USA Urlaub - Tipps

dB-Freak

Commander
Registriert
Mai 2008
Beiträge
2.985
Hallo,
mache zur Zeit ein Montagepraktikum in den USA.
Bin momentan in Southampton auf Long Island, allerdings gibt es dort nichtr wirklich viel zu sehen. Jeden Tag Strand ist auf Dauer auch nicht das Wahre.

Nach dem Praktikum wollte ich noch 1-2 Wochen Urlaub machen.
Habt ihr ein paar Tipps wie man das am besten ohne Auto und Ortskenntnisse hingekommt?

Wollte mir NY anschauen, was sollte man an Tagen einplanen?
Dann habe ich dieses Angebot hier gefunden...
2-tägige Tour zur Hauptstadt Washington, DC ab New York


Edit:
Ich fliege mit einer Boing 747 zurück, habe gelesen dass es dort eine TVs in den Kopfstützen geben soll. Kann das jemand bestätigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema 747.
Das mit den TVs hängt nicht vom Flugzeugtyp ab, sondern von der Ausstattung, die die Airline gebucht hat.
Bei Emirates z.B. sind die TVs serienmäßig drin, bei Ryanair wirst du mit Glück eine Rückenlehne vom Vordersitz finden.
 
Beim meinem LH Flug über den großen Teich mit einer 747 waren keine TV´s in den Kopfstützen.
Vielleicht war die Maschine aber einfach nur älter.
Am besten kommste im Bus rum, in der Stadt dann am schnellsten mit der Ubahn. Also einfach die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Taxi wird da auch die Dauer recht teuer.
Wenn du nach NYC willst, dann gibt es da so viel zu sehen das 2 Tage viel zu wenig sind. Es wird dann wohl auf die üblichen großen Touristenattraktionen rauslaufen. Wenn du etwas vom Wasser aus sehen willst, dann nimm die Staten Island Ferry. Wenn ich es richtig habe, fährt die für Fußgänger kostenlos und da siehst du dann eine Menge.
 
Also ich war jetzt schon mehrmals in New York und kann bestätigen, dass zwei Tage bestenfalls für einen groben Überblick reichen. Bei straffem Programm sollten es schon mindestens fünf Tage sein.

Fortbewegen kannst du dich dort in der Tat am besten mit der U-Bahn - die Preise sind im Vergleich zu Deutschland ein Schnäppchen. Hier und da bin ich auch mit dem Taxi gefahren, was ebenfalls günstiger ist als hier (beides ist für New Yorker halt essenziell).

Ich will dir jetzt hier nicht die gängigsten Sehenswürdigkeiten auflisten, denn dafür gibt es ja die verschiedensten Seiten. Um die Stadt wirklich kennen zu lernen, solltest du dich jedoch auf jeden Fall auch abseits der gängigen Touristenmeilen bewegen (bspw. hiermit).

lala2k schrieb:
Wenn du etwas vom Wasser aus sehen willst, dann nimm die Staten Island Ferry. Wenn ich es richtig habe, fährt die für Fußgänger kostenlos und da siehst du dann eine Menge.
Stimmt, die ist kostenlos. Außer Downtown Manhattan siehst du aber nicht wirklich viel. Wenn genug Zeit vorhanden ist (und der Wasserspiegel mitspielt), würde ich stattdessen die dreistündige Manhattan-Umrundung machen.
 
hallo,

ich wuerde mich hier gerne mal einklinken, da es zu meinem anliegen super passt. ein kumpel von mir fliegt bald fuer fast ein jahr in die usa. er feiert seinen abschied und seinen geburtstag an einem tag. mir stellt sich nun die frage was ich ihm schenken koennte. was wuerde man als deutscher in den usa auf jedenfall vermissen bzw was ist dort schwer zu bekommen?
 
Wir haben vor mittlerweile 4 Jahren NYC in einem knappen Tag gemacht. Das war leider wegen einer Fehlplanung unsererseits notwendig. Je nachdem, was man alles anschauen will (Mussen, Austellungen) sollte man für NYC schon 2-3 Tage einplanen, evtl. länger. Wir sind damals nachts um Mitternacht mit dem Auto dort angekommen, haben aber nichts zum Übernachten gefunden und sind gegen 3 Uhr wieder Richtung Jersey rausgefahren, um dann ein Motel zu finden. Dadurch sind wir dann auch erst gegen 11 Uhr wieder in NYC gewesen, haben am Central Park geparkt und sind mit der UBahn bis runter zum Battery Park gefahren. Für die Staten Island Ferry war leider keine Zeit, also nur Groud Zero angeguckt und dann zu Fuß wieder Richtung Central Park. Ich hab mir die Brookly Bridge und die Wall Street angesehen, Grand Central Station besucht und die 5th Avenue langelaufen. Auf dem Empire State waren wir dann zum Abend hin, auf dem Rückweg noch am Times Square vorbei. Gegen 22 Uhr sind wir dann wieder los Richtung Norden, wollten weiter nach Kanada.

