USB 1 statt USB 2 Brauche Hilfe

Registriert
Juli 2008
Beiträge
262
Also, folgendes problem:

Immer wenn ich an meinem PC ein USB Gerät anschließe, dann kommt die Meldung:


Dieses USB Gerät kann eine höhere Leistung erzielen...den rest kennt ihr hoffentlich


Jetzt frage ich mich, habe ich möglicherweise keine USB 2 Treiber installiert? Nur zur Info, meinen PC habe ich mir letztes Jahr gekauft!
 
Sind ja jetzt beides nicht grad die super Vorschläge.

Hast du Windows XP oder Vista? Und wenn XP, welches Service Pack hast du drauf? Service Pack 2 ist wohl das mindeste, Service Pack 3 empfehlenswert. Unter Vista müsstest du immer USB2.0-Funktionalität haben.

Eventuell auch bei deinem Boardhersteller bzw. Chipsatz-Hersteller mal auf die Website gucken und aktuelle Chipsatz-Treiber installieren. Manche bieten auch spezielle USB-Treiber an, die man mal installieren kann.
 
Ich wollte nur noch hinzufügen, dass es bei Signalstörungen, zu langen Kabeln und schlechten oder zu vielen Verteiler zu diesem Problem kommen kann. Bis auf Signalstörungen habe ich alles schon erlebt, hauptsächlich billige und lange Kabel.
 
rechtsklick auf usb controller @ gerätemanager und treiber aktualisieren
sollte automatisch nen neuen finden
 
Aber die übertragungsgeschwindigkeit entspricht USB1!

Und das mit der Seite vom Mainboardhersteller kann ich auch vergessen, weil man sich da gar nicht zurechtfindet und weil mein hersteller glaube ich keine Website hat! Wenn, dann ist sie für'n Arsch!
 
Captain Archer schrieb:
Und das mit der Seite vom Mainboardhersteller kann ich auch vergessen, weil man sich da gar nicht zurechtfindet und weil mein hersteller glaube ich keine Website hat! Wenn, dann ist sie für'n Arsch!

Na dann verrat uns dochmal die Bezeichnung deines Mainboards.
 
Du hast also einen Komplett-PC von Fujitsu-Siemens. Deren Seite gibt mal mehr und mal weniger Informationen her.

Hier wirds wohl das beste sein, dass du dich bei dem Chipsatz-Hersteller (vmtl. Intel oder NVidia) schlau machst. Guck in Everest, von wem deine North- bzw. Southbridge stammen, dann begibst du dich auf die jeweilige Seite des Herstellers und besorgst dir dort die aktuellen Treiber.

Wenn du dir nicht sicher bist, welchen du ziehen musst, solltest du die North- und Southbridge-Bezeichnungen hier posten, damit wir dir sagen können, welchen Treiber du probieren kannst.
 
Deinstalliere im abgesicherten Modus alle USB Teile, starte den Rechner neu, dann werden alle Treiber neu installairt, dann sollte es klappen, wenn nicht den Chipsatztreiber neu installieren. Im Bios solltest Du vorher nachsehen ob die USB Controller auch auf USB 2.0 stehen, High-Speed =USB 2.0 (480 Mbit/s) oder Full-Speed (12 Mbit/s) oder ob das Board überhaupt schon USB 2.0 hat.

Kanst ja auch mal schreiben was es für ein Komplettsystem ist, z.B. Scaleo xxx
 
hast du die USB-Geräte direkt am Mainboard angeschlossen und nicht nur an irgendeine Gehäuse-Buchse? Gehäuse-Buchsen von Budget-Gehäusen haben meist nur USB1.1.
 
Schau mal links die 2 Grafiken (untereinander) ... du bekommst die Links schon vor die Füße gelegt, die 2 Klicks hättest du jetzt auch noch selbst finden können ... ;)

mfg hoppiq
 
Aber ned beides zusammen. Entweder oder.

Zu deinem Problem. Geh in den Gerätemanager und schau, ob alle bei dir USB-Root-Hub steht. Sollte ein Eintrag USB-HUB heisen klicke doppel drauf und geh dann auf Treiber --> Treiber aktualisieren --> Software automatisch installieren. Danach sollte USB-Root-Hub drann stehen und deine USB 2.0 Geschwindigkeit sollte gegeben sein.

Gruß Andy
 
Es könnte sein, dass danach USB 2.0 läuft. Wenn Du unsicher bist, setze vorher einen Wiederherstellungspunkt, wenn dann etwas schief geht, kannst Du ihn ja wieder einspielen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben