Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Usb 3.1Gen.2 an älterem Mainboard
- Ersteller ikke58
- Erstellt am
JackRobber
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 565
Huhu in der Mitte (rechts) steht was von USB3 aber ob dass für USB 3.0 geschweige denn USB 3.1 steht kann ich dir leider nicht beantworten
schlagschnurr
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 952
über einen PCIe-Adapter, welcher die Internen Anschlüsse zu Verfügung stellt.
Hauro
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 13.632
So etwas Delock PCI Express Karte: PCIe 3.0 x4 > 1 x intern USB 3.1 Gen 2 Key A 1x USB 3.1 20-Pin Header) geizhals.de
Funktioniert aber mit den Slots des Mainboards nicht, da es nur einen PCIe 3.0 x16 hat:
MSI Z97-G43 Specification
Hier gibt es z.B. auch SilverStone SST-ECU05, PCIe 2.0 x2 > Extern 1x USB-C 3.1, 2x USB-A 3.0
Funktioniert aber mit den Slots des Mainboards nicht, da es nur einen PCIe 3.0 x16 hat:
MSI Z97-G43 Specification
- 1 x PCIe 3.0 x16 slot - Grafikkarte
- 1 x PCIe 2.0 x16 slot (PCI_E4)* - Supports up to PCIe 2.0 x4 speed.
- 2 x PCIe 2.0 x1 slots(PCI_E1, PCI_E3)*
- 3 x PCI slots
Hier gibt es z.B. auch SilverStone SST-ECU05, PCIe 2.0 x2 > Extern 1x USB-C 3.1, 2x USB-A 3.0
Zuletzt bearbeitet:
killerpixel
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 408
Wenn es rein um den Anschluss geht, gibt es Adapter, mit denen du einen internen USB 3.0 Pinheader zu einem USB 3.1/C Header umfunktionieren kannst. Wenn du aber nur einen internen USB3 Header hast, ist der dann halt belegt. Und ist auch ein reiner Anschluss-Adapter. Technisch bleibt das 3.0.
Edit: https://www.inline-info.com/de/detail/index/sArticle/10940
Edit: https://www.inline-info.com/de/detail/index/sArticle/10940
Candy_Cloud
Vice Admiral
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 6.678
Es kommt auch darauf an, was man erreichen mag. Wenn es um die Geschwindigkeit von USB 3.1 Gen 2 geht wirds da nämlich eng. Sämtliche Adapterkarten die über PCIe 1x angebunden sind haben in der Theorie eine viel zu geringe Busanbindung um z.B. die für Gen 2 vorgesehenen 10GBit/s erreichen zu können.
Daher wenn, dann auf einen PCIe 4x Adapter zurückgreifen oder den bereits vorhanden USB 3.1 Gen 1 mittels Kabeladapter auf C Umwandeln.
Beispiele:
PCIe 3.0/3.1 1x = 8GBit/s
PCIe 2.0/2.1 1x = 4GBit/s
Nur PCIe 4.0 1x = 16GBit/s würde es schaffen. Bei einem Z97 Board aber ausgeschlossen.
Daher wenn, dann auf einen PCIe 4x Adapter zurückgreifen oder den bereits vorhanden USB 3.1 Gen 1 mittels Kabeladapter auf C Umwandeln.
Beispiele:
PCIe 3.0/3.1 1x = 8GBit/s
PCIe 2.0/2.1 1x = 4GBit/s
Nur PCIe 4.0 1x = 16GBit/s würde es schaffen. Bei einem Z97 Board aber ausgeschlossen.
JackRobber
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 565
Jap
Die Befürchtung hatte ich auch schon. Und hinten nützen mir die Anschlüsse nixBlubbsDE schrieb:USB 3.1 Gen 2 mit etlichen Steckern und Kabeln wird eh nicht ordentlich funktionieren.
JackRobber
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 565
Dazu müsste doch aber USB 3.0 auch ausreichen oder?
Dachte an so etwas
https://www.mediamarkt.de/de/product/_wd-my-passport™-ssd-2453945.html
Oder kennt jemand etwas besseres? Will ein Zweitsystem darauf installieren. USB Stick hab ich probiert, ist mir einfach zu langsam. Soll portabel sein, also kein Dualboot.
https://www.mediamarkt.de/de/product/_wd-my-passport™-ssd-2453945.html
Oder kennt jemand etwas besseres? Will ein Zweitsystem darauf installieren. USB Stick hab ich probiert, ist mir einfach zu langsam. Soll portabel sein, also kein Dualboot.
JackRobber
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 565
USB Version USB 3.0
Schließe sie dann einfach per USB 3.0 an, wird mMn dass einfachste sein
ikke58 schrieb:Will ein Zweitsystem darauf installieren. USB Stick hab ich probiert, ist mir einfach zu langsam. Soll portabel sein, also kein Dualboot.
Warum willst du das machen? Um an anderen Rechnern immer dein System dabei zu haben? Könnte doch immer wieder Probleme geben mit Treibern usw.
JackRobber
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 565
Also ich würde mir an deiner Stelle nicht so einen Stress machen, die WD Platte kaufen, und sie einfach per USB 3.0 (oder 2.0 wie auch immer) anschließen, und mit der "Mehr-Geschwindigkeit" zufrieden sein die diese dann liefert.
MfG
MfG
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.337
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 813
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 2.848
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 2.548
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 5.489