Wenn ich das bei der Tour richtig verstanden habe, siehst du von NYC rein gar nichts, die Tour geht ja nach Washington D.C. Da waren wir 3 Tage vor NYC, haben da auch einen ganzen Tag verbracht. Da gibts auch einiges zu erlaufen.

Wir sind das halt alles mit nem Mietwagen gefahren, von daher waren wir einigermaßen ungebunden, was den Transport angeht. Allerdings waren wir auch 7 Leute, was die Unterkunft wiederum erschwerte.

Ich würde dir vorschlagen, such dir noch einen oder zwei Leute, nehmt euch nen Mietwagen und dann erfahrt die Städte, da sieht man wirklich viel. Und ihr könnt euch Zeit lassen beim Entdecken. Wir haben, wie gesagt, mit unserer Planung etwas daneben gelegen, die war etwas zu sportlich.

@Laus: Brot, Wurst und Käse hab ich da am meisten vermisst. War bei meiner Schwester auch so, die war auch ein Jahr drüben. In den 2 Wochen dort haben wir uns in Supermärkten öfter mal so Zeugs gekauft. Aber das schmeckt da irgendwie nicht so. Wir haben ihr, da sie in der Zeit unserer Rundreise auch noch Geburtstag hatte, eine Ladung "deutsche" Schokolade mitgebracht, Milka Osterhasen und Toblerone und son Zeugs.
 
Zuletzt bearbeitet: (Edit...)
Danke für die Antworten:)

@WingX
Das ich bei der Tour nichts von NY sehe ist mir klar. Ich wollte halt auch eine andere Stadt sehen. New York wollte ich dann extra noch einplanen;)
Bin wahrscheinlich alleine unterwegs, mache alleine das Praktikum in der Firma und die Monteure sind voll eingeplant. Hier in Southampton isses auch nicht leicht Leute kennenzulernen, alles haben mächtig Geld und sind lieber für sich.

@Laus
Vermisse gutes Bier, Gehacktes und eine ordentliche Unterkunft, die haben hier nicht den Standard wir:D

@boarder-winterman
Fliege per Lufthansa, hat da jemand Erfahrungen?
Wenn es echt nur geteile TVs gibt buche ich vllt. uf den A380 um. Kostet allerdings 100€, ist mir denke aber Wehrt und die Firma übernimmt denke auch einen Teil.

@lala2k
Denke so wirds auch sein, bin mir halt mit der Zeit unsicher und der ganzen Planung was Übernachtung angeht.

Welche Hotels sind denn günstig?
Ein Bett und Bad reicht mir schon;)
 
Die alten 747 der Lufthansa haben meistens keine Monitore drin. A380 ist da schon deutlich besser ausgestattet, dafür dauert halt alles ein wenig länger weil viel mehr Menschen an Board sind (Boarding, Passkontrollen, Security etc.)

In den alten Maschinen gibt es aber dafür meistens (leider noch nicht auf allen) das Flynet, also Internet an board für 20 Euro für den Flug. Das gibt es auf dem A380 nicht.

Wenn du auf Long Island bist und einkaufen willst, fahr nach Riverhead in die Tanger Outlets. Gibt auch eins in Deer Park, aber das ist kleiner. Gibt auch ein paar nette malls in der Gegend, z.b. die Smith Haven Mall. Gut essen kannst du auf Long Island auch, nur ohne Auto ist es dort recht schwer hinzukommen und die Taxis sind unverschämt teuer. Bin mir nicht mehr sicher ob es AL oder AJ war für ein Barbeque Restaurant, war da vor einem Monat und war schwer begeistert. Auch das Bonwit Inn ist klasse. Die Cheesecake Factory Restaurants sind eigentlich immer einen Besuch wert. Gute Pizza gibt es bei Bertuccis in Hauppauge. Beim Bier scheiden sich die Geister, Samuel Adams und Bluepoint wird meistens empfohlen.

Ich finde long island doch immer sehr nett bin aber auch recht oft da und wenn man sich ein wenig auskennt findet man auch die guten Plätze und es wirkt nicht mehr so "langweilig".

Für ein Hotel in NYC würde ich mal bei Expedia.com vorbeischauen.

