Hallo zusammen
Ich habe vor meinem PC mit USB 3.0 aufzurüsten. Ich hab mich also mal ein wenig umgeschaut. Im Auge hab ich den Buffalo PCI-Express-Controller IFC-PCIE2U3, 2 externe Anschlüsse.
Als HD aus dem gleichen Hause, eine aus der Buffalo HD-HUX3-Serie (Speicherplatz Minimum 1 Tera.)
Das ist OK oder?
Nun habe ich gelesen das es mit Intel Chipsätzen zu Performance-Problemen kommen kann je nach dem welcher PCI-(E) Slot benützt wird. Kann mir da jemand ein wenig auf die Sprünge helfen, kann das bei meinem Mainboard auch der Fall sein? Oder welcher PCI-Slot ist zu vermeiden?
Ich hab ein Gigabyte GA-EX58-UD5 Mainboard (Intel X58 + ICH10R Chipset). Davon wird der PCIEX16_1 von meiner Grafikkarte benützt.
Ich hoffe jemand kann mir helfen![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
greez
Ich habe vor meinem PC mit USB 3.0 aufzurüsten. Ich hab mich also mal ein wenig umgeschaut. Im Auge hab ich den Buffalo PCI-Express-Controller IFC-PCIE2U3, 2 externe Anschlüsse.
Als HD aus dem gleichen Hause, eine aus der Buffalo HD-HUX3-Serie (Speicherplatz Minimum 1 Tera.)
Das ist OK oder?
Nun habe ich gelesen das es mit Intel Chipsätzen zu Performance-Problemen kommen kann je nach dem welcher PCI-(E) Slot benützt wird. Kann mir da jemand ein wenig auf die Sprünge helfen, kann das bei meinem Mainboard auch der Fall sein? Oder welcher PCI-Slot ist zu vermeiden?
Ich hab ein Gigabyte GA-EX58-UD5 Mainboard (Intel X58 + ICH10R Chipset). Davon wird der PCIEX16_1 von meiner Grafikkarte benützt.
Ich hoffe jemand kann mir helfen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
greez