USB 3 Controller plus Ext. HD

saenf

Cadet 4th Year Pro
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
67
Hallo zusammen

Ich habe vor meinem PC mit USB 3.0 aufzurüsten. Ich hab mich also mal ein wenig umgeschaut. Im Auge hab ich den Buffalo PCI-Express-Controller IFC-PCIE2U3, 2 externe Anschlüsse.
Als HD aus dem gleichen Hause, eine aus der Buffalo HD-HUX3-Serie (Speicherplatz Minimum 1 Tera.)
Das ist OK oder?

Nun habe ich gelesen das es mit Intel Chipsätzen zu Performance-Problemen kommen kann je nach dem welcher PCI-(E) Slot benützt wird. Kann mir da jemand ein wenig auf die Sprünge helfen, kann das bei meinem Mainboard auch der Fall sein? Oder welcher PCI-Slot ist zu vermeiden?
Ich hab ein Gigabyte GA-EX58-UD5 Mainboard (Intel X58 + ICH10R Chipset). Davon wird der PCIEX16_1 von meiner Grafikkarte benützt.

Ich hoffe jemand kann mir helfen :)

greez
 
Oh, das hab ich auch bei Geizhals gelesen, ich hab das gleiche Board. Bin auch neugierig auf die Antwort.

Hast Du Dir mal die 2,5 Zoll Modelle angesehen? Da gibts auch schon 1TB, die sind handlicher. Ich hab vor kurzem für nen bekannten 2 Transcend 640GB USB 3.0 Platten in Betrieb genommen. Sehr angenehme Geschwindigkeit!
Leider ist die eine schon nach 2 Wochen mit nem defekten Sektor ausgefallen, war eine Samsung Platte verbaut.

Grüße
Jürgen
 
Du musst einen PCIe 2.0 Slot nehmen der an dem X58 angebunden ist. Die PCIe Lanes des ICH10R bieten nur 250 MB/s.

Im Klartext. Du kannst das Teil überall anschließen, nur nicht in den x1 Slot. Dort könnten schnelle HDDs oder SSDs ausgebremst werden.
 
jumas schrieb:
Hast Du Dir mal die 2,5 Zoll Modelle angesehen? Da gibts auch schon 1TB, die sind handlicher.
Handlich muss sie nicht wirklich sein lieber ein paar CHF weniger kosten ;)
Aber merci, ich hab es gar nicht wahrgenommen das 2,5 Zoll auch schon angeboten werden.

bensen schrieb:
Du musst einen PCIe 2.0 Slot nehmen der an dem X58 angebunden ist. Die PCIe Lanes des ICH10R bieten nur 250 MB/s.

Im Klartext. Du kannst das Teil überall anschließen, nur nicht in den x1 Slot. Dort könnten schnelle HDDs oder SSDs ausgebremst werden.

Ok, vielen Dank für die Antwort!! Das sollte ja ohne Probleme möglich sein. Na dann steht ja nichts mehr im Weg :)
 
Zurück
Oben