Kommt auch alles darauf an wieviel Zeit und Budget du zur Verfügung hast. Washington finde ich ganz nett sich anzuschauen, gerade was die ganzen Bauwerke betrifft. Philadelphia ist in der Innenstadt auch sehenswert, kannst du alles bequem mit dem Zug erreichen. Für NYC würde ich ein bisschen Zeit einplanen, kommt aber auch auf deine Interessen an.
 
Zuletzt bearbeitet:
@blubberbrause: Richtig, ein schönes Philadelphia Cheese Steak in der City Hall ist auch ne schöne Sache. Mich erinnert der Besuch in Philly immer an den Film mit Nicholas Cage, Auf der Jagd nach dem Geheimen Buch oder so. Gibt einige Orte im Film, wo cih auch schon rumgerannt bin.
 
In NY wollte ich auf jedenfall mal zum Ground Zero, Empire State Building, Statue of Liberty und ein paar Museen. Interessiere mich für Geschichte, speziell WW2...gibt es da was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ground Zero kannst bleiben lassen. Ich war im April dort... du siehst im Endeffekt nur ein paar im Bau befindliche Hochhäuser und wenn du an den Zaun näher rangehst um mal n blick auf das Loch zu werfen, dann kommt einer und pöbelt dich weg.
Das Museum of Natural History kann ich sehr empfehlen, aber da kannst mal n halben Tag einplanen für.
 
Fahr das Empire State Building hoch, oder Abends wenns dunkel ist aufs Rockefeller center. Da haste dann wirklich nen coolen Ausblick. Aber ich muss auch nochmal hin, ist schon cool da. Coney Island könnte man Abends auch noch hin.

Am Ground Zero gibts wirklich nichts zu sehen.
 
Aufm Empire State Building war ich nachts, das ist auch richtig genial. Tagsüber kannst da wohl mal pech haben, dass du im Dunst stehst.
 
Könnt ihr mir günstige Hotels in New York nennen?
Ergänzung ()

Hallo, die Kollegen hatten nun gemeint statt zu den Niagarfällen soll ich lieber nach Las Vegas und mir den Grand Canyon + Hoover-Staudamm anschauen.

Hat jemand Erfahrungen ob es da komplette Reisen gibt, aslo mit Flug und Bustour?
Will mir nicht extra ein Auto mieten und mein Budget ist auch begrenzt.

Danke
 
Also ich war in beiden Städten.
Bei NY solltest du wirklich aufpassen, was begrenzter Geldbeutel angeht.
NY ist im Vergleich zu Las Vegas nicht nur eine Schippe teurer. Dafür lohnt es sich aber auch mehr. (Mit Ausnahme der Liberty, desen Besuch eine Verschwendung des Geldes ist. Gib das lieber in einer guten Bar mit Live-Music aus ;))
Wenn du ein Museum besuchen möchtest, dann das Museum of Natural Hystory. Aber dafür brauchst du, wenn du nicht wie ein Irrer durch läufst, schon einen Tag für. Ich hab sehr konzentriert das Erdgeschoss durch gearbeitet und war da schon Stunden mit beschäftigt.

Zu Las Vegas, bzw deinem Besuch im Grand Canyon angeht, ja da gibt es Bus- und Flugtouren. Der Helirundflug ist aber dann teurer als die Bustour.
Das selbe soll es auch zum HooverDam geben, da kannst du dich am besten direkt an der Hotelrezeption durch fragen. Meist liegen dort auch genügend Flyer in der Gegend herum.


Ich persönlich würde dir NY empfehlen, gefiel mir deutlich besser. Las Vegas erreicht man mehrmals jährlich günstig. Gibt immer wieder Angebote. Das würde ich dann eher mit ein paar Freunden machen und dort die Nacht über die Clubs und Tags über die Banditen unsicher machen.^^
 
Wollt mir ein paar Tage New York anschauen und dann halt noch was anderes.
Zuerst Dachte ich an Washington DC und die Niagarafälle, bei 2 Tage Touren.
Bin mir nun nicht sicher was besser bzw. was sich mehr lohntist:rolleyes:
 
Ich bin gerade aus den USA zurück und war dort in New York, Wisconsin, Minnesota und Illinois unterwegs.

