USB 3.0 läuft im 2.0 Modus

Mais

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
51
Hallo Leute und frohes Fest erstmal,
habe mir vor kurzem einen USB3.0 PCIe Adapter mit 2 Slots mit Renesas Chip gekauft und nun zu Weihnachten eine externe 3.0 SSD von Verbatim bekommen.
Windoof 7 64 SP1 zeigt beim Anschliessen selbiger an "Dieses Gerät unterstützt höhere Datenraten [...] an einem Super Speed USB 3.0 Slot."
Jay. Technik at its best.
PC ist nicht übertaktet. PCIe ist auf Default (100MHZ).
Board ist das Asus P5QL-Pro mit aktuellstem Chipsatz.
Der 3.0 Adapter wird ordnungsgemäß im Geräte Manager als Renesas USB3.0 Controller / Hub angezeigt.
Testweise hab ich auch sämtliche Energiesparfunktionen deaktiviert.
Treiber der PCIe USB 3.0 Karte ist ebenfalls der aktuellste.
Und ich bin auch nicht doof und hab n falsches (2.0) Kabel genommen oder so.
Da stimmt definitiv irgendein Mist nicht und ich komm nicht dahinter :(

Aaaaalso wenn irgendjemand was weiss bitte sagen.
Hab wenig Lust ne SSD mit scheiss 2.0 zu betreiben.
Entschuldigt den Kraftausdruck.

Noch schöne Urlaubstage :).
 
Den passenden Treiber hast Du aber installiert? Beachte bitte, dass es von den NEC/Renesas Chips zwei unterschiedliche Treiber gibt. Der eine geht nur für die µPD720201 & µPD720202 und einen anderen nur für die µPD720200 & µPD720200A. Mit dem falschen Treiber wird das nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte auch schlimmer sein, deine USB3 Karte wird PCIe x1 sein, alle Controllerkarten setzen aber voraus dieser Port auch PCIe 2.0 unterstützt um volle speed zu bieten, der P43 kann das aber nicht - mit einem P45 Chipsatz könntest du den 2. 16x Port missbrauchen - aber so!?
 
@Darkscream
Entschuldige bitte, aber das, was du geschrieben hast, ist Unsinn. PCIe in der Version 1.1 bedeutet lediglich, dass die maximal mögliche Bandbreite und somit die maximal zu erzielende Transferrate limitiert wird. Aber nicht, dass ein USB3.0-Controller deswegen nur im High-Speed-Modus von USB2.0 läuft.
 
Ich behaupte ja nicht das sie auf USB2 Speed läuft, lediglich das sie keine volle USB3 Leistung bringen kann - genau deswegen habe ich vor 1,5 Jahren auf so eine Karte verzichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das ist momentan sein Probelm. Und auch wenn eine USB3.0 PCIe x1 Karte in seinem System nicht mit voller Geschwindigkeit laufen kann, so sind die rund 180 MB/s Netto-Datenrate, die bei im möglich sind, weit besser als die rund 35 MB/s über USB2.0. Meinst du nicht auch?
 
Schon klar - ich wollte es ja nur erwähnt haben das er sich nicht dusslig sucht ;)

Da wäre er jetzt nicht der erste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darkscream, das die Bandbreite bei etwa 180 bis 200MB/s limiert wenn der Controller an einer PCIe Lane mit 2.5Gb/s hängt, ist klar. Das ist aber immer noch viel mehr als USB2 und hier auch nicht das Problem.
 
Also vorab vielen Dank für die tollen Vorschläge.
Das Problem hat sich jetzt geklärt weil ich testweise ein paar andere USB 3.0 Geräte aufgetrieben hatte und bei einem Gerät das USB 3.0 plötzlich funktionierte.
Dieses war mit einem anderen Kabel an den Slot angeschlossen und siehe da es lag bei allen anderen am verdammten Kabel!
Wie auch immer es sein kann, meine USB 3.0 Karte akzeptiert anscheinend keine Noname 3.0 Kabel sondern nur extra teuer gekaufte Varianten, die auch gut verarbeitet sind.
Und nein ich war nicht so doof und hab USB 2.0 Kabel genommen keine Sorge.

Naja jetzt klappt alles und die paar € extra für die Kabel sollens mir Recht sein.

Salute, nochmal Danke euch allen, und closed

PS:
Bandbreite mit Noname Kabeln @ ~36MB
Bandbreite mit neuem Kabel @ ~160-220MB
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben