[uralter Pentium-II-PC] Entsorgung über Altmetall-Container und lohnt das?

instinkt

Commander
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
2.539
Darf ein alter PC komplett in einen Altmetall-Container oder enthält ein PC zuviele Bauteile (Plastik, NEtzteile, etc.), die dieser Art der Entsorgung widersprechen?

Es gibt einen Altmetall-Container, in den ich meinen PC dazu packen könnte. Pro Tonne (oder welche Gewichtseinheit auch immer) gibt es ein bisschen Geld für Altmetall vom Entsorger. Wenn ich meinen PC dazu lege, wird das letzlich ein Plus- oder Minus-Geschäft für den Vertragspartner des Entsorgers, also meinen Bekannten, der mir gestatten würde, den PC in den Altmetall-Container zu packen, wenn es denn zulässig und nicht mit zusätzlichen Kosten verbunden wäre?
 
das ist Elektroschrott und gehört folglich in den Elektroschrott.

In den Metallcontainer gehört wenn dann nur das Gehäuse.
aber auch das sollte ein Lösbares Problem sein.
 
Ein Altmetallbehälter ist keine ordnungsgemässe Entsorgung für einen kompletten Computer, da er nichtmetallische Komponenten enthält, die teilweise giftig oder zu hochwertig wären, um diese im Altmetall zu verbrennen. Das Abfallentsorgungsgesetz schreibt für Elektronikschrott eine fachgerechte Entsorgung vor, die diesen dem Recyclingprozeß zuführt. Alle Kommunen sind verpflichtet, Elektronikschrott anzunehmen und fachgerecht zu entsorgen.
 
richtig,
pc, unterhaltungselektonik kommt in sammelgruppe 3, wasserkocher, microwellenherden, bügeleisen usw. in sammelgruppe 5.
hat im altmetall nix verloren.
 
Kann man doch alles Gratis bei Wertstoffhöfen abgeben. In den Altmetallcontainer gehört es nicht!
 
Nun ja, es bliebe natürlich die Möglichkeit, die Elektronik-Komponenten eines PC und die Kuststoffteile selbst auszubauen, und dann kann man das verbleibende Metall beim Metallschrott entsorgen !
 
Zurück
Oben