New York ist zwar einzigartig und es gibt Sehenswürdigkeiten ohne Ende, aber es ist eben auch teuer und es wird schnell anstrengend sofern man sich nicht immer ein Taxi gönnt (wobei man auf den Fahrstil der New Yorker aber auch gefasst sein sollte). Besonders U-Bahn fahren ist jedoch im Sommer heftig, da die so genial sind und die Klimaanlagen immer voll aufdrehen, wodurch sich die Stationen bis zur Grenze des Erträglichen aufheizen und man nach 10 Sekunden anfängt zu schwitzen wie ein Schwein während man alle möglichen Dämpfe inhaliert. In der Bahn kühlt man sich dann zwar ab, sobald man aber aus einem Zug aussteigt, kondensiert die ganze Luftfeuchtigkeit sofort an den kalten Klamotten und der Haut, wodurch man sich noch schmieriger fühlt als wenn es einfach nur warm und dafür gut belüftet wäre. Aber es ist halt trotzdem eine riesige und unvergleichlich vielfältige Stadt und Clubs/Locations sind immer gut gefüllt, also besonders aufregend für alle diejenigen, die nicht gerade aus Berlin, Hamburg oder sonst einer Großstadt kommen und das aufregende Nachtleben in vollen Zügen genießen wollen. Da ich aber Hamburger bin, hätte mir ein Wochenende dort gereicht, es sei denn ich hätte Tickets für die ganzen Latenight Comedy Shows bekommen (Letterman, Stewart, Colbert, etc.), welche allerdings manchmal schon Monate im voraus vergeben werden, da sie kostenlos sind.
Mir hat das Vorstadtleben bei Freunden in Green Bay, Wisconsin sehr viel besser gefallen. Die Gastfreundschaft der Leute in den Suburbs ist unfassbar, da Touristen dort eher die Seltenheit sind und man schließt als Ausländer mit guten Englischkenntnissen innerhalb von kürzester Zeit dutzende Freundschaften, wobei man dafür jedoch eine Anlaufstelle haben sollte (in meinem Fall der Austauschpartner meines Bruders). Der größte Waterpark in den USA namens Noah's Ark war neben den wöchentlichen Muscle Car Shows mein persönlicher Höhepunkt, womit ich nicht gerechnet hatte. Ich dachte das ist einfach ein Kinder-Schwimmbad/Vergnügungspark, was jedoch nur auf den ersten Blick stimmt. Gerade der neue Scorpion's Tail ist nichts für schwache Nerven. Auch Chicago fand ich sehr schön und auf Dauer deutlich entspannter als New York und zu sehen gibt es auch dort mehr als genug: Millenium Park, Willis Tower (früher Sears Tower), Magnificent Mile, Jazz Clubs und vieles mehr.
Am liebsten hätte ich mir einen Mietwagen für einen Road Trip geholt (gibt Last-Minute angebote für knapp 20$ pro Tag), allerdings zahlt man als 24-Jähriger dort noch eine saftigen Minderjährigen-Aufschlag (unter 25 Jahren pro Tag 25$ extra) für Versicherung, weshalb ich das auf nächstes Jahr verschoben habe.

Letztendlich ist es sehr individuell, was einem in den USA am besten gefällt. In den Städten gibt es Shopping und Nachtleben, man wird als Tourist aber auch schnell viel Geld los. Außerhalb von Städten wird es jedoch ohne Auto schwierig, da Busse und Taxen dort praktisch nicht existieren und man selbst mit dem Fahrrad nicht vernünftig überall hin kommt. Jeder Haushalt besitzt dort deshalb mindestens zwei Autos und Lebensmittel, etc. sind dafür enorm günstig. Außerdem bekommt man das typisch amerikanische Vorstadt-Feeling, was man aus unzähligen Filmen kennt, und die Chancen sind hoch, dass man einfach mit Leuten ins Gespräch kommt, weil man neu in der Gegend ist oder ein gemeinsames Interesse hat. In Städten ist das alles etwas unpersönlicher, da man nur einer von unzähligen Touristen ist.

An deiner Stelle würde ich mich in New York etwas umschauen, die üblichen Sehenswürdigkeiten besichtigen (besonders das neue World Trade Center, was sich noch im Bau befindet und bald als neues höchstes Gebäude der USA Geschichte schreiben wird). Der SHARK Speedboat Thrill Ride ist auch empfehlenswert und im Gegensatz zur heißen Downtown/Midtown Bus Tour sehr angenehm frisch und schnell unterwegs. Wir haben außerdem unbeabsichtigt die Brooklyn Bridge im strömenden Regen überquert, was sich später als sehr spaßig und unvergesslich herausgestellt hat.
 
Washington D.C. lohnt sich meines Erachtens mehr als Niagara Falls. Der Anblick der Fälle ist zwar ziemlich beeindruckend, aber in D.C. kann man wesentlich mehr unternehmen.
Auch Chicago ist ne Reise wert. Da gibt auch einige schöne Orte und Sehenswürdigkeiten.

Mach ruhig 2-3 Tage NYC und dann noch ne Tagestour nach D.C. und evtl Philadelphia. Ich denke, da hast du am meisten von.
 
Und was sagst ihr nun zu Vegas?
Der Hoover Dam und der Grand Canyon sind sicher auch super, kostet allerdings etwas mehr.
 
Zurück
Oben