USB 2.0 Anschluss > hohe Prozessortemperatur?

lord007

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
349
Hallo!

Meine Prozessortemp im Leerlauf beträgt ca 42°.
Wenn ich nun meinen USB Stick oder IPod an einen (egal welcher) meine USB 2.0 Anschlüsse anschließe, dann geht die Temp. auf ca 50°, auch wenn ich das Gerät dann wieder vom USB Port entferne.

Nach einem Neustart geht die Temp wieder auf die 42° zurück. Wie kommt es dazu das der USB Port mit der Prozessortemp was zu tun hat?

Mein Prozessor: AMD 64 3200+, Betr Sys: Win2000+SP4

Vielen Dank für JEDE Antwort! ;)
 
Es könnte ja sein, dass ein Treiber Problem vorhanden ist, und somit deine CPU nen 100% auslastungs-prozess abbekommt... Das behebt sich nach dem Neustart, was das abkühlen des prozessors zur folge hat...
Haste ma im Taskmanager nachgeschaut?

Wie siehts aus mit der Stromversorgung?
Haste mal das Netzteil angefasst? Vll isses ja zu schwach?
pmb matze
 
Da dürfte dasselbe Phänomen zugeschlagen haben, welches schon vielen Notebook - Eigentümern vorzeitig den Akku geleert hat.
http://it.slashdot.org/comments.pl?sid=175466&cid=14588517

Wird ein USB - Gerät angeschlossen, so installiert XP eine "synchronous scheduler component", die wohl im Millisekunden-Rhytmus aktiv wird und je nach Hardware zuverlässig verhindern kann, dass der Prozessor vernünftig Energie sparen kann. Leider entfernt Windows diesen Scheduler nicht (nicht immer?), wenn man das USB - Gerät wieder abstöpselt. Nach dem Neustart wird der Scheduler erst wieder nach dem Aktivieren eines USB - Gerätes geladen.

Temperaturerhöhungen im Zusammenhang mit USB - Geräten wurden auch von Desktop-Boards berichtet, z.B. mit nForce2. Das deaktivierte hier jedesmal nach dem Aktivieren eines USB - Gerätes an einem unter w2k/SP4 laufenden 8rda+ das Energieparen per Bus Disconnect und sorgte für einen Temperaturanstieg von rund 5°C an meinem XP 1700+.

Der bei Slashdot angegebenen Hack ist für XP, d.h. keine Ahnung, ob das unter w2k funktioniert.
Die Registry sichert man vor solchen Operationen z.B. per ERUNT.
http://www.larshederer.homepage.t-online.de/erunt/
 
Zurück
Oben