• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

USB-C Adapter für die Switch

Schabing

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
354
Hallo zusammen,

ich würde gerne meine Switch nur mit einem einfachen Adapter betreiben.

Der erste 3in1 (USBC+HDMI+USB) Adapter von Apple liefert Strom an die Switch, aber Bild kommt keines an am Endgerät (Beamer).

Diesen Adapter habe ich auch getestet, Strom kommt an aber kein Bild wird übertragen.

Die Adapter funktionieren aber einwandfrei, am Laptop getestet. An der originalen Plastikschale funktionierte LAN nicht mit zwei unterschiedlichen originalen ASUS Lan auf USB Adaptern. LAN habe ich mit den anderen Adapter nicht getestet, aber nur als Randinfo.
Mit der originalen Plastikschale geht Strom+HDMI.

Eigentlich wollte ich mir jetzt so einen Adapter oder auch diesen Adapter bestellen, aber macht eigentlich keinen Sinn, wenn die bisherigen Adapter schon kein Bild übertragen.

Woran kann das liegen, was macht die Plastikschalte von Nintendo anders als die Adapter?

Danke schon mal für eure Hilfe!
 
Die Adapter sollten gehen, brauchen aber idealerweise das Original Netzteil von Nintendo, mein Adapter von Aliexpress geht problemlos und scheint der gleiche wie dein 2. verlinkter zu sein.

mfg
 
Wie #.kFk gesagt hat brauchst du ein "spezielles" Netzteil. Entweder das Original Netzteil oder ein anderes Netzteil welches 15V/2A liefern kann (das macht das originale Netzteil nämlich). Dadurch erkennt die Switch, dass sie im Dock Modus ist und würde dann auch entsprechend das Signal weiter über den Adapter leiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tranceport
ryan_blackdrago schrieb:
Forensuche
Da wirds an der Stromversorgung scheitern.
#.kFk schrieb:
Die Adapter sollten gehen, brauchen aber idealerweise das Original Netzteil von Nintendo, mein Adapter von Aliexpress geht problemlos und scheint der gleiche wie dein 2. verlinkter zu sein.

mfg
Dispare schrieb:
Wie #.kFk gesagt hat brauchst du ein "spezielles" Netzteil. Entweder das Original Netzteil oder ein anderes Netzteil welches 15V/2A liefern kann (das macht das originale Netzteil nämlich). Dadurch erkennt die Switch, dass sie im Dock Modus ist und würde dann auch entsprechend das Signal weiter über den Adapter leiten.

Danke für eure schnellen Antworten. Habe die Forensuche betrieben ;). Ich habe das Original Netzteil selbstverständlich dran, habe mir die Switch diesen Monat erst gekauft. Daher verstehe ich es ja nicht.
 
Schabing schrieb:
habe mir die Switch diesen Monat erst gekauft

es ist aber nicht zufällig die Switch Lite, oder? bei der Lite dient der USB Port nur zum Laden.
 
Die normale (neue) Switch.

Mir kam es halt spanisch vor, dass die Switch mit verschiedenen LAN Adaptern am USB Port schon nicht ging... (mit original Plastikschale).

Schwer zu sagen, ob es da einen zusammenhang gibt...
 
Also bei meinem hdmi adapter muss aber z.B. die Reihenfolge wie man alles ansteckt auch beachtet werden. HDMI adapter erst mit netzteil und hdmi kabel am fernseher/beamer anschließen. Dann die Switch, die nicht im Standby sein sollte über usb c verbinden. So hatte es bei mir immer geklappt. Hatte auch viele kommentare dazu gelesen.

Das mit dem LAN Adapter kommt mir auch seltsam vor.
 
Hatte schon Hoffnung bei der Idee, aber hilft nichts. Der Beamer zeigt wenn er kein Singal bekommt ein blaues Bild mit LG Logo welches rum wandert.
Stecke ich den Adapter in die Switch, verschwindet dieses LG Logo kurz und dann kommt es wieder. Wirkt also so, als ob kurz ein Signal ankommt aber dann nichts geht.

Habe HDMI + Ladekabel (beide von Nintendo) an beide Adapter angeschlossen, anschließend an die aktive Switch gesteckt.... Ich verstehe es nicht. Gerade nochmal mit der originalen Plastikschale probiert, dort gehts, es ist so gar egal wann ich was an schließe!
 
Es befinde sich gerade ein kompaktes Dock im Crowdfunding:
https://www.kickstarter.com/projects/humanthings/genki-covert-dock?lang=de

Sobald es die ersten Reviews gibt die dem tauglichkeit bescheinigen wirds inklusive den Bluetooth-Dongle von denen bestellt. :D

Was die LAN-Adapter angeht: Kommt immer auf den verbauten Chip an. Die Switch unterstützt Treiberseitig nicht alle. Ich habe im Geschäft einen Adapter von Digitus und einen von Trendnet. Beide haben den Asix AX88179 verbaut. Hab beide mal mit meiner Switch getestet und tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schabing
Am Beamer liegts nicht, am PC Bildschirm ist es das gleiche und mit der original Plastikschalte gehts ja.

Ich weiß auch nicht mehr... oben wurde einer meiner genannten auch verklingt, vll investiere ich die 20€auf gut glück einfach... Adapter

Denke mal nicht, dass Switch oder Dock oder der USB/HMDI Port defekt ist. Die ganze Konstellation auch mit dem USB Port...
 
Ne meine die "neue" Switch mit der verbesserten Akkulaufzeit.

Firmware hab ich die neuste auf meiner Switch, daran scheiterts nicht

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schabing
Ach mist, aber könnte jemand mit neuer Version bei dem es bisher ging, auch testen ^^

Aber das kann eigentlich nur einen Grund haben, der Chipsatz? Die original Plastikschale ist ja nichts anderes als ein Adapter?!
 
Zurück
Oben