal fest wird.

PS: 320$ für 20GB, echtes Schnäppchen :D /edit: Komma nicht gesehen, knapp 2,1GB :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: glxylee
Hi,

es gibt für die IDE-Platte (und andere) Dockingstation, mit welchem man diese über USB betreiben kann, alternativ kann man auch wie o. g. über einen schlanken Adapter für ein paar Eure das intern anschließen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: glxylee
toll danke ... jetzt fühle ich mich alt :freak:

Die guten alten, mörder großen IDE-Flachkabel, die Luftblockade in jedem damaligen Rechner ^^


IDE zu SATA Adapter und feuer frei
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF, JimPanse1984 und glxylee
testwurst200 schrieb:
Das ist kein uralter anschluss oder bin ich uralt :D
IDE kennt doch von dem jungen Gemüse heute kaum noch einer. Das ist doch soo 90er. xD

Adapter und ab dafür.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: glxylee
Ach und kleiner Hinweis
Da dir der ide anschluss nicht geläufig ist, lass dir ruhig zeit beim anschließen. Die pins sind schnell verbogen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF, liz02mo und glxylee
Das Problem könnte sein: Die Platte dürfte ~10 Jahre nicht gelaufen sein. Bedeutet, die Magnetisierung kann weg sein, und die Schmierstoffe hart ...
 
Ja, in anderen Themen wurde von einigen Usern erwähnt, dass auch Magnetplatten die Daten nicht ewig halten.

@Mihawk90: Ich lese da "2111.8 MB", also knapp 2GB, nicht 20. :D (möglich, dass sich da der 4K-Monitor bezahlt macht ;)) Da passt heute ja nicht mal ein Zehntel eines AAA-Spiels drauf. Wenn man nach der Modellnummer sucht, heißt es auch 2100 MB.

War aber auch überrascht, IDE zu sehen, die kenne ich ja auch noch ganz gut. Bei "alten Anschlüssen" hatte ich Schlimmeres erwartet. :D
 
Laut Foto und Label ist sie als ´Master´ gejumpert und erwartet somit ein ´Slave´ auf dem Kabel.
Der Jumper muss im Adapterbetrieb raus damit sie sich dort als ´Single´ anmelden kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: krsp13
wenn die Platte läuft kopiere sofort alles runter, denn die wird nicht mehr sehr gut sein.
 
BmwM3Michi schrieb:
wenn die Platte läuft kopiere sofort alles runter
Ja das ist ein wichtiger Hinweise, denn oft funktionieren Platte nach lange Lagerzeit oder auch einem Sturz noch für eine Weile, aber eben nicht mehr lange und diese Zeit sollte man nutzen.
 
Zurück
Oben