USB 2.0 funktioniert nicht

maxkem

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
40
Ich habe mir eine externe USB 2.0 Festplatte gekauft.

Als ich diese anschloss, sagte Windows XP Pro:
„Dieses Gerät kann eine höhere Leistung erzielen.
Dieses USB-Gerät erzielt eine höhere Leistung, wenn Sie es an einen Hochgeschwindigkeits-USB 2.0 anschließen. Klicken Sie hier, um eine Liste der verfügbaren Anschlüsse anzuzeigen.“


Also klickte ich auf das Fenster und da stand dann:
Es sind keine Hochgeschwindigkeits-USB-Hostkontroller auf diesem Computer installiert.
Aber mein ASRock K7S8X-Motherboard hat USB 2.0, sogar 6 mal. (4 hinten und 2 mal USB 2.0 für vorne)

Fehlt der Treiber, dachte ich. Ich legte die Treiber CD des Motherboards ein, um USB 2.0 zu installieren. Da stand dann aber, dass der USB-Treiber im Windowas XP service Pack 1 enthalten ist und ich auf der Windows Homepage gucken soll.

Ich habe aber sogar schon das Service Pack 2 drauf.

Es liegt also scheinbar nicht an Windows, nicht am Motherboard und auch nicht an der externen FP, da sie an einem anderen PC einwandfrei mit USB 2.0 funktioniert.
Was kann ich denn da jetzt noch tun? Funktionieren tut sie ja auch an meinem PC. Leider eben nur mit USB 1.0-Geschwindigkeit. Das ist mir zu langsam!

Hilfe!

Mit freundlichen Grüßen
Maxkem
 
Dann deinstalliere mal im Gerätemanager alle USB Geräte, starte den Rechner neu und die Geräte werden neu erkannt, die Treiber installiert und es sollte klappen.
 
Nach dem Installieren des USB 2.0 Updates (seit SP1 möglich) musst du deine SUB Geräte neuinstallieren.

Werkam beschrieb bereits wie.
 
Ich habe alle USB Geräte im Gerätemanager deinstalliert. Nach dem Neustart gingen kleine gelbe Fenster auf, auf denen standen Sachen wie: Neue Hardware gefunden....wird jetzt installiert...kann jetzt verwendet werden...usw...
Also bis dahin wohl alles richtig.

Aber nachdem ich die externe FP wieder drangemacht habe, ging wieder ein gelbes Fenster auf und auf dem stand dann wieder:

Dieses Gerät kann eine höhere Leistung erzielen.
Dieses USB-Gerät erzielt eine höhere Leistung, wenn Sie es an einen Hochgeschwindigkeits-USB 2.0 anschließen. Klicken Sie hier, um eine Liste der verfügbaren Anschlüsse anzuzeigen.
 
Kannst du mal rausfinden was das für ein Festplattenchipsatz ist. Hab gehört das es bei einigen billigen Genesys Probleme gibt. Ich kann dir nur zum Cypress raten. Der ist in den PC ICYBOX drinne. An Windows XP liegt es nicht.

Gruß

Willüüü
 
Treiber für das Gehäuse installiert? Anderen USB Port getestet? Evtl USB 2.0 im Bios einschalten?
 
Hallo
Erst mal Danke für eure Bemühungen! :)

@Willüüü
Es ist eine Maxtor 160 GB eingebaut. Das USB Gehäuse ist ein: 5 1/4 Zoll von DeLock.

@werkam
Es liegt zwar eine Treiber CD bei, auf dieser gibt es aber nur Treiber für MAC und Win98. Mein Windows XP hat aber ja auch die USB Festplatte ohne Probleme erkannt und installiert.
Im Bios ist überall, wo irgendwas mit USB steht, alles auf enable gesetzt.
Andere USB Ports habe ich auch schon getestet- ohne Erfolg. :(

Ich hoffe mal, es hat noch jemand eine Idee.
 
Ich habe gerade nochmal im BIOS nachgeschaut: Da stehen nur 2 Sachen mit USB und zwar:

USB Controller Enabled
USB Device Legacy Support Enabled

Ist das richtig so?

BIOS Versin ist übrigens K7S8X BIOS P1.90
 
Ich habe gerade noch was rausgefunden:
Unter Eigenschaften von den USB-Controllern im Gerätemanager steht überall:

USB.Root-Hub

Treiberanbieter: Microsoft
Treiberdatum: 01.07.2001
Treiberversion: 5.1.2600.2180
Signaturgeber: Microsoft Windows Publisher


Das Treiberdatum kommt mir sehr alt vor. Kann vielleicht mal jemand gucken, was da bei ihm steht?

THX
 
Ja die sind bei mir auch vom 1.7.01, bei mir sieht das ganze aber so aus:
Chipsatztreiber haste installiert? Die Treiber für die oberen Einträge (die mit Intel davor) sind von März 04 (Intel-Chipsatztreiber)
 

Anhänge

  • untitled.JPG
    untitled.JPG
    41,5 KB · Aufrufe: 151
Danke User 1024
Was meinst du für Chipsatztreiber? Irgendwelche vom Motherboard?

Bei mir sieht es so aus:
 

Anhänge

  • Gerätemanager.jpg
    Gerätemanager.jpg
    43,6 KB · Aufrufe: 156
USB 2.0 wird manchmal nicht von Front USB Anschlüssen oder USB-Hubs untersützt.
Probier alle Stecker durch.

Chipsatztreiber insalliert? :p
 
Also...
War gerade auf der Homepage von Asrock
Aber wie man hier sieht, haben die nur USB 2.0 Treiber für Win98SE und WinME:

Asrock Homepage

So langsam verzweifele ich :(
 
Hi Sherman123
Danke für die Info. Habe gerade noch mal alle Anschlüsse ausprobiert. Keiner funzt mit USB 2.0.
 
Danke crying_angel
Aber leider funzte das auch nicht.
Ich glaub, ich werd mal Windows neu drauf schmeißen. Das bewirkt manchmal Wunder.
 
Soooo
Ich habe Windows neu draufgemacht und siehe da: Es funktioniert!!!! :)
Würde mich mal interessieren, woran es denn eigentlich gelegen hat aber das wird wohl immer ein Geheimnis bleiben :D

Jedenfalls Danke für alle, die versucht haben, mir zu helfen.

mfg
Maxkem
 
Zurück
Oben